ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Hoffest im Weingut Zähringer am 24. Juni 2023

Freitag, 26. Mai 2023

Am 24. Juni 2023 findet von 17 bis 23 Uhr das Hoffest im Weingut Zähringer in Heitersheim statt. Neben einer Reise durch das Weinsortiment werden regionale Speisen geboten, regelmäßige Kellerführungen und eine Raritäten-Weinprobe. Da die Teilnehmerzahl auf 200 Gäste beschränkt ist, können Tickets zum Preis von 50 € (Kinder 25 €) im Vorverkauf erworben werden. Enthalten sind darin Speisen und Getränke im Wert von 40 € (Kinder 15 €). Infos auf www.weingut-zaehringer.de

Kategorie: Nachrichten

Sommerfest am Weingut Klumpp am 17. Juni 2023

Freitag, 19. Mai 2023

Im tollen Ambiente des neuen Weinparks werden im Weingut Klumpp anlässlich des Sommerfests vom Heidelberger Restaurant NEO Gerichte der Soul-Kitchen in sieben Gängen serviert. Außerdem können die Gäste verschiedenen Live-Cooking-Stationen erleben – samt Weinbegleitung. Live-DJ Benito Blanco sorgt mit einem Meister der Percussions für die musikalische Unterhaltung, Barista Marius Seemann präsentiert Kaffeespezialitäten.

Beginn: 18 Uhr; Eintritt 165 € (inkl. Menü, Weine, Wasser, Kaffee, Glas). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kategorie: Nachrichten

ÖkoFeldTage in Ditzingen am 14. und 15. Juni 2023

Dienstag, 16. Mai 2023

Vom 14. bis 15. Juni 2023 finden die Öko-Feldtage erstmals in Baden-Württemberg statt, auf dem Biohof Grieshaber & Schmid, Ditzingen – Hirschlanden. Die Öko-Feldtage sind der ideale Treffpunkt für alle Ökobäuerinnen und ‑bauern sowie alle Landwirt*innen, die umstellen wollen oder nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Sie zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiter entwickelt. Die Öko-Feldtage bieten eine einzigartige Mischung aus Praxis und Forschung im Pflanzenbau und in der Tierhaltung: die ideale Plattform, um Innovationen zu zeigen und aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft zu diskutieren.

ECOVIN ist mit einem Gemeinschaftsstand mit sechs Betrieben aus Württemberg und Baden vertreten und präsentiert dort eine Auswahl von Bioweinen:

Der Gemeinschaftsstand ECOVIN-Württemberg wird mit sechs Betrieben in Ditzingen vertreten sein. Der Stand steht an der Festwiese mit der Nummer:  E-G1

Im Weinstand sind die Weingüter  Doreas mit Andreas Ellwanger, Weingut Schäfer-Heinrich, Ökoweingut Stutz, die Lauffener Weingärtner e.G., die Weingärtner Stromberg-Zabergäu und aus Baden das Weingut Zähringer vertreten.

Anlässlich der Ökofeldtage findet ferner statt:

14. Juni 14:30 – 16:30
Preisverleihung Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau mit Bundesminister Cem Özdemir, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Forum Markt & Politik / Bühne
Zum Sektempfang wird ein ECOVIN Zähringer Sekt gereicht. Das Weingut Zähringer war vor exakt 10 Jahren Preisträger des Bundeswettbewerbes ö.L.

14. Juni 18:15 – 20:15 
Baden-Württemberg Abend mit Minister Peter Hauk und Preisverleihung „Bestes Bio-Betriebskonzept BW“

Bühne
Auch hier gibt es Weine vom Weingut Zähringer: Auf besonderen Wunsch von Minister Hauk gibt es eine kleine Auswahl von Piwi-Weinen für die Gäste und Besucher des Abends.

Weitere Infos finden Sie hier.

Kategorie: Nachrichten

Strauße Sonnenbrunnen geöffnet bis 28. Mai 2023

Dienstag, 09. Mai 2023

Noch bis zum 28. Mai 2023 ist Strauße im Weingut Sonnenbrunnen in Freiburg-Opfingen geöffnet von Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen. Auch der Außenbereich ist geöffnet.

