ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Advent- Weinprobiertage

Mittwoch, 30. November 2011

Advent-Weinprobiertage im Weingut HarteneckDie Advent- Weinprobiertage im Wein- und Sektgut Harteneck in Schliengen finden am Samstag, den 10. Dezember und Sonntag, 11. Dezember jeweils von 10 bis 18 Uhr statt.

Das gesamte Weinsortiment steht zur freien Verkostung bereit, natürlich auch die Gold- und Silber-Preisträger des Internationalen Bioweinpreises 2011.

An beiden Tagen gibt es jeweils um 14 Uhr auch eine Kellerführung.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Advent, Harteneck, Schliengen, Weinprobiertage

Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann

Freitag, 18. November 2011

Günter Kaufmann

Unter dem Motto „Wein und Käse” findet am 26. November und am 3. Dezember jeweils von 11 bis 19 Uhr die diesjährige Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann im Markgräflerland statt. Zum Bergkäse vom Klosterhof in Sitzenkirch passen vor allem die neuen Rotweine, schreibt Günter Kaufmann, und empfiehlt vor allem seine Spätburgunder und den Regent des Jahrgangs 2010. Auch die im Barrique ausgebauten 2009er Spätburgunder Rotwein und das 2008er Rotweincuvee Cabernet Carol & Monarch seien zu vollmundigen Weinen herangereift.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Käse, Rotwein, Weißwein, Weihnachtsdegustation, Wein, Weingut Kaufmann

Breisgauer (Bio-)Weine in Emmendingen

Donnerstag, 27. Oktober 2011

13 Breisgauer Weingüter laden ein...

„13 Breisgauer Weingüter laden ein”, so lautet der Titel einer Weinmesse, die am 6. und 7. November bereits zum zweiten Mal unter anderem im alten Rathaus am Marktplatz in Emmendingen stattfinden wird. Mit dabei ist auch der ECOVN-Betrieb Gallushof aus Teningen-Heimbach. Insgesamt 13 Weingüter präsentieren sich dort von 15 bis 21 Uhr. Außerdem werden bereits am 4. und 5. November insgesamt vier Weinmenüs in verschiedenen Restaurants der Region angeboten.

Welches Weingut bei welchem Menue dabei ist und wo das Ganze stattfindet erfahren sie auf www.13breisgauer.de

Kategorie: Veranstaltungen, Vermischtes Stichworte: altes Rathaus, Breisgau, Emmendingen, Gallushof, Weinmenü, Weinverkostung

Einführungskurs in den biologischen Weinbau 2012

Dienstag, 09. August 2011

Schon jetzt werden auch bei Ecovin Baden die Fortbildungen für 2012 geplant: Vom 16. bis 20. Januar wird wieder ein Einführungskurs in den biologischen Weinbau stattfinden. Er wird veranstaltet in Zusammenarbeit von Ecovin, dem Beratungsdienst für ökologischen Weinbau und dem Bildungshaus St. Ulrich, Landvolkshochschule. Die Anmeldung muss erfolgen bis zum 12. Dezember 2011.

Auf dem Programm stehen unter anderem auch Fragen der Betriebsumstellung, der Einsatz biologisch-dynamischer Präparate sowie eine Exkursion zu einem ökologisch wirtschaftenden Weinbaubetrieb.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Bioweinbau, Ecovin Baden, Einführungsskurs, Fortbildung, Umstellung

Badische Sieger beim Int. Bioweinpreis

Mittwoch, 06. Juli 2011

Int. Bioweinpreis 2011

Zweimal Großes Gold, zweimal Gold, 17 mal Silber und jede Menge Empfehlungen – das ist die Bilanz von acht ECOVIN-Betrieben, die sich am Int. Bioweinpreis 2011 beteiligten. Mehr als 400 Bioweine von 110 Bio-Weingütern und 6 Händlern nahmen am diesjährigen Bioweinpreis 2011 teil. Die Ergebnisse der Teilnehmer aus 8 Ländern finden sich auf der Website des Bioweinpreises, der unter Leitung des Sensorikexperten Martin Darting ausgerichtet wurde.

Die Teilnehmer aus Baden können mit der Bilanz zufrieden sein: Zweimal Großes Gold ging an die Betriebe Harteneck und Zähringer, zwei weitere Gold-Auszeichnungen an Mißbach und Zähringer, womit das Weingut Zähringer das meist prämierte ECOVIN-Weingut dieser Verkostung ist. Zu den zahlreichen Silbermedaillen (Zähringer vier, Badischer Winzerkeller und Gallushof drei, Harteneck und Mißbach zwei, die Winzer vom Silberberg (Bahlingen), die Haltinger Winzer und das Staatliche Weinbauinstitut je eine) kamen weitere 12 Empfehlungen für badische ECOVIN-Weine.

Das Fazit der Veranstalter in Kurzform: „Trotz extremer Wetterbedingungen zeichnet sich das Weinjahr 2010 durch Extravaganz und Vielfalt aus und lässt Händler und Verbraucher erleichtert aufatmen.” Neu und für viele Weinkenner sicher noch ungewohnt: Auch Holland zählt in diesem Jahr zu den Medaillenträgern.

