ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

JungWinzerInnen-Tagung 2023

Freitag, 20. Januar 2023

Der Bundesverband Ökologischer Weinbau lädt vom 10. bis 12. März 2023 zur neunten ECOVIN JungWinzer*innenTagung nach Worms ein. Unter dem Titel „Zukunft verbindet – Von der Rebe bis ins Glas“ dreht sich diesmal alles um die Perspektiven des Weinbaus angesichts von Klimawandel und Verbraucherwünschen nach Nachhaltigkeit. Anmeldungen sind ab sofort und bis 10. Februar auf der ECOVIN Webseite möglich.

 

Kategorie: Nachrichten

BioFach 2023 mit Ecovin

Freitag, 13. Januar 2023

Auf der BioFach 2023, die 2022 nach zwangsläufiger Pause mit einem Sommertermin zurückgekehrt war, sind auch Ecovin und Ecovin Baden wieder vertreten. Der Bundesverband präsentiert sich vom 14. bis 17. Februar 2023 in Nürnberg in Halle 9, Stand 9-219.

Kategorie: Nachrichten

Kupfereinsatz im Ökoweinbau

Montag, 02. Januar 2023

Auch wenn die Forschung zur Minimierung des Kupfereinsatzes im ökologischen Pflanzenschutz vorankommt wird der Ökoweinbau in den kommenden Jahrzehnten nicht ohne den Naturstoff auskommen. Das berichtet der Bundesverband Ökologischer Weinbau in seiner Pressemitteilung. Das Resümée der alljährlichen Kupfertagung von Biospitzenverband BÖLW, IFOAM Organics Europe und Julius-Kühn-Institut habe gezeigt, dass die deutschen Biowinzerinnen Kupfer bedarfsgerecht ausbringen, in guten Jahren etwa die Hälfte der zulässigen Einsatzmenge.

ECOVIN Vorstandsprecherin Hanneke Schönhals sagte, man setze „neuen Formulierungen, neuen Präparaten und der Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten“.

Den ganzen Artikel über die Tagung und die Bedeutung des Kupfers im Ökoweinbau kann man hier nachlesen.

Kategorie: Nachrichten

Nachhaltiges Piwi-Rotwein Cuvée ‚Tamino‘

Dienstag, 20. Dezember 2022

An dem Rotwein-Cuvée Tamino, dass das Staatliche Weinbauinstitut in Freiburg jetzt vorgestellt hat, sind auch badische ECOVIN-Winzer mit ihren Piwi-Weinen beteiligt. Insgesamt neun Betriebe haben zwei Jahre zusammen mit dem Weinbauinstitut an der Entwicklung der Dachmarke Tamino gearbeitet. Sie soll den Verbrauchern die Vorteile der Piwi-Weine vermitteln.

Die Weine der neun Betriebe seien ähnlich, aber nicht gleich, hieß es bei der Vorstellung. Welche Sorten für das Cuée verwendet werden, sei jedem Betrieb selbst überlassen. Das neue Piwi-Rotwein-Cuvée orientiert sich am Geschmack eines gehobenen mediterranen Rotweins.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Cuvée, Piwi, Rotwein, tamino

Reben im Eispanzer

Freitag, 16. Dezember 2022

Frohe Weihnachten!

Der Frost hat auch die badischen Reben der ECOVIN-Erzeuger fest im Griff. Die aktuellen Temperaturen könnte zwar auch eine Eisweinlese erlauben, aber offensichtlich sind die Biowinzer in diesem Jahr damit eher zurückhaltend. Dafür ist der Rebschnitt in vielen Lagen bereits erledigt.

Kategorie: Nachrichten

ECOVIN-Weingüter unter den 500 besten Weingütern 2023

Donnerstag, 08. Dezember 2022

Das Magazin „Der Feinschmecker“ hat die 500 besten Weingüter in Deutschland 2023 ausgezeichnet. Auch die badischen ECOVIN-Erzeuger sind hier gut vertreten. Die begehrte Urkunde erhielten die Weingüter Harteneck, Isele, Rabenhof, Rieger, das Staatsweingut Freiburg und das Weingut Zähringer.

