Die Trauben im Markgräflerland genießen derzeit die warmen Sommertage, die im Rest Deutschlands offensichtlich auch rarer sind als hier im Südwesten. Zu den Erschwernissen für Winzer und Biowinzer in diesem Sommer gehören vereinzelt auch Hagel und Sonnenbrand, Verrieselung und Pilzkrankheiten. Nichtsdestotrotz
Wetter und Aussichten
Nicht überall in Baden war und ist das Wetter so, dass die Biowinzer ihre reine Freude daran hätten. Einzelne Regionen hatten bereits mit Halgelschäden und deren Folgen zu kämpfen. Anhaltende Niederschläge sorgen vereinzelt auch dafür, dass biologische Spritzmittel gegen Pilzerkrankungen häufiger zum Einsatz kommen, als geplant.