ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Bioweinbau in Baden: Vorbereitung der Weinabfüllung

Freitag, 16. September 2016

Biowinzer Günter Kaufmann vom Bioweingut Kaufmann in Efringen-Kirchen zeigt, welche Arbeiten für das Vorbereiten der Weinabfüllung nötig sind. Zu der erstaunlich langen Vorbereitungszeit gehören neben der gründlichen Planung auch ein umfangreicher Einkauf und diverse Arbeiten im Keller.

Ebenfalls erstaunlich für all diejenigen, die mit den Kellerarbeiten nicht so vertraut sind: Gefüllt wird nicht nur einmal im Jahr nach der neuen Weinlese. Es gibt verschiedene Abfüll-Termine, je nach Rebsorte und der Lagerung im Holz- oder Edelstahlfass.

Filed Under: Pressemitteilungen, Weine, Winzer Tagged With: abfüllen, abfüllvorbereitung, bestebioweine.de, Bioweinbau, Bioweingut Kaufmann, fasspflege, fassreinigung, filterung, günter kaufmann, holzfass, Joachim Ott, kieselgutfilter, stahltank, Video, Weinkeller

Lesebeginn Mitte September 2016

Freitag, 26. August 2016

Gutedeltrauben im Markgräflerland

Gutedeltrauben im Markgräflerland

100 Tage, so lautet eine Faustregel der Winzer, dauert es von der Rebblüte bis zum Lesebeginn. Keine Regel ohne Ausnahme, und jede Rebsorte reagiert je nach Lage und Kleinklima auch ein bißchen anders. Erst recht, wenn wie in diesem Jahr lange kühle und regnerische Phasen das Wachstum beeinflussen.

Zu rechnen ist mit einem Beginn der Lese in Baden etwa Mitte September, also in etwa einem Monat.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Baden, bestebioweine.de, ECOVIN, joachimott.de, Trauben, Vegetation, Weinlese, Wetter

In den Keller eines ECOVIN-Winzers geschaut…

Freitag, 12. August 2016

ECOVIN Winzer Günter Kaufmann im Keller seines Weingutes.

ECOVIN Winzer Günter Kaufmann im Keller seines Weingutes.

Biowinzer Günter Kaufmann aus Efringen-Kirchen hat für das Blog von ECOVIN Baden Einblicke in seinen Keller gewährt. Es ging um die Vorbereitungen fürs Abfüllen der Weine. Mit diesem Beitrag in einer Serie von neuen Beiträgen für die ECOVIN-Baden-Website sollen Verbraucher noch mehr Informationen aus erster Hand erhalten. Es geht um die Arbeiten der Biowinzer in Weinberg und Keller.

Die ersten Video-Beiträge werden noch in den Sommermonaten veröffentlicht.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: bestebioweine.de, Bioweingut Kaufmann, Biowinzer, doku, Ecovin Baden, ecovin winzer, günter kaufmann, Joachim Ott, joachimott.de, journalist, Video, videofilmer

Zunehmend mehr vegane Weine

Mittwoch, 24. Februar 2016

Auf bestebioweine.de ist ein kurzer Abriss zum Thema vegane Weine veröffentlicht. Zunehmend mehr Bioweine tragen dieses Kennzeichen, das bei Verbrauchern auf großes Interesse stößt.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: bestebioweine.de, Bioweine, vegane Weine

Bioweine aus Baden und Schokolade

Mittwoch, 16. Dezember 2015

LR-1030663

Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist und Bioweine aus Baden verschenken will, der erhält hier noch ein paar Tipps, mit denen er Weinfreunden ein besonderes Geschenk machen kann: 12 Tipps für Wein und Schokolade – wenn nicht jetzt, wann dann?.

Wer die Tipps beherzigt, der kann entweder selbst eine reizvolle Kombination von Weinen und Schokolade zusammenstellen. Oder er überlässt dem Beschenkten das herausfinden der richtigen Kombination und packt – je nach Vorlieben des Beschenkten – Lieblingswein oder Lieblings-Schokolade mit einer Auswahl passender Pendants dazu.

Filed Under: Vermischtes, Weine Tagged With: bestebioweine.de, Bioweine, Ecovin Baden, Schokolade, Tipps, Wine-pairing

Responsiver Bio-Weinshop

Mittwoch, 22. April 2015

Responsiver Weinshop des Weinguts Zähringer

Responsiver Weinshop des Weinguts Zähringer

Immer mehr Menschen nutzen Smartphones und Tablets, um im Internet einzukaufen. Das bewegt auch Biowinzer, die im Web ihre Bioweine anbieten. Das Weingut Zähringer in Heitersheim hat jetzt seinen Webshop auf responsives Design umgestellt: Damit werde alle Informationen auch auf kleineren, mobilen Displays richtig und gut lesbar dargestellt. Und auch die „Einkaufsseiten“ mit Eingabe-Formularen und BVuttons, wie sie jeder Shop braucht, erscheinen in der richtigen Größe.

