ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Harteneck-Weine in Berlin

Dienstag, 16. Januar 2018

180116_harteneckIm Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums reisen Thomas Harteneck und Claudia Zimmermann vom Wein- und Sektgut Harteneck zur weltgrößten Agrarmesse, der Internationalen Grünen Woche, nach Berlin. Am 27. und 28. Januar bereichern sie als Biobotschafter den Messeauftritt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau in der Biohalle.

Als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau öffnet das Wein- und Sektgut Harteneck sowohl zu individuell vereinbarten als auch zu öffentlichen Terminen, wie Führungen, Seminaren oder Festen regelmäßig Türen und Tore. Weitere Informationen unter www.demonstrationsbetriebe.de.

Die Pressemitteilung des Weingutes Harteneck können Sie hier als PDF herunterladen.

 

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Berlin, Demonstrationsbetrieb, Grüne Woche, Harteneck

Badische ECOVIN-Betriebe beim Int. Bioweinpreis 2016 erfolgreich

Montag, 27. Juni 2016

160627_bioweinpreisGut abgeschnitten haben bei der siebten Runde des Internationalen Bioweinpreises wieder die ECOVIN-Weingüter in Baden: Gleich zweimal Großes Gold ging an das Weingut Ruesch. Mehrere Auszeichnungen in Gold holten die Weingüter Ruesch, Mißbach, Harteneck und Rieger. Zahlreiche weitere badische ECOVIN-Betriebe erhielten Silber- und Bronze-Medaillen sowie Empfehlungen.

Das komplette Ranking inklusive PAR-Bögen und detaillierten Auswertungen ist ab sofort unter www.bioweinpreis.de abrufbar.

Der Veranstalter WINE System AG registrierte nach eigener Aussage einen „neuen Teilnehmerrekord und eine nie dagewesene Bandbreite an Rebsorten, Stilen und Herkunftsländern”. Deutsche Biowinzer erzielten 21 mal Großes Gold, 169 mal Gold, 219 mal Silber und 65 Empfehlungen.

Insgesamt 465 der 1063 gemeldeten Weine kamen aus Deutschland. Im Bereich Großes Gold gingen 21 der 49 vergebenen Medaillen an deutsche Winzer, im Bereich Gold 169 von 345. Bei den Silbermedaillen waren es 219 von insgesamt 458 und bei den Empfehlungen 65 von 152.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Baden, Bioweinpreis, ECOVIN-Weingut, Harteneck, Mißbach, Ruesch, Weingut Rieger

Sommer-Veranstaltungen von ECOVIN-Weingütern

Freitag, 10. Juli 2015

Eine Weinerlebniswanderung bietet das Weingut Harteneck am 19. Juli 2015 in Schliengen an. Winzer Thomas Harteneck wird die Führung übernehmen. Die fünf Kilometer lange Strecke ist meist flach und auch für Familien gut geeignet. Im Anschluss gibt es eine Kellerführung mit Weinprobe. Treffpunkt 11 Uhr Rathaus Bad Bellingen; alternativ können Teilnehmer am Weingut parken und gemeinsam mit Thomas Harteneck den Zug um 10.41 Uhr ab Schliengen, Bahnhof nehmen. Kellerführung mit Weinprobe ab ca. 14 Uhr. Unkostenbeitrag: € 20.- / Person.

Das Weingut Rieger feiert am 24. und 25. Juli seine Secco Nacht. Am Freitag gibts leichte sommerliche Küche vom Gasthof Schwanen. Am Samstag liefert die Metzgerei Rüdlin & Brunner ausgesuchte BBQ-Smoker-Leckereien. Das Musikprogramm kommt von Manfed Wolf mit einem Musikprogramm für Jung und Alt.

Das Weingut Hug feier vom 31. Juli bis 2. August 2015 sein Hoffest. Am Freitag gibt es ab 17 Uhr regionale Gerichte, ab 19 Uhr spielt die „Hoh’wald Musig“ aus St. Peter. Am Samstag ab 16.00 Uhr Essen und ab 19 Uhr musikalische Umrahmung mit den „Spätzündern“ aus Pfaffenweiler. Am Sonntag ab 17 Uhr Essen und musikalische Unterhaltung.

Filed Under: Nachrichten, Veranstaltungen, Vermischtes Tagged With: Harteneck, Hoffest, Hug, Rieger, Secco-Fest, Sommerfest, Weinbergswanderung

Weinerlebniswanderung im Weingut Harteneck am 19. Juli 2015

Freitag, 05. Juni 2015

Am Sonntag, 19. Juli veranstaltet das Weingut Harteneck in Schliengen eine Weinerlebniswanderung. Durch blühende Weinberge mit herrlichen Ausblicken geht es von Bad Bellingen nach Schliengen. Winzer Thomas Harteneck wird die Führung übernehmen und über den biodynamischen Weinbau sowie die Arbeiten im Weinberg berichten. Die fünf Kilometer lange Strecke ist meist flach und auch für Familien gut geeignet. Im Anschluss gibt es eine Kellerführung mit Weinprobe.

Treffpunkt: 11.00 Uhr Rathaus Bad Bellingen; alternativ können Teilnehmer am Weingut parken und gemeinsam mit Thomas Harteneck den Zug um 10.41 Uhr ab Schliengen, Bahnhof nehmen.

Kellerführung mit Weinprobe: ab ca. 14.00 Uhr, Ende der Veranstaltung: 17.00 Uhr
Unkostenbeitrag: € 20.- / Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis Mittwoch, 15. Juli 2015.