Kategorie: Nachrichten

ECOVIN verabschiedet neue Richtlinie

Dienstag, 02. Mai 2023

Bei der jüngsten ECOVIN Mitgliederversammlung am 25. April in Großheppach stimmten rund 40 Mitglieder für eine überarbeitete Richtlinie. Damit soll das Bekenntnis zum Ökoweinbau geschärft werden. Schon die neue EU-Öko-Verordnung aus dem letzten Jahr habe eine Anpassung der Richtlinie nötig gemacht, berichtete ECOVIN Bundesvorsitzender Andreas Hattemer. Jetzt seien darüber hinaus frühere Soll-Vorschriften verbindlicher gemacht worden. So ist die artenreiche Begrünung jetzt Pflicht, Komposte aus der Biotonne sind aufgrund problematischer Inhaltsstoffe verboten, und ECOVIN Mitgliedsbetriebe dürfen keine konventionellen Betriebszweige mehr haben.

Schon bislang war der ECOVIN Baden Vorsitzende Paulin Köpfer Beisitzer im Vorstand, mit der Wahl dreier weiterer Beisitzer ist jetzt auch Philipp Rieger aus Baden in den Vorstand gewählt worden. Mit der Aufnahme von drei neuen Beisitzern sollte der Generationswechsel an der Verbandsspitze vorbereitet werden.

Kategorie: Nachrichten

Hoffest im Weingut Isele am 6. Mai 2023

Dienstag, 25. April 2023

Unter dem Motto „6 Weingüter – ein Hoffest” feiert das Weingut Isele in Achkarren am Samstag, 6.Mai 2023, ab 11.00 Uhr ein Hoffest mit füfn anderen biologisch arbeitenden Weingütern am Kaiserstuhl.

Die Verkostung ist von 11 bis 19 Uhr möglich, Musik gibt es ab 20 Uhr und ganztägig Essensangebote.

Kategorie: Nachrichten

Stadt-Strauße im Weingut Dilger

Freitag, 21. April 2023

Am Freitag, 28. 4. findet von 17 bis 21 Uhr die erste Stadt-Strauße im Hof des Freiburger Weinguts Andreas Dilger. Mit dabei sind Luna von St. Ferment mit frischem Bio-Kombucha, sowie Patrick mit Bio-Flammkuchen, das Ganze untermalt mit leichter Summer-Background-Musik.

Weitere Termine Freitag, 19.05.23 und Freitag, 30.06.23, immer von 17 bis 21 Uhr.

Kategorie: Nachrichten

138. Müllheimer Weinmarkt am 28. April 2023

Dienstag, 11. April 2023

Am 28. April ab 16.00 Uhr findet im Bürgerhaus Müllheim der 138. Müllheimer Weinmarkt statt. Vertreten sind wieder zahlreiche weine von Markgräfler weingütern zwischen Weil am Rhein und Breisach. im Fokus stehen dabei wie in den Vorjahren die Weine des Weinbaubereichs Markgräflerland, allen voran der Gutedel.

Weitere Infos über die teilnehmenden Weingüter und den Ticketverkauf (ab 18 €) gibt es hier.

Kategorie: Nachrichten

Wine & Dine mit Zähringer ECOVIN-Weinen am 22. April 2023

Freitag, 07. April 2023

Das Heitersheimer Weingut Zähringer lädt am 22. April 2023 zum Wine & Dine im Hotel Waldeck & Restaurant Florian „S“ Feldberg-Altglashütten. Es wird ein kulinarisches 5-Gänge-Menü serviert, das von ausgesuchten Weinen des Weinguts Zähringer abgerundet wird.

Beginn:18 Uhr
Preis Weindegustation und Menü: 89 €
Anmeldung erforderlich

Kategorie: Nachrichten

Osterweinpakete & Osterwanderung

Donnerstag, 30. März 2023

Etliche ECOVIN-Erzeuger in Baden haben für die Oster-Feiertage Pakete geschnürt. Das können Weinpakete sein, also schauen Sie gerne auf die Websites der Weingüter in unserer Mitgliederliste.

Oder sie haben andere andere nette Überraschungen für Sie, wie die Osterwanderung im Weingut Harteneck. Die Rebwanderung führt am Sonntag 30. April zu den Schafen im Weinberg und zeigt die Besonderheiten des Bioweinbaus. Den Abschluss bildet eine Kellerführung mit Weinverkostung.

Anmeldung: info@weingut-harteneck.de

Kategorie: Nachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 70
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Hoffest im Weingut Zähringer am 24. Juni 2023
  • Sommerfest am Weingut Klumpp am 17. Juni 2023
  • ÖkoFeldTage in Ditzingen am 14. und 15. Juni 2023
  • Strauße Sonnenbrunnen geöffnet bis 28. Mai 2023
  • ECOVIN verabschiedet neue Richtlinie

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Den Weinabsatz fördern und stabilisieren
  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}