ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Ökologischer Weinbau

Der Rebbau nach den ECOVIN-Richtlinien ist ein ganzheitliches Anbausystem. ECOVIN-Winzer und Winzerinnen arbeiten mit der Natur zum Wohl der Reben, der Weinberge, der Landschaft und Umwelt. Ökologischer Weinbau ist konsequente Produktion im Einklang mit der Natur unter Ausnutzung neuester Erkenntnisse und moderner Technik. Die Gesundheit der Reben ist nicht das Ergebnis diverser Pflanzenschutzmittel, sondern ist der gezielten Unterstützung der Widerstandskräfte und Förderung von natürlichen Gegenspielern zu verdanken – nach dem Vorbild der Natur.

Weinbau mit der Natur

Vereinfacht besagen die Regeln des ökologischen Weinbaues:
* ausschließlich organische und mineralische Düngung; konsequenter Verzicht auf chemische „Kunstdünger“.
* Naturfremde chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel als auch Unkrautvernichtungsmittel sind tabu.
* Und auch das zeichnet ökologischen Weinbau aus: Hier gibt es keine transgenen Reben und Hefen – Gentechnikfreiheit ist garantiert.

Klasse statt Masse

ECOVIN-Weine schmecken frisch, duftvoll, fruchtig, gehaltvoll und sie haben eine angenehme Säure. Durch den Verzicht auf die chemisch-synthetischen Düngemittel, die das Wachstum und den Ertrag fördern, ernten Ökowinzer weniger Menge. Zugunsten der Weinqualität.
Weniger Menge bringt gehaltvollere Weine mit hohem Potential, einer Vielfalt von Inhaltsstoffen, großem Säurespektrum und eine Fülle von blumigen und fruchtigen Aromen.
Der Durchschnittsertrag der ECOVIN-Winzer liegt etwa 25 – 50% unter dem des herkömmlichen Weinbaues.

ECOVIN-Weine bewahren den individuellen Charakter, in dem sich ihre Herkunft, der Boden und die Lage deutlich widerspiegeln.

Zahlreiche Prämierungen und immer mehr Präsenz in renommierten Publikationen wie dem „Gault-Millau“ beweisen: die Zeit der Pioniere ist vorbei. Jetzt kommen die „Wein-Könner“.

ECOVIN – Zeichen als Garantie

ECOVIN ist das Warenzeichen des ECOVIN Bundesverbandes Ökologischer Weinbau, dem bedeutendsten Zusammenschluß von 200 deutschen Ökowinzern. Diese bewirtschaften rund 1000 Hektar (das entspricht etwa 1% der deutschen Rebfläche) nach den strengen Richtlinien des ECOVIN-Verbandes. ECOVIN überwacht und zertifiziert diese Winzer.
Das ECOVIN-Zeichen garantiert, daß diese Richtlinien sowohl im Weinberg als auch im Keller eingehalten werden.
Ausserdem kontrollieren unabhängige staatliche Prüfstellen, ob die EG-Verordnung „Ökologischer Landbau“ (Nr.2092/91) befolgt wird. Sie erkennen staatlich kontrollierte Bioweine an der EG-Kontrollnummer der Ökokontrollstelle auf dem Etikett.
Beides zusammen garantiert ein hohes Maß an Sicherheit. Der Konsument kann also ganz sicher sein: wo ECOVIN draufsteht ist auch Öko-Wein drin!

Aktuell

  • JungWinzerInnen-Tagung 2023
  • BioFach 2023 mit Ecovin
  • Kupfereinsatz im Ökoweinbau
  • Nachhaltiges Piwi-Rotwein Cuvée ‚Tamino‘
  • Reben im Eispanzer

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?
  • Ebooks gezielt nutzen für Image und Marketing

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?
  • Angebote für Weingüter: Websites, Social Media, Newsletter

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}