Filed Under: Veranstaltungen, Vermischtes, Winzer Tagged With: Harteneck, Schliengen, Weinerlebniswanderung

Weinwanderung und Culinarium im Weingut Harteneck am 13.7.2014

Dienstag, 17. Juni 2014

Weingut Harteneck Weinwanderung und Culinarium

Der Winzer und Dipl. Oenologe Thomas Harteneck führt am 13. Juli 2014 eine Weinwanderung von Bad Bellingen nach Schliengen. Dabei werden die biodynamisch bewirtschafteten Rebflächen des Weingutes Harteneck besucht und die Besonderheiten des biodynamischen Weinbaues erläutert. Anschließend findet eine Kellerführung und ein Culinarium statt, bei dem eine Auswahl der Harteneck-Weine mit verschiedenen Sorten Biokäse verkosten werden.

Weitere Infos gibt es hier auf der Website des Weingutes Harteneck

Filed Under: Veranstaltungen Tagged With: Culinarium, Harteneck, Marlgräflerland, Weinwanderung

Wein- und Sektgut Harteneck auf der Grünen Woche in Berlin

Mittwoch, 05. Februar 2014

Weingut Harteneck auf der Grünen Woche in Berlin

Unter dem Motto „Bio – Mehr Platz für Leben” präsentierte sich die Biobranche vom 17. bis 26. Januar 2014 in Berlin. Auf dem Stand des Bundesprogramms Ökologischer Landbau luden ausgesuchte Musterbetriebe aus ganz Deutschland zu spannenden Mini-Workshops, zu kulinarischen Leckereien und Verkostungen ein.

Das ECOVIN Wein- und Sektgut Harteneck vertrat in Berlin das Weinbaugebiet Baden und präsentierte sich als ausgezeichneter Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau mit Demeter Weinen und Sekten. Grossen Anklang fanden die Verkostungen mit Wein, Käse und live Moderation auf der Bühne.

Das Netzwerk des Bundesministeriums besteht aus mehr als 200 Biobetrieben, die zeigen wie Ökolandbau in der Praxis funktioniert, darunter nur 5 Weingüter aus ganz Deutschland. Seit Gründung vor über 10 Jahren gehört das Wein- und Sektgut Harteneck aus Schliengen mit prämierten und ausgezeichneten Weinen sowie Sekten aus biodynamischem Demeter Weinbau dazu.

Filed Under: Vermischtes, Winzer Tagged With: Berlin, Grüne Woche, Harteneck, IGW

Badische ‚best of bio‘

Freitag, 09. August 2013

best of bio 2013

Bei der Prämierung best of bio 2013 haben zwei badische ECOVIN-Winzer gute Ergebnisse erreicht: Das Weingut Harteneck wurde ausgezeichnet für seinen 2012 Weißer Burgunder Geigenmantel trocken, das Weingut Rieger für seinen 2011 Spätburgunder Rotwein SR.

Filed Under: Weine, Winzer Tagged With: 2013, best of bio, Bioweine, Harteneck, Prämierung, Rieger

Noch mehr aktuelle Sommer-Bilder

Freitag, 12. Juli 2013

Sommer-Bilder

Auch auf der Website des Weingutes Harteneck (Markgräflerland) kann man sich jetzt über den Entwicklungsstand der Reben schlau machen: Eine aktuelle Diaschau zeigt den Stand der Dinge.

Und zum 15jährigen Gutsjubiläum gibts dort einen neuen Wein: Einen Blanc de Noir aus Cabernet Franc Trauben.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Blanc de Noir, Harteneck, Inspiration, Sommerbilder

Herbst-Angebot im Weingut-Harteneck

Dienstag, 16. Oktober 2012

Im Weingut Harteneck gibt es aktuell Herbst-Angebote und reduzierte Paketpreise. Das Paket Herbststimmung schließlich gibt es bis bis zum 20. November für 114,60 statt 124,80 Euro.

Filed Under: Vermischtes, Weine, Winzer Tagged With: Harteneck, Herbst, Weinpaket

Gala Dinner in der Gärtnerei

Dienstag, 25. September 2012

Ein Gala Dinner im Gewächshaus veranstaltete das Weingut Harteneck in Schliengen in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Berg in Binzen.

Fleissige Helfer und zahlreiche Künstler verwandelten den Schaugarten der Demeter Gärtnerei Berg in Binzen am Samstag 22. September für einen genussreichen Abend in eine zauberhafte Kulisse. 
Mit allen Sinnen genießen, das war das Motto des Abends, wie Daniela Harteneck in einer Pressemitteilung berichtet. Nach einem Sektempfang mit Crémant Baden brut wurden die Gäste mit einem vegetarischen Überraschungsmenü und Harteneck-Weinen verwöhnt.

Mit viel Spass moderierten Daniela und Thomas Harteneck zusammen mit Martin Schlagenhauff, Moderator der TV Serie ARD Buffet, die 5-gängige Menü- und Weinfolge. Tomatentartar und Mozarella auf Zucchini Carpaccio mit Pinienkernen und molekularer Sphäre – dazu Harteneck 2011 Weisser Burgunder “klassisch” war der Auftakt. Den krönenden Abschluss erlebten die Gäste mit einer Edition No 4 2003 Spätburgunder Beerenauslese trocken. Dazu gabs Rohmilchkäse mit Schabzigerklee, schwarzen Walpüssen, Marmelade von Kürbis mit Safran–Berberitzen Salbei-Brot.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Dinner, Gärtnerei Berg, Gewächshaus, Harteneck, Menü

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Aktuell

  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Zoom-Coaching kompakt
  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Englische Fish Pie – delicious
  • Kartoffeltaler mit frischem Spinat und einer Senf-Bechamelsauce
  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in