ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Wir über uns

Die Erzeuger der besten badischen Bioweine 2005

Die Ökowinzer sind im „Ländle“ durchaus schon zu einer treibenden Kraft geworden. Anfangs belächelt oder gar angefeindet, setzen Sie heute die allgemein anerkannten Standards für morgen. Auch heute noch werden sie von den eigenen Kollegen zwar durchaus kritisch beäugt, dennoch aber respektvoll als die „Avantgarde“ des Berufsstandes tituliert. „Was die Ökologie angeht“, so formulierte es jüngst ein Verbandsvertreter, „segeln wir in Eurem Windschatten.“

Verdient gemacht haben sich die Ökowinzer in den vergangenen zehn Jahren- seit der Gründung des Verbands – um viele ganz praktische Dinge, die heute jedem Winzer das Leben einfacher machen.

Der Verzicht auf chemisch-synthetisch Pflanzenschutzmittel macht den Anbau von Ökowein nach den strengen Richtlinien des Verbands heute schließlich auch in Gebieten möglich, wo aus Gründen des Wasserschutzes entweder gar nicht oder nur sehr behutsam gewirtschaftet werden darf.

Regionaler Akzent: die Öko-Hauptstadt

Ein regionaler Schwerpunkt im größten ECOVIN-Regionalverband liegt bei der Öko-Hauptstadt Freiburg. Sind es sonst nur rund ein Prozent der Flächen, die ökologisch bewirtschaftet werden, so kommen die Freiburger auf rund drei Prozent. Und auch am Tuniberg und seinem „großen Bruder“, dem Kaiserstuhl, sind die Ökowinzer überproportional stark vertreten.

Daß die ECOVIN-Erzeuger zwar durchweg Individualisten, aber keineswegs Einzelkämpfer sind, beweisen sie nicht nur durch die Verbandsarbeit,sondern auch durch die Tatsache, daß Sie in insgesamt 12 Winzergenossenschaften vertreten sind. Hier werden die Trauben der ECOVIN-Ereuger getrennt erfaßt und weiterverarbeitet, denn schließlich dürfen diese Winzergenossenschaften das ECOVIN-Zeichen mit dem Zusatz „aus kontrolliertem ökologischem Anbau“ in Lizenz verwenden.

Aktuell

  • Frostschäden in Baden auch bei Biowinzern
  • Neue Vinothek im Weingut Kaufmann
  • Markgräfler Weingenuss am 30. April
  • Andreas Dilger ist Vorsitzender von Piwi Deutschland
  • Petra Neuber folgt auf Ralph Dejas
  • Literarische Online-Weinprobe am 26.3.2021
  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Food-Videos, How-to und DIY-Videos: drei Tipps für gute Aufnahmen
  • Instagram Carousels und Guides: Mehr als ein Foto
  • Externe Stromversorgung für die Canon EOS RP
  • Website für Fotografen: Das Richtige zeigen
  • Checkliste: nach dem Kamerakauf (Canon EOS RP)

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Schafskäse-Salat-Sandwich mit Rote Bete Chutney
  • Rote Bete Chutney selbst machen
  • Schwäbische Wurstknöpfle – die Spätzle Alternative
  • Instagram Leitfaden für Foodblogger 2021
  • Chicken Alfredo als One Pot Gericht

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in