ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Einführungskurs Bioweinbau vom 8. bis 12. Januar 2018

Freitag, 15. Dezember 2017

Vom 8. bis 12. Januar 2018 wird im Bildungshaus Kloster St. Ulrich wieder ein Einführungskurs biologischer Weinbau veranstaltet. Kooperationspartner sind das Bildungshaus St. Ulrich, der Regionalverband ECOVIN Baden und der Beratungsdienst ökologischer Weinbau. Der Einführungskurs informiert über die Arbeitsweise des ökologischen Weinbaus. Themen sind unter anderem Pflanzenernährung, Begrünung/Bodenpflege, Pflanzengesundheit und die Umstellungsplanung. Außerdem sollen die grundlegenden Kenntnisse der biodynamischen Wirtschaftsweise im Weinbau vermittelt werden. Inhaltliche steht die Anwendung von biodynamischen Präparaten und Tees im Vordergrund.

Anmeldung im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (Tel. 07602/9101-0), info@bksu.de oder auf der Webseite des Bildungshauses.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Einführungskurs

ECOVIN-Einführungskurs in den biologischen Weinbau

Dienstag, 10. Januar 2017

Derzeit (vom 9. bis 13. Januar 2017) findet mit über 20 Teilnehmern der ECOVIN-Einführungskurs Ökologischer Weinbau in St.Ulrich statt. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Beratungsdienst ökologischer Weinbau und dem Bildungshaus St. Ulrich.

Schwerpunkte sind die Themen Bodenpflege, Begrünung, Düngung, Pflanzengesundheit, Pflanzenschutz und die Umstellungsplanung. Aufgrund der großen Nachfrage wurde dieses Seminar um die Thematik „biodynamischer Weinbau“ erweitert. Hierbei wird es um die grundlegenden Kenntnisse der biodynamischen Wirtschaftsweise und um die Anwendung von biodynamischen Präparaten und Tees gehen.

Der Leiter der Bildungseinrichtung, Bernhard Nägele, begleitet seit 25 Jahren in Folge dieses Seminar. Die Fortbildung wird bereits seit 1989 regelmässig im Januar in den alten Klostereinrichtungen in St. Ulrich von ECOVIN angeboten.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: biologischer Weinbau, Ecovin Baden, Einführungskurs

Einführungskurs 2014

Dienstag, 16. Juli 2013

Zu den erfolgreichsten Veranstaltungen von ECOVIN Baden gehört der Einführungskurs biologischer Weinbau. Der nächste Kurs findet in Zusammenarbeit von ECOVIN, dem Beratungsdienst für ökologischen Weinbau und dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich vom 13. bis 17. Januar 2014 in St. Ulrich statt. Der Kurs ist für alle interessierten Winzerinnen und Winzer, Mitglieder von ECOVIN und / oder dem Beratungsdienst erhalten eine Reduktion der Seminargebühren.

Anmeldung bis 13. Dezember 2013 unter info@Bildungshaus-Kloster-St-Ulrich.de

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Beratungsdienst Ökologischer Weinbau, biologischer Weinbau, Ecovin Baden, Einführungskurs, St. Ulrich

Weiterer Einführungskurs in den ökologischen Weinbau im März 2013

Freitag, 04. Januar 2013

Der nächste Woche in St. Ulrich stattfindende Einführungskurs in den ökologischen Weinbau ist bereits seit längerem ausgebcuht, so dass ECVOIN Baden in Zusammenarbeit mit dem Beratungsdienst ökologischer Weinbau und dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich einen weiteren Termin anbietet. Interessierte Winzer können sich vom 18. bis 21. März auch im Freiburger Weinbauinstitut über dieses Thema informieren.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: ökologischer Weinbau, Einführungskurs

Anmeldeschluss für den 2. Einführungskurs

Dienstag, 14. Februar 2012

Einführungskurs biologischer Weinbau

Noch bis zum 27. Februar kann man sich zum zweiten Einführungskurs in den biologischen Weinbau anmelden. Wegen der großen Nachfrage veranstalten das Bildungshaus Kloster St. Ulrich zusammen mit ECOVIN Baden und dem Beratungsdienst Ökologischer Weinbau vom 12. bis 15. März 2012 einen weiteren Einführungskurs. Seminarort ist dieses Mal das Staatl. Weinbauinstitut Freiburg, Merzhauserstr. 119, 79100 Freiburg. Anmeldung bis spätestens 27. Februar 2012 an das Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil/St. Ulrich Fon: 07602/9101-0, Fax: 07602/9101-90 e-mail: info@Bildungshaus-Kloster-St-Ulrich.de

