ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Bioweine regional kennen lernen

Freitag, 17. Mai 2019

ACHTUNG:
Hier finden Sie regional verfasste Pressemitteilungen für die Ankündigung der Biowein-Prämierung zum Download als PDF:

Kaiserstuhl

Markgräflerland

Württemberg

Die 22 Besten Bioweine Baden-Württemberg

Die Vorstellung der Besten Bioweine Baden-Württemberg findet am 24. Mai im Restaurant Feinhaid in Freiburg statt. Sie ist auch dieses Jahr ideal für eine geschmackliche Reise durchs Ländle: Bei der Vorstellung der prämierten Weine kann man sich sowohl von der Eignung der Weine als Begleiter zu bestimmten Speisen leiten lassen. Oder man folgt den Winzern durch die Regionen des Landes. 

Fast 200 Bioweine und Bio-Sekte haben die Juroren der Prämierungsverkostung am 30. April in Ihringen am Kaiserstuhl verkostet. Prämiert werden bei der Veranstaltung 22 Beste Biowein Baden-Württemberg von 13 Betrieben. Sie verteilen sich – gemessen an der Zahl der angestellten Weine  – ziemlich gleichmäßig auf Regionen wie den Kaiserstuhl, das Markgräflerland und Württemberg. 

Die angestellten Weine stammen aus Baden und aus Württemberg, von Mitgliedsbetrieben von Ecovin und Demeter, von Bioland und Naturland. Bewertet wurden die Siegerweine nach ihrer Eignung als Begleiter eines Menüs. Die sieben Kategorien reichen also vom Aperitif bis zum Dessert. Eine eigene Kategorie gilt wie jedes Jahr den Weinen der neuen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die den Biowinzern aus Umweltgründen besonders am Herzen liegen. 

Paulin Köpfer, der Vorsitzende von ECOVIN Baden und Initiator der Prämierung, hebt das hohe Niveau der ausgezeichneten Weine hervor. Die Vielfalt der ausgezeichneten Weine spiegelt in seinen Augen auch die ökologische Vielfalt in den biologisch bewirtschafteten Weinbergen wider. 

Zwar wird die genaue regionale Verteilung erst bei der Prämierung bekannt. Allerdings sind traditionell die Betriebe aus dem Markgräflerland und vom Kaiserstuhl besonders stark vertreten. Hier ist auch die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass ein Betrieb zwei oder gar drei Urkunden mit nach Hause nehmen kann.

Ganz ohne Ansehen von Personen und Regionen können sich Besucher auf frische, meist  Weißweine freuen, vor allem aus dem Jahrgang 2018. Die Rotweine dagegen stammen wegen der längeren Reifezeit aus den Jahren 2015 bis 2017.

Das Restaurant Feinhaid (Munzinger Str. 10, Freiburg) hat sich in den vergangenen Jahren sowohl wegen seiner Lage am Solarcampus als auch wegen der lichten und offenen Architektur bei Besuchern und Winzern bewährt. Die Prämierungsveranstaltung beginnt um 18 Uhr mit der Verleihung der Urkunden durch Hilmar Cwartek. Der Leiter der Prämierungs-Verkostung zeigt zusammen mit Paulin Köpfer die Spannweite der Ergebnisse und auch die mehrfach ausgezeichneten Biowinzer.  Ab 18.30 Uhr können die Weine von den Besuchern verkostet werden. 

Zur Präsentation werden auch kleine Speisen angeboten. Das Restaurant kann leicht mit dem ÖPNV erreicht werden (Linie 3 vom Hauptbahnhof).

 

Filed Under: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Aktuell

  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau
  • Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?
  • Timelapse-Aufnahmen mit der Canon EOS RP

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse
  • Spargel mit Kratzete und Schinken

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in