Nach Aussagen der veranstaltenden Wine-Systems Ag wurde ein besonderes Augenmerk auf die bio-dynamischen Weine gelegt, die vor allem in ihrer sensorischen Wirkungsweise mit Aromadichte und Dynamik überzeugten. Als „besonders beachtlich” wurden die Qualitäten der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten bezeichnet, die von Jahr zu Jahr vermehrt Topqualitäten lieferten.

Die 16-köpfige Jury vergab neun mal mit das Prädikat „Weltklasse” (96-100 Punkte), weitere 64 Weine waren nach dem Bewertungsschema „erstklassig” (90-95 Punkte) und 134 Weine entsprachen den Qualitätsmerkmalen „ausgezeichnet”. Die sensorischen Weinprofile und die Ergebnisse können ebenfalls auf der Website eingesehen werden.

Kategorie: Veranstaltungen, Weine, Winzer Stichworte: Internationaler Bioweinpreis 2011

Weinbergführung im Weingut Kaufmann am 17. Juli

Freitag, 01. Juli 2011

Weingut KaufmannAm Sonntag den 17. Juli beginnt um 11 Uhr eine Weinbergsführung entlang des neuen Panoramaweges der Gemeinde Efringen-Kirchen und der ökologischen Weinberge des Weingutes Kaufmann. Für die Wanderung mit verschiedenen Stationen und einer Vesperpause an der Weinguts-Rebhütte sollte 4-5 Stunden eingeplant werden.

An der neu renovierten Rebhütte gibt es „Wurstsalat à la Kaufmann“ und verschiedene Salate.

Unkostenbeitrag: 8,00 Euro für Essen und Mineralwasser, die Weine und Traubensaft werden vom Weingut Kaufmann gesponsert.

Anmeldung bis 15.07.2011 unter Tel.07628/2256

Kategorie: Veranstaltungen, Weine, Winzer Stichworte: Efringen-Kirchen, Panoramaweg, Rebhütte, Vesper, Weinbergführung, Weingut Kaufmann

Freiburger Weinfest vom 1. bis 3. Juli 2011

Dienstag, 14. Juni 2011

Freiburger Weinfest

Vom 1. bis 3. Juli findet das diesjährige Freiburger Weinfest rund um das Münster statt. Mit dabei sind auch Biowinzer und Winzergenossenschaften, die Bioweine im Angebot haben.

Das Freiburger Weinfest ist in der Regel von 17 bis 24 Uhr geöffnet, Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr. Weitere Infos sowie die Flyer mit detaillierten Informationen, vielen Bildern und dem kompletten Programm finden Sie auch auf der Website des Freiburger Weinfestes.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Freiburger Weinfest, Münster

Biomesse Foire Eco Bio im Elsass mit ECOVIN-Weingütern aus Baden

Mittwoch, 11. Mai 2011

Foire Eco Bio Alsace

Auf der Biomesse Foire Eco Bio Alsace, die vom 2. bis 6. Juni in Colmar stattfindet, wird Deuschland als europäischer Pionier der Bio-Bewegung vorgestellt. Aus diesem Anlass werden auch drei badische ECOVIN-Betriebe mit ihren Bioweinen vertreten sein:

– das Weingut Wendelin Brugger (Laufen)
– das Weingut Hubert Lay (Ihringen)
– das Hofgut Sonnenschein von Markus Bürgin (Fischingen)

Es gibt ein umfangreiches Programm mit Info-Veranstaltungen und Vorführungen, darüber hinaus auch Konzerte und Filmvorführungen.

Kategorie: Veranstaltungen, Vermischtes Stichworte: Biomesse, Colmar, Elsass

Vorstellung der Besten Badischen Bioweine 2011

Dienstag, 29. März 2011

Die Besten Badischen Bioweine 2011 werden am Freitag, dem 27. Mai von 14 bis 19 Uhr im Kreuzgang des Freiburger Augustinermuseums erstmals öffentlich vorgestellt. (Eingang durch das Museumscafé.)

Der Eintritt zur Vorstellung der Besten Badischen Bioweine kostet fünf Euro. Im Preis enthalten ist die Verkostung aller rund 20 Siegerweine, die von einer unabhängigen Jury nach ihrer Eignung als Begleiter zu den Speisen eines Menüs prämiert wurden.

Im Jubiläumsjahr des 20jährigen Bestehens des ECOVIN-Regionalverbands Baden erfolgt die Prämierung in Zusammenarbeit in Kooperation mit Bioland, Demeter und Slow Food. Die Vorstellung der Siegerweine tritt alle zwei Jahre an die Stelle der „großen“ ECOVIN-Präsentation Baden im Historischen Kaufhaus in Freiburg, die 2012 wieder stattfinden wird.

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: 2011, Beste Badische Bioweine, Bioland, Bioweinprämierung, ECOVIN, Prämierung, Slow Food

Seminar zum ökologischen Weinbau

Dienstag, 08. Februar 2011

Anlässlich seiner Mitgliederversammlung veranstaltet der Beratungsdienst Ökologischer Weinbau am 15. März in Hagnau ein Seminar zum Ökologischen Weinbau. Von 13 Uhr bis 17.15 Uhr geht es um Themen wie Betriebsanalyse, Perobekämpfung und Pero-Rebschutzversuche.

Kategorie: Veranstaltungen, Vermischtes Stichworte: Ökoweinbau, Beratungsdienst, Peronospera, Seminar

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 19
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden