ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann am 26.11. und 3.12.2016

Montag, 14. November 2016

Weingut Kaufmann

An den beiden Samstagen 26. November und 3. Dezember finden die diesjährigen Weihnachtsdegustationen im Bioweingut Kaufmann statt. Von 13-21 Uhr können die Weine verkostet werden. Im Wein- und Probekeller kann man in gemütlicher Atmosphäre die Weine des Jahrgangs 2015 probieren.

Neu vorgestellt wird die 2015er Weißburgunder Spätlese und der 2015er Grauburgunder Maischegärung, dies ist eine traditionelle Ausbauart. Sohn Florian Kaufmann hat diese nun ausprobiert.

Im Hof wird das alte Brenngeschirr angeheizt und es werden „Tresterwürste“ zubereitet. Dies sind Bauemwürste, die im Trester heiß gemacht werden und dadurch ein besonderes Aroma bekommen. Außerdem gibt es Bauernbrot und Scharrwaie.

Kategorie: Weine, Winzer Stichworte: kaufmann, Markgräflerland, Weihnachtsdegustation

Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann am 29.11., 5. und 6. 12. 2014

Dienstag, 18. November 2014

Am 29. November sowie am 5. und am 6. Dezember 2014 findet im Weingut Kaufmann in Efringen-Kirchen wieder die alljährliche Weihnachtsdegustationen statt: Am 29.11. und am 6.12. jeweils von 11 bis 22 Uhr. Am Freitag 5. Dezember von 17 bis 22 Uhr.

In diesem Sommer ist der Holzfasskeller in neuem Glanz erstrahlt. Der Boden wurde überarbeitet. Die alten Holzfässer wurden neu bereift und einige neue angeschafft. Nun kann der neu gestaltete Keller besichtigt werden.

Im Probekeller können die Weine des Jahrgangs 2013 verkostet werden. Ab 8 Personen gibt es auch individuelle Weinproben nach Voranmeldung.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Weihnachtsdegustation, Weingut Kaufmann

Weihnachtsdegustationen im Weingut Kaufmann

Dienstag, 12. November 2013

Weingut Kaufmann

An den Samstagen 30. November sowie am 6. und 7. Dezember 2013 finden im Weingut Kaufmann in Efringen-Kirchen wieder Weihnachtsdegustationen statt. Nähere Infos direkt im Weingut Kaufmann (Tel. 07628-941356, Email weingut.kaufmann@web.de

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Efringen-Kirchen, Markgräflerland., Weihnachtsdegustation, Weingut Kaufmann

Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann

Freitag, 23. November 2012

Weihnachtsdegustation im Weingut KaufmannAn den Samstagen 1. und 8. Dezember 2012 findet im Weingut Kaufmann in Efringen-Kirchen von 10 bis 19 Uhr die diesjährige Weihnachtsdegustation statt.

In diesem Jahr gibt es für die Gäste verschiedene Pasta und Soßen, damit die Besucher testen können, welcher Wein ihr Lieblingswein zu Nudeln und Pasta ist. Im Probekeller kann man zudem die neuen Rotweinjahrgänge verkosten. Wer nicht teilnehmen kann, der kann kostengünstig einen 12er oder 18er Versandkarton für € 10.- per Post bestellen. Bei einer Bestellung ab 90 Flaschen werden die Weine frei Haus geliefert.

Kategorie: Weine, Winzer Stichworte: Pasta, Soßen, Weihnachtsdegustation, Weingut Kaufmann

Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann

Freitag, 18. November 2011

Günter Kaufmann

Unter dem Motto „Wein und Käse” findet am 26. November und am 3. Dezember jeweils von 11 bis 19 Uhr die diesjährige Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann im Markgräflerland statt. Zum Bergkäse vom Klosterhof in Sitzenkirch passen vor allem die neuen Rotweine, schreibt Günter Kaufmann, und empfiehlt vor allem seine Spätburgunder und den Regent des Jahrgangs 2010. Auch die im Barrique ausgebauten 2009er Spätburgunder Rotwein und das 2008er Rotweincuvee Cabernet Carol & Monarch seien zu vollmundigen Weinen herangereift.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Käse, Rotwein, Weißwein, Weihnachtsdegustation, Wein, Weingut Kaufmann

Aktuell

  • Pop-up Event im Bioweingut Kaufmann am 25. Juli 2025
  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden