ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Sommerwein-Serie: 2013er Spätburgunder Rosé trocken „Rosa Markgräfler” vom Weingut Mißbach

Dienstag, 19. August 2014

Bei der Prämierung der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014 wurden zahlreiche Weine in der Kategorie „Leichte Weißweine” ausgezeichnet. Da gerade diese Bioweine sich als ideale Sommerweine auszeichnen, werden sie hier in loser Folge vorgestellt.

4. 2013er Spätburgunder Rosé trocken „Rosa Markgräfler” vom Weingut Mißbach

Weinbeschreibung des Biowinzers:

Ein Spätburgunder Rosé der ganz besonderen Art! Jugendliche Erdbeer- und zarte Himbeeraromen mit einem Hauch Sommerfrische und einer angenehmen Säure. Lebendiges, prickelndes Zungenspiel, leichter erfrischender Abgang mit Nuancen von frischen roten Beeren. Dieser Wein rundet jede Grillparty angemessen ab!

Empfehlung zu Speisen: Ideal zu Antipasti, gegrilltem, hellem Fleisch oder Fisch, wie zum Beispiel Lachs. Mit seinem moderaten Alkoholgehalt und seinem frischen, lebendigen Charakter ist er der Sommerwein schlecht hin!

Analytische Werte:
Alc.: 11,0 % Vol., Restzucker: 5,9 g/ltr., Säure: 5,7 g/ltr.

Trinktemperatur: 6 – 8° C

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Rosé, Sommerwein, Weingut Mißbach

Zwei badische Auszeichnungen bei Savoir Vivre

Dienstag, 13. August 2013

Savoir Vivre

Zwei badische ECOVIN-Erzeuger nahmen erfolgreich an der Savoir Vivre Prämierung teil: Das Weingut Wendelin Brugger erhielt für seinen 2012 Spätburgunder Rosé 86 Punkte, das Weingut Mißbach für den 2012 Rosa Markgräfler 81 Punkte.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Auszeichnung, Prämierung, Savoir Vivre, Weingut Mißbach, Wendelin Brugger

Ausgezeichnete Bioweine aus dem Weingut Mißbach

Donnerstag, 15. November 2012

Ralf Mißbach

Gleich 11 Auszeichnungen für 10 seiner Weine erhielt das Weingut Mißbach aus Ebringen in diesem Jahr. Zwei Weine wurden bei den Besten Bioweinen 2012 ausgezeichnet, fünf weitere erhielten den Internationalen Bioweinpreis 2012. Die Zeitschriften Savoir Vivre (drei Weine) und Selection (ein Wein) vergaben weitere Bestnoten. Das Weingut Mißbach ist ECOVIN-Mitglied, der heutige Betriebsleiter Ralf Mißbach führt die Familientradition des 1798 gegründeten Betriebes nun in der siebten Generation fort.

Filed Under: Vermischtes, Weine, Winzer Tagged With: Auszeichnungen, Ebringen, Ralf Mißbach, Weingut Mißbach

Ebringer Weintage vom 17. bis 19. August 2012

Donnerstag, 16. August 2012

Vom 17. bis 19. August 2012 finden die Ebringer Weintage statt. Die Eröffnung findet am Freitag um 19 Uhr mit der Markgräfler Weinprintzessin statt, dann präsentieren die Weingüter aus der Region ihre Weine und Sekte in historischen Höfen und in festlich und einladend geschmückten Lauben, darunter auch das ECOVIN-Weingut Mißbach.

Veranstaltungsort: In der Talhauser Straße, Schlossplatz, 79285 Ebringen

Filed Under: Veranstaltungen Tagged With: Ebringer Weintage, Markgräflerland., Weingut Mißbach

Rosa Markgräfler aus dem Weingut Mißbach

Donnerstag, 14. Juni 2012

Rosa Markgräfler aus dem Weingut Mißbach

Der Rosa Markgräfler aus dem Weingut Mißbach erreichte bei den Besten Bioweine Baden-Württemberg den zweiten Platz in der Kategorie leichte, trockene Weißweine. Dass er auch in anderer Hinsicht etwas aus der Reihe fällt, kann man hier aktuell bei bestebioweine.de nachlesen: Rosa Markgräfler aus dem Weingut Mißbach

Die Markgräfler Reihe umfasst drei Weine der Region Markgräflerland, dahinter stehen drei Erzeuger von denen wiederum drei biologisch arbeiten.

Filed Under: Vermischtes, Weine, Winzer Tagged With: Beste Bioweine Baden-Württemberg 2012, Markgräflerland, Rosa Markgräfler, Weingut Mißbach

Aktuell

  • Literarische Online-Weinprobe am 26.3.2021
  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Zoom-Coaching kompakt
  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Englische Fish Pie – delicious
  • Kartoffeltaler mit frischem Spinat und einer Senf-Bechamelsauce
  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in