Filed Under: Vermischtes, Weine, Winzer Tagged With: bestebioweine.de, Joachim Ott, responsiv, Weingut Zähringer, Weinshop

Neu: Alle Siegerweine 2014 auf einer eigenen Website

Dienstag, 27. Mai 2014

Die Besten Bioweine baden-Württemberg 2014 haben eine eigene Website erhalten:

http://www.biobest-suedwest.de

Dort finden sich nicht nur alle Siegerweine ausführlich beschreiben, mit Daten zum Erzeuger und einen direkten Link zum Weingut. Man erfährt auch mehr über die Prämierung ans sich, die Organisatoren etc. Und wer künftig auf dem Laufenden bleiben möchte, der kann sich dort für einen Newsletter eintragen. Die Adressaten erhalten dann rechtzeitig vor der nächsten Prämierung der Vorstellung der Siegerweine schon einen Hinweis und direkt nach der Bekanntgabe der Sieger eine Mail.

Konzeption und Umsetzung der Website stammen von Joachim Ott, der neben ecovin-baden.de und seiner eigenen Website bestebioweine.de auch zahlreiche Websites für (Bio-)Weingüter erstellt hat.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: bestebioweine.de, biobest-suedwest.de, die Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014, Joachim Ott, joachimott.de

Gute Aussichten – auf bestebioweine.de

Freitag, 13. Januar 2012

Drei Trends für 2012 auf bestebioweine.de

Das neue Jahr hat begonnen, und nachdem viele das Jahr 2011 mit einem Rückblick abgeschlossen haben, startet 2012 denn auch mit oft genug mit guten neuen Vorsätzen. Diese auch öffentlich zu machen ist eine heikle Sache: Zu groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich Ende des Jahres daran messen lassen muss, und erkennen muss, dass man vielleicht mit etwas zuviel Optimismus ins neue Jahr gestartet ist (aber das ist nun mal die passende Jahreszeit für Optimismus: wenn nicht jetzt, wann dann?).

Etwas unverfänglicher ist eine Vorschau auf das Jahr 2012, wenn man sich relativ sicher ist, Trends zu erkennen, die auch im kommenden Jahr Bestand haben werden. Genau das habe ich auf bestebioweine.de gemacht und gleich der erste, und aus meiner Sicht auch erfreuliche Trend, bezieht sich auf den Bioweinbau: Er wird weiter zunehmen, meine ich. Bei Interesse einfach auf bestebioweine.de weiterlesen.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: 2012, Ausblick, bestebioweine.de, Bioweine, Prognose, Trends

Kundenbrief, Kundenmagazin oder Email-Newsletter? | bestebioweine.de

Donnerstag, 24. November 2011

Auf bestebioweine.de habe ich mich mit der Frage beschäftigt Kundenbrief, Kundenmagazin oder Email-Newsletter? Die Spannweite bei den einzelnen Betrieben ist ja ganz erstaunlich, und so lange man nichts anderes hört muss man ja davon ausgehen, dass für jeden seine ganz individuelle Lösung funktioniert. Aber vielleicht findet der eine oder andere im Artikel auch Hilfestellungen oder Anregungen.

Jeder hat ja seine eigenen Marketingmethoden und folglich auch seine ganz eigene Art der Kommunikation mit Kunden. Und meistens braucht es etwas Abstand, um diese Methoden zu bewerten.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: bestebioweine.de, Email, Kommunikation, kundenbrief, Kundenmagazin, Marketing, Newsletter

Gibt es mehr junge oder mehr ältere Weinfreunde?

Freitag, 29. Juli 2011

bestebioweine.de wurde überarbeitet

Blöde Frage, gewiss. Aber bei der Umgestaltung meines privaten Blogs bestebioweine.de bin ich in der Vorbereitung auf einen Artikel gestoßen, in dem kleine Schriftgrößen und Zeilenabstände kritisiert wurden: Das könne man heutzutage nur noch einem jungen Publikum zumuten, altere Leser wanderten rasch ab, wenn aus Gestaltungsgründen kleine Schriften eingesetzt werden.

Zugegeben: Mit kleine Schriften hat man auf der begrenzten Bildschirmfläche mehr Spielraum fürs Layout, kann mehr gestalten, mehr unterbringen. Aber wie oft hatte ich mich schon selbst geärgert über Webseiten, bei denen ich erst einmal mit ein oder zwei Mausklicks nachhelfen musste um die Größe anzupassen?

Auf bestebioweine.de ist es jetzt auf jeden Fall etwas luftiger: Besser lesbar, etwas übersichtlicher gestaltet und bereinigt von Kleinkram, der mir nicht mehr ins Bild passte.

Wie ist es bei den Lesern auf ecovin-baden.de? Ist die Lesbarkeit gut? Gibt es andere Wünsche unserer Leser, optischer oder inhaltlicher Art?

Filed Under: Vermischtes Tagged With: bestebioweine.de, Layout, Lesbarkeit, Webdesign, Website

Aktuell

  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Zoom-Coaching kompakt
  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Englische Fish Pie – delicious
  • Kartoffeltaler mit frischem Spinat und einer Senf-Bechamelsauce
  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in