ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Höhepunkt 2012: Baden trifft Württemberg

Donnerstag, 26. Januar 2012

Veranstaltungsjahr der Biowinzer im ECOVIN-Regionalverband Baden – Präsentation und Prämierung der Besten Bioweine 2012 erstmals landesweit

FREIBURG. Auch im 21. Jahr seines Bestehens geht der ECOVIN-Regionalverband Baden große Themen an: Der Höhepunkt der Aktivitäten wird auch 2012 die Präsentation der Winzer in Freiburg am 19. Mai sein, dieses Jahr unter dem Motto „Baden trifft Württemberg”.

Als Auftaktveranstaltung zum „ÖkoSommer 2012” erfolgt die ECOVIN-Präsentation erstmals landesweit. Vertreten sind badische und württembergische Winzerinnen und Winzer von ECOVIN, aber auch von Bioland, Demeter und Naturland. Unterstützt wird die Veranstaltung zudem vom Slow Food Convivium Freiburg und der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten Piwi international.

Auch die Prämierung der besten Bioweine erfolgt in diesem Jahr landesweit, die „Besten Bioweine Baden-Württemberg 2012” werden erstmals auf der ECOVIN-Präsentation vorgestellt. Landwirtschaftsminister Bonde hat als Schirmherr bereits zugesagt und wird bei der Eröffnung dabei sein.

Die Termine 2012 im Überblick:

Die ECOVIN-Präsentation unter dem Motto „Baden trifft Württemberg” mit der Vorstellung der der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2012 wird am 19. Mai in Freiburg stattfinden. ECOVIN-Präsentation und Bestenauswahl erfolgen erstmals landesweit für Baden-Württemberg und alle ökologischen Anbauverbände.

Bei zwei großen Weinmessen präsentieren sich die badischen ECOVIN-Erzeuger überregional der Fachwelt: Auf der BioFach in Nürnberg werden vom 15. bis 18. Februar die Betriebe Zähringer (Halle 4A, Stand 421) aus Heitersheim und Harteneck aus Schliengen (Halle 7, Stand 111) ihre Bioweine vorstellen. Auf der ProWein in Düsseldorf sind vom 4. bis 6. März die Betriebe Weingut Gallushof (Teningen-Heimbach), Weingut Klumpp (Bruchsal), Weingut Abril (Vogtsburg-Bischoffingen), Weingut Missbach (Ebringen) und Weingut Zähringer (Heitersheim) für den Regionalverband vor Ort.

Fachlich hochinteressant – freilich für ein andere Zielgruppe – sind auch andere Veranstaltungen: Mit seinen Fortbildungen für Winzer zum Thema Bioweinbau hat sich der Regionalverband längst einen guten Ruf als Fortbildungseinrichtung erarbeitet. Der jährliche Einführungskurs für den ökologischen Weinbau Mitte Januar war schon so früh ausgebucht, das ein zweiter Termin von 12. bis 14. März in Freiburg am Staatlichen Weinbauinstitut stattfinden wird. Und auch das jährliche Fachseminar Bioweinbau und Qualität vom 27. bis 29. Februar in der Landvolkshochschule St. Ulrich stößt auf so großes Interesse bei Winzern, dass sich interessierte Winzer sehr früh melden müssen. Der Weinbaufachtag am 20. Juli ist nur für ECOVIN-Mitglieder.

Badische Bioweine probieren und die dazu gehörigen Biowinzer kennen lernen, dazu bieten die regionalen Veranstaltungen die besten Gelegenheiten für das breite Publikum: Zum Beispiel beim Müllheimer Weinmarkt (27. April), der Badischen Weinmesse in Offenburg (5. und 6. Mai) und der Plaza Culinaria (9. bis 11. November in Freiburg) zeigen die badischen ECOVIN-Winzer ihre Weine.

Interessant und breit gestreut sind sicher auch wieder die Veranstaltungen des „Öko-Sommer Baden-Württemberg”, die von Mai bis Oktober landesweit stattfinden werden und über die man sich auf der Website www.oeko-sommer.de informieren kann. Auch bei dieser Veranstaltungsreihe, für die die ECOVIN-Präsentation ja die Auftaktveranstaltung ist, arbeiten Bioland, Demeter, Naturland sowie Ecovin und Ecoland zusammen.

Die Termine 2012

15. – 18. Februar 2012: BIO-FACH-Messe, Nürnberg
27. bis 29. Februar 2012: Fachseminar Biologisch-dynamischer Weinbau und Qualität, St.Ulrich
4. – 6. März 2012: PRO WEIN, Düsseldorf
12. – 15. März 2012: 2. Einführungskurs ökologischer Weinbau, Freiburg
27. April 2012: Müllheimer Weinmarkt
5. und 6. Mai 2012: Badische Weinmesse, Offenburg
19. Mai 2012: ECOVIN-Präsentation unter dem Motto „Baden trifft Württemberg” in Freiburg
20. Juli 2012: Weinbaufachtag
4. -6. November 2012: Plaza Culinaria, Messe Freiburg

Sie finden diese Termine auch auf der Seite: https://www.ecovin-baden.de/jahresuebersicht/

Filed Under: Pressemitteilungen Tagged With: Anbauverbände, Axel Bonde, Ökoweinbau, Baden, Bioweinbau, ECOVIN Präsentation, Freiburg, landesweit, Termine 2012, Württemberg

Seminar zum ökologischen Weinbau

Dienstag, 08. Februar 2011

Anlässlich seiner Mitgliederversammlung veranstaltet der Beratungsdienst Ökologischer Weinbau am 15. März in Hagnau ein Seminar zum Ökologischen Weinbau. Von 13 Uhr bis 17.15 Uhr geht es um Themen wie Betriebsanalyse, Perobekämpfung und Pero-Rebschutzversuche.

Filed Under: Veranstaltungen, Vermischtes Tagged With: Ökoweinbau, Beratungsdienst, Peronospera, Seminar

Aktuell

  • 14 Bioweine von ECOVIN Baden sind EcoWinner 2022
  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • USB-Mikrofon für Voice Over Aufnahmen
  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in