ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Badische ECOVIN-Betriebe beim Int. Bioweinpreis 2016 erfolgreich

Montag, 27. Juni 2016

160627_bioweinpreisGut abgeschnitten haben bei der siebten Runde des Internationalen Bioweinpreises wieder die ECOVIN-Weingüter in Baden: Gleich zweimal Großes Gold ging an das Weingut Ruesch. Mehrere Auszeichnungen in Gold holten die Weingüter Ruesch, Mißbach, Harteneck und Rieger. Zahlreiche weitere badische ECOVIN-Betriebe erhielten Silber- und Bronze-Medaillen sowie Empfehlungen.

Das komplette Ranking inklusive PAR-Bögen und detaillierten Auswertungen ist ab sofort unter www.bioweinpreis.de abrufbar.

Der Veranstalter WINE System AG registrierte nach eigener Aussage einen „neuen Teilnehmerrekord und eine nie dagewesene Bandbreite an Rebsorten, Stilen und Herkunftsländern”. Deutsche Biowinzer erzielten 21 mal Großes Gold, 169 mal Gold, 219 mal Silber und 65 Empfehlungen.

Insgesamt 465 der 1063 gemeldeten Weine kamen aus Deutschland. Im Bereich Großes Gold gingen 21 der 49 vergebenen Medaillen an deutsche Winzer, im Bereich Gold 169 von 345. Bei den Silbermedaillen waren es 219 von insgesamt 458 und bei den Empfehlungen 65 von 152.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Baden, Bioweinpreis, ECOVIN-Weingut, Harteneck, Mißbach, Ruesch, Weingut Rieger

Badische ECOVIN-Betriebe erfolgreich beim Internationalen Bioweinpreis

Donnerstag, 10. Juli 2014

Die badischen ECOVIN-Erzeuger haben beim 5. Internationalen Bioweinpreis 2014 gut abgeschnitten: Einmal Großes Gold, 22 mal Gold und 23 mal Silber – das ist die hervorragende Bilanz der badischen Biowinzer. Alle Ergebnisse gibt es auf der Internetseite des Bioweinpreises.

Mit einer Rekordbeteiligung von 184 Winzern mit 729 Bioweinen aus 19 Ländern war es der Pressemitteilung der Veranstalter zufolge der bislang erfolgreichste Bioweinpreis. Auch die Zahl der Medaillen-Weine war mit 577 außergewöhnlich hoch.

Eine unabhängige Jury aus Önologen, IHK geprüften Sommeliers und Weinfachberatern führte die Verkostung zum 5. internationalen Bioweinpreis vom 27. bis 29. Juni 2014 im pfälzischen Bad Dürkheim durch.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: 2014, Bioweinpreis

3. Int. Piwi Weinpreis 2013

Dienstag, 09. Juli 2013

3. Int. Bioweinpreis 2013Die Vorbereitungen für den dritten Int. Bioweinpreis 2013 laufen. Nachdem bei den ersten beiden Prämierungen die ECOVIN-Mitglieder aus Baden schon besonders gut abgeschnitten haben, kann man auch den Ergebnissen der dritten Verkostung mit gewisser Vorfreude entgegenschauen: Die Verkostung für die Prämierung des 3. Int. Bioweinpreis 2013 findet am 16./17. November in Bad Dürkheim statt.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: 2013, Bioweinpreis, Ecovin Baden, Piwi

3. Int. Bioweinpreis 2012

Mittwoch, 04. April 2012

Am 9. und 10. Juni 2012 finden die Verkostungen für den 3. internationalen Bioweinpreis 2012 statt. Veranstalter sind der Sensorik-Experte Martin Darting und Gisela Wüstinger von WINE System. Die Bewertung der eingestellten Weine erfolgt nach dem 100-Punkte-Schema PAR. Die unabhängige Verkoster-Gruppe aus Oenologen, IHK geprüften Sommeliers, Weinfachberatern und Fachleuten aus der Gastronomie tasten sich am 9./10.Juni im pfälzischen Bad Dürkheim durch eine internationale Vielzahl von Einsendungen. Geleitet wird die Verkostung von Martin Darting, dem Entwickler des anerkannten PAR-Systems.

Interessierte Winzer und Händler können Ihre Weine noch bis zum 17.Mai 2012 unter www.bioweinpreis.de anmelden.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: 2012, Bioweinpreis

Aktuell

  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Zoom-Coaching kompakt
  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kartoffeltaler mit frischem Spinat und einer Senf-Bechamelsauce
  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie
  • Videokurs Instagram: So geht Instagram

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in