ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Ernteaussichten für den Jahrgang 2012 im Markgräflerland

Dienstag, 11. September 2012

Die Aufnahme entstand am Mittwoch, dem 29. August 2012 – dem gleichen Tag, an dem das Markgräflerland von einem heftigen Unwetter mit schwerem Hagel heimgesucht wurde. Seither hat sich die Situation in manchen Bereichen verändert, auch wenn der äußerste Südwesten des Landes nicht so stark betroffen ist, wie andere Teile des Markgräflerlandes.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: 2012, Ernte, Ernteaussichten, Lese, Markgräflerland., Weinberge, Weinlese

Betriebsporträt Weingut Köpfer im Markgräflerland

Dienstag, 28. August 2012

Betriebsporträt Weingut Köpfer

Die Badische Zeitung in Freiburg hat die aktuellen zahlreichen Auszeichnungen für die Wein des Weingutes Köpfer als Anlass für ein Betriebsporträt genommen. Unter dem Titel „Bio-Weine der weltweiten Spitzenklasse aus Grunern” zeichnet BZ-Autorin Sabine Model ein einfühlsames Porträt des Bioweinbau-Pioniers.

Den ganzen Artikel vom 4. August 2012 kann man hier im Online-Angebot der Badischen Zeitung nachlesen oder hier auf der Website des Weingutes Köpfer als PDF herunterladen.

Kategorie: Weine, Winzer Stichworte: Auszeichnungen, Markgräflerland., Weingut Köpfer

Neuer Weinshop im Weingut Köpfer

Donnerstag, 23. August 2012

Weinshop im Weingut Köpfer

Auch das Weingut Köpfer hat jetzt einen modernen Weinshop mit Warenkorbsystem. Statt wie bisher eine Bestell-Liste auszufüllen, können nun aus den verschiedenen Rubriken Weine ausgewählt und in den Warenkorb gelegt werden. Es werden sowohl der Gesamt-Warenwert angezeigt, als auch die Versandkosten.

Anlass für die Umstellung waren unter anderem gesetzliche Bestimmungen, die seit dem 1. August gelten. Aber auch der Wunsch, den Kunden das Einkaufen noch leichter und bequemer zu gestalten. Schon bisher wurde die Bestellmöglichkeiten über das Internet rege genutzt.

Zum Angebot gehört nicht nur eine große Palette von Bioweinen, die in jüngerer Zeit wieder viele Auszeichnungen erhielten, sondern auch konventionell erzeugte Weine aus der Erzeugergemeinschaft.

Kategorie: Vermischtes, Weine, Winzer Stichworte: Markgräflerland., Weingut Köpfer, Weinshop

Einladung zur Weinbergsführung im Weingut Kaufmann

Dienstag, 21. August 2012

Familie Kaufmann

Das Weingut Kaufmann in Efringen-Kirchen im Markgräflerland lädt für Sonntag, 2. September 2012 um 11 Uhr zur diesjährigen Weinbergsführung ein. Auf der zirka dreieinhalbstündigen Wanderung durch den Efringer Ölberg entlang des Panoramawanderweges erfährt man viel Wissenswertes über den ökologischen Weinbau.

Die Trauben sind dann kurz vor der Ernte und man kann den Reifezustand sehen. Mit dem Refraktometer werden die Oechsle gemessen, an verschiedenen Stationenkann man die Durchwurzelung des Bodens und die Einsaat zwischen den Rebzeilen begutachten.

Unterwegswedeb verschiedene Weine degustiert, im Weingut zurück gibt es einen Imbiss. Unkostenbeitrag 10.- Euro.
Anmeldung telefonisch unter 07628/2256 (ab 26. 08. 2012) oder jederzeit per Email: weingut.kaufmann@web.de.

Herzliche Grüße,
Ihre Familie Kaufmann

Kategorie: Veranstaltungen, Vermischtes Stichworte: Efringen-Kirchen, Markgräflerland., Weinbergführung, Weingut Kaufmann

Ebringer Weintage vom 17. bis 19. August 2012

Donnerstag, 16. August 2012

Vom 17. bis 19. August 2012 finden die Ebringer Weintage statt. Die Eröffnung findet am Freitag um 19 Uhr mit der Markgräfler Weinprintzessin statt, dann präsentieren die Weingüter aus der Region ihre Weine und Sekte in historischen Höfen und in festlich und einladend geschmückten Lauben, darunter auch das ECOVIN-Weingut Mißbach.

Veranstaltungsort: In der Talhauser Straße, Schlossplatz, 79285 Ebringen

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Ebringer Weintage, Markgräflerland., Weingut Mißbach

Traubenentwicklung

Dienstag, 24. Juli 2012

Trauben im Markgräflerland

Die Trauben im Markgräflerland genießen derzeit die warmen Sommertage, die im Rest Deutschlands offensichtlich auch rarer sind als hier im Südwesten. Zu den Erschwernissen für Winzer und Biowinzer in diesem Sommer gehören vereinzelt auch Hagel und Sonnenbrand, Verrieselung und Pilzkrankheiten. Nichtsdestotrotz

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Hagel, Markgräflerland., Peronospera, Sonnenbrand, Trauben, Vegetationsentwicklung

Reben-Entwicklung im Markgräflerland

Freitag, 13. Juli 2012

Markus Büchin von den Haltinger Winzern (auch ein ECOVIN-Mitglied) schildert den Entwicklungsstand der Reben im Markgräflerland.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Haltinger Winzer, Markgräflerland., Vegetation

Markgräfler Wein-Panorama

Freitag, 22. Juni 2012

Markgräfler Weinpanorama

[Klicken Sie auf das kleine Bild für eine größere Ansicht]

Prächtiges Sommerwetter, gute Aussichten für Reben, Winzer und Weinliebhaber. Dieses Weinpanorama entstand bei Haltingen im Markgräflerland, sozusagen über den Reben der Haltinger Winzer, die auch dem ECOVIN-Regionalverband Baden angehören.

Kategorie: Nachrichten, Vermischtes, Winzer Stichworte: Haltinger Winzer, Markgräflerland., Wein-Panorama, Weinlandschaft

Impressionen aus der Weinlese 2011

Freitag, 02. September 2011

Und noch einmal Impressionen aus der Weinlese 2011. Diese Aufnahmen entstanden im Markgräflerland, auch in hier wird ECOVIN-Wein erzeugt wird.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Impressionen, Markgräflerland., Weinlese 2011, WG Wolfenweiler, Winzergenossenschaft

Gutsfest im Weingut Zähringer am 19. und 20. Juni

Freitag, 11. Juni 2010

Gutsfest im Weingut ZähringerDas diesjährige Gutsfest im Weingut Zähringer in Heitersheim findet am 19. und 20. Juni statt.

Am Samstag beginnt das große Sommerfest im historischen Innenhof mit live Musik, Tanz und kulinarischen Leckerbissen um 18.00 Uhr. Am Sonntag findet der Tag der offenen Türe von 11 bis 21 Uhr statt, mit Kellerführungen, Musik, Wein und kulinarischen Leckerbissen. Um 15 Uhr leitet Paulin Köpfer eine Weinbergswanderung mit Vesper (Kostenbeitrag für die Wanderung 12,50 € pro Person, Anmeldung erwünscht).

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Gutesfest, Markgräflerland., Weinbergsführung, Zähringer

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Weinwanderung in Malsch am 3. August 2025 mit dem Weingut Becker
  • Pop-up Event im Bioweingut Kaufmann am 25. Juli 2025
  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie erreiche ich eine höhere Kundenbindung bei meinen Weinkunden?
  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden