ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Neuer Wein und Federweißer

Freitag, 08. September 2017

LR-1140492

Und wie immer gibt es kurz nach Beginn der Lese in Baden auch die Möglichkeit, neuen Wein und Federweißen zu probieren: also die ersten Vorboten des Wein-Jahrgangs 2017. Am besten fragen Sie vor Ort bei „Ihrem” Winzer oder Weingut nach den ersten neuen Weinen.

Die aktuelle Mitgliederliste von ECOVIN Baden finden Sie hier.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Federweißer, Neuer Wein

Neuer Wein von badischen Biowinzern

Dienstag, 30. September 2014

Neuer Wein: Der erste Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang ist bei vielen Biowinzern in Baden jetzt erhältlich. Meistens wird neben der weißen Hauptsorte auch ein roter angeboten, die Bezeichnungen sind im Markgräflerland, im Breisgau und am Kaiserstuhl manchmal unterschiedlich. Unterschiede gibt es auch beim Alkoholgehalt: Mancher „reißt” halt doch schon, hat also mit der alkoholischen Gärung begonnen und sollte auch zu leckerem Zwiebelkuchen eher vorsichtig genossen werden, wenn man noch mit dem Auto unterwegs ist. Also am besten ein paar Flaschen vom Biowinzer mit nach Hause nehmen.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: neuer Süßer, Neuer Wein, Sauser

Weinlese beginnt Anfang September

Donnerstag, 21. August 2014

Voraussichtlich in der ersten und zweiten Septemberwoche werden viele Betriebe bereits mit der Lese früher Sorten beginnen. Die meisten Weine aus dieser ganz frühen Lese werden sicher noch als neuer Wein verkauft, aber generell sind Vegetation und Reifeentwicklung gegenüber den Vorjahren schon etwas weiter fortgeschritten.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Herbst, Jahrgang 2014, Lesebeginn, Neuer Wein

Die Weinlese hat begonnen

Mittwoch, 25. September 2013

Weinlese

Die Weinlese hat auch bei vielen ECOVIN-Betrieben in Baden bereits begonnen, allerdings vorerst nur für die frühen Sorten und für Neuen Wein. Mit dem Beginn der Hauptlese wird erst Ende September / Anfang Oktober gerechnet.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: neuer Süßer, Neuer Wein, Weinlese

Neuer Wein, Neuer Süßer, Federweißer…

Freitag, 13. September 2013

Die Lese der frühen Sorten für neuen Wein beginnt in der kommenden Woche: In vielen ECOVIN-Betrieben wird in der kommenden Woche, ab Montag, den 16. September mit der Lese von Solaris und Müller-Thurgau begonnen, um Neuen Süßen, Neuen Wein oder Federweißen zu erzeugen. Bis spätestens zum Ende der Woche sollte dann fast überall der begehrte erste Traubensaft erhältlich sein.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Federweißer, neuer Süßer, Neuer Wein

Lese der Trauben für den neuen Wein in Baden beginnt

Freitag, 03. September 2010

Der neue Jahrgang badischer Bioweine

Es ist so weit: Der Lesebeginn für die Trauben, die für den neuen Süßen oder Federweißen verwendet werden, hat begonnen. Sie ist immer auch schon ein kleiner Vorgeschmack auf das, was der „richtige“ Herbst bringen mag, die jetzt nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Das aktuelle Bild entstand dieser Tage am Kaiserstuhl.

Kategorie: Nachrichten, Vermischtes Stichworte: Baden, Bioweine, Federweißer, Lesebeginn, neuer Süßer, Neuer Wein

Weitere Bio-Straußenwirtschaften in Baden öffnen

Dienstag, 31. August 2010

Bio-Straußwritschaften in Baden öffnen

Nach dem jüngsten Hinweis auf die Öffnung der Gallusstrauße in Teningen-Heimbach hier gleich noch ein paar weitere aktuelle Daten:

Das Ökoweingut Geier in Tauberfranken hat die Herbstöffnung seiner Strauße für die Zeit vom 10. September bis zum 17. Oktober geplant.

Die Löwenstrauße im Weingut Schaffner in Bötzingen am Kaiserstuhl wird voraussichtlich vom 17. September bis zum 1. November geöffnet haben.

Und die Strauße im Weingut Sonnenbrunnen in Freiburg-Opfingen öffnet voraussichtlich vom 16. September bis 1. November.

Die Sulzbach-Strauße im Weingut Lampp in Heitersheim ist geöffnet vom 4. September bis 28. November.

Kategorie: Nachrichten, Vermischtes Stichworte: Baden, Bio, Bio-Straußen, Federweißer, Neuer Wein, Straußen, Straueßnwirtschaft

Aktuell

  • Sommerfest im Weingut Rieger am 26. Juli 2025
  • PIWI trifft badisch-asiatische Küche
  • Pop-up-Events in Baden
  • Offene Jahrgangsverkostung im Weingut Rieger
  • Markgräfler Weinpromenade am 31. Mai und 1. Juni 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden