ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Biodynamie-Fortbildung

Freitag, 10. März 2017

Die Teilnehmer der Fortbildung Biodynamie in St. Ulrich.

Die Teilnehmer der Fortbildung Biodynamie in St. Ulrich.

50 Biowinzerinnen und Winzer, Berater und Fachleute des biologischen und Biodynamischen Weinbaues trafen sich zur Fachtagung im Bildungshaus Kloster St. Ulrich. Nicht nur die Vertiefung von Fachfragen sondern vor allem ganz neue Aspekte  und aktuelle Fragen standen im Vordergrund des diesjährigen Seminares.
Darunter fiel unter anderem die Entdeckung von Resistenzfaktoren in der Europäischen Wildrebe und die Erschließung dieser Faktoren durch moderne Züchtungsmethoden. Die Herstellung von Homöopathischen Präparaten und deren Einsatz im Bioweinbau ist gleichfalls großes Neuland, weil die Anwendung der Homöopathie im Pflanzenbau überhaupt erst in Anfängen praktiziert und genutzt wird. Die Berichte über erste aktuelle Erfahrungen im Weinbau wurden mit Spannung verfolgt.
Im Bereich der Weinbereitung stand die derzeit in den Focus rückende Erzeugung von Schwefelfreien Weinen, Orange- und Natural-Wines einschließlich einem Beitrag über die traditionelle Vinifizierung in Tonamphoren (Quevris) in Georgien.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Biodynamie, Fortbildung

Fachseminar Bioweinbau und Qualität

Mittwoch, 01. März 2017

Das Fachseminar Bioweinbau und Qualität in St.Ulrich stößt in jedem Jahr auf so großes Interesse, dass es früh ausgebaucht ist. Auch die Veranstaltung in diesem Jahr vom 6. – 8. März 2017 wird wieder zahlreiche Besucher aus dem Bundesgebiet, der Schweiz, Österreich und Italien anziehen.

Die Weinbaufachleute informieren sich über biodynamische Verfahren im Bioweinbau, zahlreiche Experten geben hier Ihr Wissen weiter. Für den Praxisbezug sorgt stets die integrierte Fachexkursion, bei der die angesprochenen Themen besichtigt und diskutiert werden können.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Biodynamie, Bioweinbau, Fachseminar

Ein weiterer Einführungskurs und ein Fachseminar

Donnerstag, 06. Oktober 2011

Den ersten Einführungskurs in den biologischen Weinbau vom 10. bis 14. Januar 2012 hatten wir hier ja schon angekündigt. Inzwischen steht fest, dass es einen weiteren Einführungskurs geben wird, der – ebenfalls in St. Ulrich- vom 12. bis 14. März stattfinden wird.

Ebenfalls bekannt ist mittlerweile der Termin für das Fachseminar ökologischer Weinbau „Biodynamie im Weinbau – neue Perspektiven für Mensch, Umwelt und Wein” (Teil IV). Es wird vom 27. bis 29. Feburar in St. Ulrich stattfinden. Das Programm wird im Dezember bekannt gegeben, bei Interesse ist (Vor-) Anmeldung in St. Ulrich sinnvoll.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Biodynamie, Einführungskurs, Fortbildungskurs, Termine

Aktuell

  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden