ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Lese 2015: langsameres Wachstum aber gute Voraussetzungen

Dienstag, 11. August 2015

Die große Hitze in Baden macht auch den Weinstöcken zu schaffen. Besonders auf schweren Böden, so berichten Winzer aus dem Markgräflerland, habe sich das Rebenwachstum auch aufgrund des Wassermangels verlangsamt. Doch immer noch sei die Entwicklung der Reben etwa 6 bis 10 Tage vor dem Vergleichswert des langjährigen Durchschnitts.

Oft wird die Situation mit der des Jahrgangs 2003 verglichen werden, bei dem ebenfalls lang anhaltende Sonnenscheindauer und Trockenheit dominierten. Bei den frühen Sorten werden die Beeren jetzt langsam weich, die Regent-Trauben verfärben sich bereits. Trotz des geringeren Beerengewichts durch die fehlende Wassereinlagerung rechnen die Winzer mit guten Erträgen. Die Lese für frühe Sorten wird voraussichtlich in der Zeit vom 10. bis 15 September beginnen.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Hitze, Jahrgang 2015, Trockenheit, Vegetationsentwicklung, Wassermangel

Rebenwachstum in Baden Juli 2013

Freitag, 05. Juli 2013

Zur gestern verteilten Pressemitteilung gibt es passenden Bildmaterial aus dem Weingut Kaufmann im Markgräflerland. Die unten stehenden Aufnahmen können für die Veröffentlichung der ECOVIN-Pressemitteilung in hoher Auflösung hier heruntergeladen werden:

https://www.ecovin-baden.de/pdf/130704_ecovin_pm_fotos.zip

Die Bilder gehören zur Website des Weingutes Kaufmann, sie wurden aktuell im Juni 2013 erstellt und sind dort aktuell Teil des Foto-Albums.

Reben-Wachstum Sommer 2013

Reben-Wachstum Sommer 2013

Reben-Wachstum Sommer 2013

Reben-Wachstum Sommer 2013

Reben-Wachstum Sommer 2013

Reben-Wachstum Sommer 2013

Reben-Wachstum Sommer 2013

Reben-Wachstum Sommer 2013

Filed Under: Pressemitteilungen Tagged With: Bildmaterial, Juli 2013, Markgräflerland., Pressemitteilung, Rebenwachstum, Vegetationsentwicklung

Traubenentwicklung

Dienstag, 24. Juli 2012

Trauben im Markgräflerland

Die Trauben im Markgräflerland genießen derzeit die warmen Sommertage, die im Rest Deutschlands offensichtlich auch rarer sind als hier im Südwesten. Zu den Erschwernissen für Winzer und Biowinzer in diesem Sommer gehören vereinzelt auch Hagel und Sonnenbrand, Verrieselung und Pilzkrankheiten. Nichtsdestotrotz

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Hagel, Markgräflerland., Peronospera, Sonnenbrand, Trauben, Vegetationsentwicklung

Aktuell

  • 14 Bioweine von ECOVIN Baden sind EcoWinner 2022
  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • USB-Mikrofon für Voice Over Aufnahmen
  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in