ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

ECOVIN Baden-Webseite mit mehr Infos und besserer Darstellung

Freitag, 14. Oktober 2016

Überarbeitet und erweitert wurde die Internetseite des ECOVIN Regionalverbands Baden, die nun auch auf Tablets und Smartphones gut dargestellt wird. Unter www.ecovin-baden.de finden sich nun neben den bisherigen Informationen wie Aktuelles, Mitgliederdaten und Selbstdarstellung auch weiter führende Informationen: Mit Videos wird jetzt die Arbeitsweise der ECOVIN-Biowinzer näher beleuchtet und erklärt.

Die ersten beiden Videos widmen sich den Themen Reberziehung und Kellerarbeiten vor der Abfüllung. Weitere Beiträge sind in der Planung. Zu Wort kommen die Biowinzer selbst: Sie erklären anschaulich vor Ort, wie sie arbeiten und welche Gründe für diese Arbeitsweise sprechen und was Winzer und Verbraucher davon haben.

Zusammen mit den grundlegenden Informationen und dem Blog mit vielen aktuellen Berichten und den regelmäßigen Pressemitteilungen wird die Webseite zum Recherche-Werkzeug für Medienvertreter. Aber auch die Verbraucher können sich hier umfassend und zielgerichtet informieren. Gestaltung der Webseite und Redaktion sind Teil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die der Journalist Joachim Ott für den ECOVIN-Regionalverband Baden leistet.

Kategorie: Nachrichten, Pressemitteilungen, Vermischtes Stichworte: dokumentation, Joachim Ott, joachimott.de, Videos, Website

Weine aussuchen bei den Besten Bioweinen Baden-Württemberg 2016

Montag, 06. Juni 2016

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg 2016

Die Prämierung der Besten Bioweine Baden-Württemberg ist abgeschlossen, die Urkunden sind verteilt, die Biowinzer zufrieden. Wer jetzt noch nach den Ergebnissen sucht und sich vielleicht „seinen” Weine nach seinen eigenen Vorlieben aussuchen möchte, der geht am besten direkt zur Website www.biobest-suedwest.de.

Dort sind alle Weine von den Erzeugern beschrieben, die Flaschenbilder stehen dabei und manchmal auch weiterführende Informationen wie Analysewerte oder Essensempfehlungen.

Natürlich fehlt auch der Link zur jeweiligen Website des Bio-Weingutes nicht, wo man in der Regel die ausgewählten direkt online kaufen kann.

Die beliebteste Kategorie bei den Besuchern ist (derzeit noch) die Kategorie leichte Weißweine, passend zur Jahreszeit. Das passt zu einer aktuellen Meldung des Deutschen Wein-Institutes (DWI): Demnach hat bis 2008 die Rotweinrebfläche in Deutschland stetig zugenommen, seitdem geht sie kontinuierlich leicht zurück. Auf Basis von Erhebungen des Statistischen Bundesamtes teilt das DWI nun mit, der Anbau weißer Rebsorten sei bis 2015 wieder um rund 2.000 Hektar auf 67.074 Hektar angewachsen. Dies entspricht 65,4 Prozent der bundesweiten Gesamtrebfläche von 102.543 Hektar. Der Anteil roter Rebsorten belief sich entsprechend auf 34,6 Prozent, bzw. 35.469 Hektar.

Der Anteil der Bio-Weinbaufläche ist natürlich viel geringer, die Wahl der Rebsorten geschieht bei den Biowinzern zudem auch teilweise nach anderen Gesichtspunkten. So spielen Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWI) hier eine wichtige Rolle. Ihnen ist bei den Besten Bioweinen Baden-Württemberg auch eine eigene Kategorie gewidmet.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Beste Bioweine Baden-Württemberg 2016, biobest-suedwest.de, Prämierung, Website

Mehr Raum für den Bioweinbau

Mittwoch, 09. Dezember 2015

Rebe im Dezember

Den regelmäßigen Besuchern dieser Website wird es schon aufgefallen sein: Es gibt seit kurzem mehr Platz auf dieser Website – und damit mehr Raum für Texte und Bilder zum Thema Bioweinbau in Baden. Das Layout erlaubt nicht nur eine großzügigere Darstellung auf dem Computer, es passt sich jetzt auch automatisch an die Ausgabegrößen anderer Geräte an. Auf dem iPad oder dem Smartphone ordnen sich die Seitenelemente neu an, alles bleibt lesbar und gut bedienbar.

