ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Beginn der Hauptlese: 15. September

Donnerstag, 04. September 2014

Nachdem schon zu Beginn des Monats in vielen ECOVIN-Betrieben die Trauben für den neuen Wein gelesen wurden, ist mit der Hauptlese in den meisten Betrieben nun ab Mitte September zu rechnen. Bislang sieht es in fast allen Regionen nach einer guten Lese mit guten Qualitäten und einem zufriedenstellenden Ertrag aus.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2014, Ernte, Jahrgang, Lesebeginn, Weinlese

Weinlese beginnt Anfang September

Donnerstag, 21. August 2014

Voraussichtlich in der ersten und zweiten Septemberwoche werden viele Betriebe bereits mit der Lese früher Sorten beginnen. Die meisten Weine aus dieser ganz frühen Lese werden sicher noch als neuer Wein verkauft, aber generell sind Vegetation und Reifeentwicklung gegenüber den Vorjahren schon etwas weiter fortgeschritten.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Herbst, Jahrgang 2014, Lesebeginn, Neuer Wein

Rebblüte: Die berühmten 100 Tage…

Dienstag, 18. Juni 2013

Rebberge und Rebblüte

Matthias Wolff, Berater für den ökologischen Weinbau, hat für Ende dieser / Anfang nächster Woche den Beginn der Rebblüte vorhergesagt. Als sichtbarer Einfluss des Klimawandels auf die Entwicklung der Rebe wir eine statistische Auswertung der vergangenen Jahre gewertet: Danach hat sich der Beginn der Rebblüte immer weiter nach vorne verschoben.

Die Rebblüte wird jedes Jahr mit Spannung verfolgt, Winzer ziehen hieraus bereits die ersten Rückschlüsse auf den Herbst. Fruchtansatz und Blüteverlauf spielen da eine wichtige Rolle. Und schließlich gilt als Faustregel, dass etwa 100 Tage nach der Blüte die ersten Trauben reif sind. Der genaue Lesebeginn lässt sich daraus freilich noch nicht konkret bestimmen.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: 100 Tage, Lesebeginn, Rebblüte, Traubenreife

Die Weinlese der badischen ECOVIN-Winzer hat begonnen

Freitag, 26. August 2011

Lesebeginn der badischen Ecovin-Winzer

Mit einem Vorsprung von etwa zwei bis drei Wochen gegenüber „normalen” Jahren hat die Lese der badischen Ecovin-Winzer in Baden begonnen. Die Winzer sind nach Auskunft von Paulin Köpfer, dem Vorsitzenden von Ecovin Baden, sehr zufrieden, und erwarten angesichts der jetzigen Witterung Ende August mit nicht zu heißen Tagen und kühlen Nächten einen guten Lese-Verlauf.

Nach der Lese der frühen Sorten für Federweißen beginnt am 5. September die Lese der Müller-Thurgau-Trauben, Burgundersorten werden voraussichtlich ab dem 12. September gelesen.

Am Kaiserstuhl und im Breisgau werden bereits hohe Reifewerte erreicht, im Markgräflerland wird die Lese nach Köpfers Worten etwas später beginnen. Die Bilder stammen von der Frühburgunder-Lese im Weingut Zähringer.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Baden, Breisgau, Herbst 2011, Kaiserstuhl, Lesebeginn, Markgräflerland

Lesebeginn und Medieninteresse im Markgräflerland

Dienstag, 21. September 2010

Lesebeginn im Markgräflerland

Einen turbulenten Auftakt der Lese 2010 verzeichnete man jetzt im Weingut Zähringer im Markgräflerland: Zum Beginn der Frühburgunder-Lese erschien gleich das Fernseh-Team – allerdings vor allem wegen einer Pressekonferenz zum Thema CO2-Fußabdruckt, über die an dieser Stelle auch noch berichtet werden wird.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Frühburgunder, Lesebeginn, Medien

Lese der Trauben für den neuen Wein in Baden beginnt

Freitag, 03. September 2010

Der neue Jahrgang badischer Bioweine

Es ist so weit: Der Lesebeginn für die Trauben, die für den neuen Süßen oder Federweißen verwendet werden, hat begonnen. Sie ist immer auch schon ein kleiner Vorgeschmack auf das, was der „richtige“ Herbst bringen mag, die jetzt nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Das aktuelle Bild entstand dieser Tage am Kaiserstuhl.

Kategorie: Nachrichten, Vermischtes Stichworte: Baden, Bioweine, Federweißer, Lesebeginn, neuer Süßer, Neuer Wein

Aktuell

  • Erfolgreiches Crowdfunding für Piwi-Anbau
  • Weinbau der Zukunft – Von der Rebe bis ins Glas
  • Bioweine des Jahrgangs 2022
  • Umstellertage für konventionelle Betriebe
  • Frühlingsdegustation im Bioweingut Kaufmann am 19. März 2023

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Den Weinabsatz fördern und stabilisieren
  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}