Zum Programm gehören neben den Seminaren auch wieder eine Exkursion zu einem ökologisch wirtschaftenden Weinbaubetrieb.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: biologischer Weinbau, Einführungskurs, Fortbildung, Freiburg, Weinbauinstitut

Zweiter Einführungskurs in den ökologischen Weinbau

Freitag, 03. Februar 2012

2. Einführungskurs in den ökologischen Weinbau

Wegen der großen Nachfrage veranstalten das Bildungshaus Kloster St. Ulrich zusammen mit ECOVIN Baden und dem Beratungsdienst Ökologischer Weinbau vom 12. bis 15. März 2012 einen weiteren Einführungskurs in den biologischen Weinbau. Seminarort ist dieses Mal das Staatl. Weinbauinstitut Freiburg, Merzhauserstr. 119, 79100 Freiburg. Anmeldung bis spätestens 27. Februar 2012 an das Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil/St. Ulrich Fon: 07602/9101-0, Fax: 07602/9101-90 e-mail: info@Bildungshaus-Kloster-St-Ulrich.de

Zum Programm gehören neben den Seminaren auch wieder eine Exkursion zu einem ökologisch wirtschaftenden Weinbaubetrieb.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: ökologischer Weinbau, Einführungskurs, Freiburg, Weinbauinstitut

Ein weiterer Einführungskurs und ein Fachseminar

Donnerstag, 06. Oktober 2011

Den ersten Einführungskurs in den biologischen Weinbau vom 10. bis 14. Januar 2012 hatten wir hier ja schon angekündigt. Inzwischen steht fest, dass es einen weiteren Einführungskurs geben wird, der – ebenfalls in St. Ulrich- vom 12. bis 14. März stattfinden wird.

Ebenfalls bekannt ist mittlerweile der Termin für das Fachseminar ökologischer Weinbau „Biodynamie im Weinbau – neue Perspektiven für Mensch, Umwelt und Wein” (Teil IV). Es wird vom 27. bis 29. Feburar in St. Ulrich stattfinden. Das Programm wird im Dezember bekannt gegeben, bei Interesse ist (Vor-) Anmeldung in St. Ulrich sinnvoll.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Biodynamie, Einführungskurs, Fortbildungskurs, Termine

Einführungskurs biologischer Weinbau 2011

Freitag, 12. November 2010

Vom 10. – 14. Januar 2011 findet wieder der Einführungskurs in den biologischen Weinbau statt. Organisiert wird die jährlich stattfindende Veranstaltung von ECOVIN Baden, dem Beratungsdienst für ökologischen Weinbau und dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Landvolkshochschule. Lehrgangskosten ab 350 Euro, Anmeldung am besten bis spätestens 13. Dezember 2010 im Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Landvolkshochschule, 79283 Bollschweil/St. Ulrich,
Fon: 07602/9101-0, Fax: 07602/9101-90 e-mail: info@Bildungshaus-Kloster-St-Ulrich.de.

Die Veranstaltung richtet sich – wie der Name schon sagt – weniger an die erfahrenen Praktiker, „vielmehr ist es ein Angebot der Blockausbildung z.B. von Lehrlingen und Angestellten in einer Jahreszeit, in der es sich eigentlich jeder Betrieb leisten kann”, so Ökoweinbau-Berater Matthias Wolff.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Einführungskurs, Fortbildung, Seminar, Weiterbildung

Aktuell

  • Erfolgreiches Crowdfunding für Piwi-Anbau
  • Weinbau der Zukunft – Von der Rebe bis ins Glas
  • Bioweine des Jahrgangs 2022
  • Umstellertage für konventionelle Betriebe
  • Frühlingsdegustation im Bioweingut Kaufmann am 19. März 2023

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Den Weinabsatz fördern und stabilisieren
  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}