ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest

Freitag, 24. Juni 2022

Vom 30. Juni, 17 Uhr, bis zum 5. Juli findet wieder das Freiburger Weinfest statt. Rund ums Freiburger Weinfest werden sechs Tage lang Weine und Sekte aus der Region angeboten. Auch etliche Mitgliedsbetriebe von ECOVIN Baden sind mit dabei: Zum Beispiel das Weingut Zähringer, das Weingut Sonnenbrunnen, das Staatsweingut Freiburg, der Badische Winzerkeller, das Weingut Rieger und das Weingut Kiefer, das die Bio-Weine von Richard Schnmidt aus Eichstetten vertreibt.

Alle Teilnehmer und mehr Infos zum Freiburger Weinfest gibt es hier.

Filed Under: Nachrichten

Harteneck-Weine auf dem Hochblauen

Mittwoch, 22. Juni 2022

Eine besondere Weinverkostung bietet das Weingut Harteneck am 9. Juli 2022: Um 18 Uhr können die Bio-Weine aus Schliengen auf dem 1.165 Meter hohen Hochblauen im Rahmen einer Weinprobe verkostet werden. Angeboten wird außerdem ein Buffet vom Restaurant Hochblauen und ein kostenloser Shuttleservice für die Hin- und Rückfahrt ab Schliengen.
Kosten: 75 €/Person all inclusive. Gratis gibts den schönen Ausblick vom Schliengener Hausberg, der bei guter Sicht bis in die Alpen reicht.
Anmeldung über das Weingut-Harteneck.

Filed Under: Nachrichten

Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022

Mittwoch, 15. Juni 2022

Nach zwei Jahren Pause feiert man am 25. Juni 2022 im Heitersheimer Weingut Zähringer wieder das Gutsfest. Von 17 bis 23 Uhr können Besucher eine Reise durch das Weinsortiment unternehmen, an einer Kellerführung teilnehmen oder sich einfach mit Bio-Weinen und regionalen Speisen verwöhnen lassen.

Weil die Teilnehmerzahl auf 200 beschränkt ist, sollten Besucher über die Website Tickets bestellen (Erwachsene 50 €, Kinder 25 € inkl. Gutscheine für Getränke und Essen).

Das genau Programm und der Ticketverkauf findet sich hier. 

Filed Under: Nachrichten

EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni

Donnerstag, 09. Juni 2022

Rund 450 Bioweine und -sekte bewerben sich in diesem Jahr um die Auszeichnung als EcoWinner. Das teilt der ECOVIN Bundesverband jetzt mit. Eine unabhängige Jury unter Leitung der Weinjournalistin Dagmar Ehrlich wird die Weine am 21. Juni in Oppenheim verkosten, die Bekanntgabe der Siegerweine erfolgt am 27. Juni. Schon zum 27. Mal organisiert ECOVIN den ältesten deutschen Biowein-Wettbewerb.

Verkostet wird in 14 Kategorien – Schaumweine, Weine aus PIWI-Rebsorten, naturbelassene Weine oder Weine mit Holznoten sind nur einige davon. Die jeweils oberen 20 Prozent einer Weinkategorie mit einer Mindestpunktzahl von 85 (nach dem Reglement der OIV) erhalten die EcoWinner-Medaille.

Für Vertreter*innen der Medien, die über den Wettbewerb berichten wollen, organisiert ECOVIN einen Besuch bei der Verkostung und Gesprächspartner*innen. Eine Anmeldung ist bis 16. Juni erforderlich. Kontakt: Anne Holl, a.holl@ecovin.de. Weitere Informationen: www.ecovin.de/ecowinner.

Filed Under: Nachrichten

Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘

Dienstag, 07. Juni 2022

Fünfmal Gold und einmal sogar großes Gold: Bei der diesjährigen Frühjahrsverkostung des Internationalen Bioweinpreises haben die Weine aus dem Schliengener Weingut Thomas Harteneck hervorragend abgeschnitten.

Demeterwinzer Thomas Harteneck, der in diesem Jahr 25 Jahre biodynamischen Weinbau feiert, ist besonders stolz auf die Auszeichnung „großes Gold“ für seinen Premium-Gutedel „2020 Mythos weiß“. Er präsentiert ihn nach langer Maischestandzeit kräftig und vielschichtig mit Schmelz und Grip. Weine wie dieser führen dazu, dass der Gutedel in den vergangenen Jahren an Ansehen gewonnen und es bis auf die Weinkarten der Spitzengastronomie geschafft hat. Goldmedaillen erhielten 2020 Paradies Merlot, 2020 Orange Cabernet Blanc, 2020 Gigemantel Weißburgunder, 2020 Mythos Spätburgunder und 2020 Mythos Rot.