Kategorie: Nachrichten

Biowein-Weihnachtseinkäufe

Freitag, 02. Dezember 2022

Je näher die Festtage kommen, desto mehr rücken auch weihnachtliche Festessen und andere Genüsse in den Blickpunkt. Zwar hat der Black Friday bei Weingütern und Genossenschaften nicht die gleiche Bedeutung wie in anderen Branchen. Aber um Einkauf und Planung zu erleichtern, machen auch etliche badische ECOVIN-Betriebe in der Vorweihnachtszeit günstige Angebote.

Vor allem die Versandkosten werden bei vielen Betrieben reduziert oder fallen ganz weg. Andere WinzerInnen schnüren attraktive Weihnachts- und Festtags-Pakete zu einem ermäßigten Preis. Es kann also hilfreich sein, jetzt ab und zu auf die Aktuell-Seite Ihres ECOVIN-Weingutes zu schauen. Oder gleich den Newsletter zu abonnieren.

 

Kategorie: Nachrichten

ECOVIN: „Kupfereinsatz im Ökoweinbau mittelfristig reduzieren“

Freitag, 25. November 2022

Die Forschung zur Minimierung des Kupfereinsatzes im ökologischen Pflanzenschutz trägt Früchte, berichtet der ECOVIN-Bundesverband jetzt in einer Pressemitteilung. Trotzdem werde der Ökoweinbau in den kommenden Jahrzehnten noch nicht ohne den Naturstoff auskommen. Dieses Fazit zog der Bundesverband Ökologischer Weinbau nach der alljährlichen Kupfertagung von Biospitzenverband BÖLW, IFOAM Organics Europe und Julius-Kühn-Institut.

„Die Daten zeigen, dass die deutschen Biowinzer*innen Kupfer bedarfsgerecht ausbringen, in guten Jahren etwa die Hälfte der zulässigen Einsatzmenge. Wir hoffen, mit neuen Formulierungen, neuen Präparaten und der Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten die Menge mittelfristig zu reduzieren“, sagte ECOVIN Vorstandsprecherin Hanneke Schönhals nach der Tagung.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Ökoweinbau, Kupfereinsatz

Literarische Online Weinprobe

Freitag, 18. November 2022

Noch bis zum 21. November kann man sich für die dritte literarische Online-Weinprobe am 25.11.2022 anmelden. Zu der Weinlesung zum Advent mit Barbara Gresse und Paulin Köpfer gibt es ein passendes Weinpaket.

Termin 25.11.2022 von 20.00 bis 21.30 Uhr: Kosten mit Weinprobierpaket 59 €

Kategorie: Nachrichten

Weinpreise für badische ECOVIN-Erzeuger

Montag, 14. November 2022

Bei der Herbstverkostung des ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL schnitten im zweiten Teil der internationalen PAR®-Verkostung einige badische ECOVIN-Mitglieder gut ab. Der Pressemitteilung der Wine Systems Ag beeindruckten die Weine mit hohem Durchschnittsniveau und großer stilistischer Bandbreite. Prämiert wurden unter anderem mehrere Wein des Weinguts Schneider-Pfefferle. (Alle Ergebnisse hier).

Bei der PIWI INTERNATIONAL WINE CHALLENGE 2022 wurden insgesamt drei Bioweine von ECOVIN-Mitgliedern ausgezeichnet. Zwei Weine vom Ökologischen Weingut Rabenhof in Sasbach -Jechtingen erreichten 98 Punkte in der Kategorie Orange-Weine. Ein Wein des Ökologischen Weingut Schmidt in Eichstetten erhielt 95 Punkte in der Kategorie Weine mit Restzucker über 9 g/l. Auch zwei Weine des Staatsweinguts Freiburg wurden prämiert. (Alle Ergebnisse hier)

Kategorie: Nachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 144
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • JungWinzerInnen-Tagung 2023
  • BioFach 2023 mit Ecovin
  • Kupfereinsatz im Ökoweinbau
  • Nachhaltiges Piwi-Rotwein Cuvée ‚Tamino‘
  • Reben im Eispanzer

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?
  • Ebooks gezielt nutzen für Image und Marketing

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?
  • Angebote für Weingüter: Websites, Social Media, Newsletter

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}