Die junge Generation nutzt schon jetzt in erster Linie Smartphones, um sich im Internet zu informieren oder zu kommunizieren. Ähnlich wie in den USA nutzen auch in Deutschland zunehmend mehr Nutzer die mobilen Geräte, auch für den Einkauf.

Noch ist alles in der Umstellung, vielleicht wird in den nächsten Tagen noch an einigen Stellschrauben gedreht. Aber es ging nichts von den zahlreichen Informationen dieser Website verloren: Von der Mitgliederliste bis zu den Pressemitteilungen ist alles noch da und (hoffentlich) genauso leicht zu auffindbar wie vorher.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: mobiles design, responsives Layout, Website

Kurzer Überblick zur Website-Entwicklung

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Website ECOVIN Baden

Für all diejenigen, die sich für ein paar statistische Daten der Website ECOVIN Baden interessieren.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: besucher, Statistik, Website

Videos auf Wein-Website der WG Wolfenweiler

Freitag, 12. August 2011 Kommentar verfassen

Einen aktuellen Verwendungszweck für bewegte Bilder bilden auch betriebliche Entwicklungen in Weingütern und Winzergenossenschaften. Der Autor dieser Beiträge, Joachim Ott, bietet seit neuestem auch dokumentarische Videos, die zum Beispiel von einer Winzergenossenschaft im Markgräflerland auch für die Dokumentation der Entwicklung von Erweiterungsbauten genutzt werden.

Durch monatlich neue Videos wurden Kunden, aber auch Mitglieder der Winzergenossenschafgt und andere Interessierte auf dem Laufenden gehalten. In rund drei bis fünf Minuten wird zusammengefasst, was aktuell vor Ort passiert und wie Winzer und Kunden davon profitieren.

Wichtig war dem Autor vor allem ein klarer, sachlicher, dokumentarischer Charakter mit einem persönlichen Erzählstil. So kommen in jeder Folge Interviewpartner zu Wort, die das Geschehen sachkundig beschreiben und auch ihre eigenen Ambitionen, Hoffnungen und Erwartungen anklingen lassen.

Realisiert wurden die Videos von Joachim Ott, zu finden sind sie hier.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Erweiterung, Neubau, Projekt, Video, Website, WG Wolfenweiler

Gibt es mehr junge oder mehr ältere Weinfreunde?

Freitag, 29. Juli 2011

bestebioweine.de wurde überarbeitet

Blöde Frage, gewiss. Aber bei der Umgestaltung meines privaten Blogs bestebioweine.de bin ich in der Vorbereitung auf einen Artikel gestoßen, in dem kleine Schriftgrößen und Zeilenabstände kritisiert wurden: Das könne man heutzutage nur noch einem jungen Publikum zumuten, altere Leser wanderten rasch ab, wenn aus Gestaltungsgründen kleine Schriften eingesetzt werden.

Zugegeben: Mit kleine Schriften hat man auf der begrenzten Bildschirmfläche mehr Spielraum fürs Layout, kann mehr gestalten, mehr unterbringen. Aber wie oft hatte ich mich schon selbst geärgert über Webseiten, bei denen ich erst einmal mit ein oder zwei Mausklicks nachhelfen musste um die Größe anzupassen?

Auf bestebioweine.de ist es jetzt auf jeden Fall etwas luftiger: Besser lesbar, etwas übersichtlicher gestaltet und bereinigt von Kleinkram, der mir nicht mehr ins Bild passte.

Wie ist es bei den Lesern auf ecovin-baden.de? Ist die Lesbarkeit gut? Gibt es andere Wünsche unserer Leser, optischer oder inhaltlicher Art?

Kategorie: Vermischtes Stichworte: bestebioweine.de, Layout, Lesbarkeit, Webdesign, Website

Aktuell

  • Erfolgreiches Crowdfunding für Piwi-Anbau
  • Weinbau der Zukunft – Von der Rebe bis ins Glas
  • Bioweine des Jahrgangs 2022
  • Umstellertage für konventionelle Betriebe
  • Frühlingsdegustation im Bioweingut Kaufmann am 19. März 2023

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Den Weinabsatz fördern und stabilisieren
  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}