Die Naturweine aus dem Weingut Thomas Harteneck sind handgelesen und mit weinbergseigenen Hefen vergoren. Sie werden nicht geschönt, nicht filtriert und erhalten keinen oder nur minimalen Schwefelzusatz. Das Weingut Thomas Harteneck gehört seit Jahren auch international zu den führenden Weingütern im Bereich der biodynamischen Naturweine.

Filed Under: Nachrichten

Ausgezeichnete Piwi-Wwine

Donnerstag, 02. Juni 2022

Bei der Frühjahrsverkostung des 15. Organic Wine Award wurden am zweiten Maiwochenende 543 Bioweinen aus 19 Ländern verkostet. Vergeben wurden 51-Auszeichnungen Grand Gold, 264 mal Gold und 199 mal Silber. 27 Weine erhielten eine Empfehlung.

Mit 32 der insgesamt 51 Grand Gold Medaillen entfallen knappe zwei Drittel der Top-Wertungen auf die drei am stärksten vertretenen Weinnationen Deutschland, Italien und Österreich.

Alle Ergebnisse finden sich hier: https://winesystem.de/de/

Filed Under: Nachrichten

Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022

Montag, 23. Mai 2022

Am Samstag 28. und Sonntag 29. Mai sind 35 Weinbau-Betriebe zwischen Freiburg und Weil am Rhein von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffneet. Sie präsentieren die aktuelle Weinkollektion allen weininteressierten Besuchern, darunter viele Weine vom neuen Jahrgang 2021.

Mit dabei sind auch etliche ECOVIN-Weingüter im Markgräflerland, zum Beispiel die Weingüter Harteneck, Kufmann, Köpfer, Rieger und Zähringer.

Filed Under: Nachrichten

Artenvielfalt im Weinberg

Montag, 16. Mai 2022

Bei Feldbegehungen nahmen ECOVIN und NABU Südbaden 20 Weingüter auf der deutschen Rheinseite unter die Lupe. Zweck der Besuche durch die Biologen bei konventionell wie aber auch ökologisch wirtschaftenden Weingütern auch in Baden war die Forschung, aber auch der Dialog mit den Winzerinnen und Winzern. Genaueres über die Ergebnisse, die einer Pressemitteilung von Ecovin zufolge noch ‚Luft nach Oben‘ aufwies, kann man hier nachlesen:

https://www.ecovin.de/2022/05/10/artenvielfalt-im-weinberg-kooperativ-entwickeln/

Filed Under: Nachrichten

Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Montag, 09. Mai 2022

Der Verein Piwi Deutschland ist bei den Mainzer Agrartagen mit dem rheinhessischen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Übergeben wurde der Preis an Andreas Dilger. Der Freiburger ECOVIN-Winzer ist Vorsitzender von Piwi Deutschland und setzt in seinem eigenen Betrieb auf die widerstandsfähige Rebsorten und regionale Vermarktung.

Filed Under: Nachrichten

Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen

Mittwoch, 04. Mai 2022

Sechs Bioweinbau-Betriebe am Kaiserstuhl starten am 7. Mai 2022 in Endingen im Weingut Linder ein ‚Ring-Hoffest‘, das künftig alle zwei Jahre stattfinden soll. Mit dabei sind auch drei ECOVIN betriebe: Die Weingüter Bertram Isele (Achkarren), Linder (Endingen) und Rabenhof (Jechtingen) wollen mit den Betrieben Pix, Trautwein und Vorgrimmler (alle sind auch Demeter-Betriebe) wollen sich als Standort für die m Präsentation in jedem Jahr abwechseln.

Bei einer Tischpräsentation können von 11 bis 19 Uhr Weine und Sekte der Betriebe verkostet werden. Außerdem gibt es Bewirtung, Live-Musik und Attraktionen für Kinder. Der Eintritt ist kostenlos.

Filed Under: Nachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 65
  • Next Page »

Aktuell

  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau
  • Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?
  • Timelapse-Aufnahmen mit der Canon EOS RP

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse
  • Spargel mit Kratzete und Schinken

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in