ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Biowein-Menü in Stuttgart am 13. Juni 2015

Donnerstag, 28. Mai 2015

Am 13. Juni 2015 findet im Stuttgarter Restaurant Lässig in der Rückertstraße ein Genussmenü statt mit den ECOVIN-Weinen badischer und württembergischer Biowinzer. Zu vier Gängen werden acht Bioweine angeboten, darunter auch Weine der badischen Biowinzer Klumpp, Köpfer und Zähringer.

Moderiert wird der Abend von Elke Ott und Joachim Latsch. Pro Person kostet das Genussmenü 77 € inklusive Menü, Wein und Wasser.

Filed Under: Veranstaltungen Tagged With: badische Bioweine, Biowein, Menü, Restaurant Lässig, Stuttgart, württembergische Bioweine

Gala Dinner in der Gärtnerei

Dienstag, 25. September 2012

Ein Gala Dinner im Gewächshaus veranstaltete das Weingut Harteneck in Schliengen in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Berg in Binzen.

Fleissige Helfer und zahlreiche Künstler verwandelten den Schaugarten der Demeter Gärtnerei Berg in Binzen am Samstag 22. September für einen genussreichen Abend in eine zauberhafte Kulisse. 
Mit allen Sinnen genießen, das war das Motto des Abends, wie Daniela Harteneck in einer Pressemitteilung berichtet. Nach einem Sektempfang mit Crémant Baden brut wurden die Gäste mit einem vegetarischen Überraschungsmenü und Harteneck-Weinen verwöhnt.

Mit viel Spass moderierten Daniela und Thomas Harteneck zusammen mit Martin Schlagenhauff, Moderator der TV Serie ARD Buffet, die 5-gängige Menü- und Weinfolge. Tomatentartar und Mozarella auf Zucchini Carpaccio mit Pinienkernen und molekularer Sphäre – dazu Harteneck 2011 Weisser Burgunder “klassisch” war der Auftakt. Den krönenden Abschluss erlebten die Gäste mit einer Edition No 4 2003 Spätburgunder Beerenauslese trocken. Dazu gabs Rohmilchkäse mit Schabzigerklee, schwarzen Walpüssen, Marmelade von Kürbis mit Safran–Berberitzen Salbei-Brot.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Dinner, Gärtnerei Berg, Gewächshaus, Harteneck, Menü

Aktuell

  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau
  • Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?
  • Timelapse-Aufnahmen mit der Canon EOS RP

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse
  • Spargel mit Kratzete und Schinken

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in