ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Rahmenprogramm der 16. ECOVIN-Präsentation am 15. Mai

Freitag, 16. April 2010

ECOVIN-Präsentation

Im Mittelpunkt der ECOVIN-Präsentation stehen natürlich jedes Jahr die Weine: Die mehr als 200 Bioweine der ECOVIN- und Bioland-Winzer, und die frisch prämierten Besten Badischen Bioweine 2010. Aber das von den Mitgliedern des Slow Food Conviviums Freiburg gestaltete Rahmenprogramm lockt ebenfalls viele Besucher an.

Hier das Programm für die 16. ECOVIN-Präsentation am 15. Mai in Freiburg im Historischen Kaufhaus:

15.00 Uhr: Die Besten Badischen Bioweinesdes Jahres 2010
ECOVIN und Slow Food Freiburg stellen die Besten Badischen Bioweine 2010 vor. Rund 20 Weine für alle Anlässe warten darauf, verkostet und ent- deckt zu werden. Eine geführte Probe mit der ehemaligen Badischen Wein- königin Julia Fellmann. Eintritt: 8 Euro

17.00 Uhr: Schinken und Wein
Ausgefallene Schinkenspezialitäten: Lardo und Schwarzwälder Schinken vom Wollschwein, Schinken vom Molkeschwein und vom Hinter- wälder Rind verkosten wir zusammen mit pas- senden Schaumweinen. Eintritt: 10 Euro

19.00 Uhr: Spargel und Wein
Von cremig bis kräftig spannen wir einen Bo- gen mit Köstlichkeiten von grünem und wei- ßem Spargel. Das Aromenspiel der begleitenden Weine reicht von frisch und feingliedrig bis zu üppig-opulent. Eintritt: 12 Euro

21.00 Uhr: Käse und Wein
Rot- oder Weißwein zu Käse? Gewinnen Sie Ihren eigenen Eindruck mit ei- ner Auswahl an handgefertigtem Käse aus der Regio und den passenden Bio-Weinen. Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl, Eintrittskarten an der Tageskasse. Reservierung empfohlen Reservierung empfohlen per Fax oder Telefon bei Ecovin Baden oder unter http://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/freiburg/

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: ECOVIN, Freiburg, Präsentation, Rahmenprogramm, Slow Food, Verkostung

ECOVIN-Fachseminar „biodynamische Verfahren im ökologischen Weinbau“

Dienstag, 30. März 2010

ECOVIN-Fortbildung

Mit 50 Teilnehmern aus allen deutschen Weinbaugebieten war das diesjährige ECOVIN-Fachseminar „biodynamische Verfahren im ökologischen Weinbau“ voll ausgebucht.  Ausgerichtet vom Beratungsdienst Ökologischer Weinbau und ECOVIN in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus St.Ulrich, kamen auch in diesem Jahr wieder viele Praktiker, aber auch Berater, Wissenschaftler und Studierende nach St. Ulrich bei Freiburg.

Höhepunkte der 3tägigen Fortbildung waren die Darstellung der bildschaffenden Qualitätsbestimmung mittels Kupferkristallisationsbildern durch Margarethe Chapelle, umfangreiche Hinweise für die Praxis durch den international tätigen Berater Pierre Masson und nicht zuletzt die Fachexkursion ins Demeter-Weingut Trautwein am Kaiserstuhl.

ECOVIN-Fortbildung

Kategorie: Veranstaltungen, Vermischtes Stichworte: biologisch-dynamisch, ECOVIN, Fachseminar, Verfahren, Weinbau

Die 16. ECOVIN-Präsentation findet am 15. Mai in Freiburg statt

Donnerstag, 25. März 2010

Jubiläumsprogramm mit der Bestenauswahl – Weine aus allen deutschen Anbaugebieten und die Besten Badischen Bioweine 2010

FREIBURG. ECOVIN feiert, und der ECOVIN-Regionalverband feiert mit: Bei der 16. ECOVIN-Präsentation Baden am 15. Mai im Historischen Kaufhaus in Freiburg dreht sich wieder alles rund um das Thema Genuss. Die breite Palette von mehr als 200 Bioweinen von rund 30 ECOVIN- und Bioland-Erzeugern, die Besten Badischen Bioweine 2010, ausgewählte Biowinzer aus allen deutschen Anbaugebieten und natürlich das von Slow Food gestaltete Programm mit den Sonderverkostungen sorgen für biologisch-köstliche Vielfalt.

„ECOVIN blüht auf” heißt das Motto, dass der Bundesverband anlässlich des 25jährigen Bestehens ausgerufen hat, und das auch in Baden mit Aktionstagen am 1. Mai und am 2. Oktober gefeiert wird. Schließlich haben auch und gerade in Baden Pioniere des Bioweinbaus seit 1979 an den Entwicklungen der ECOVIN-Richtlinien mitgearbeitet.

Im Mittelpunkt der ECOVIN-Präsentation Baden stehen freilich einmal mehr die Bioweine der Region: Die über 300 Weine und Sekte, die mehr als 30 ECOVIN- und Bioland-Erzeuger zur Verkostung bereit stellen. Aber auch die mehr als 20 Besten Badischen Bioweine 2010, die von einer unabhängigen Jury nach ihrer Eignung als Begleiter zu den Speisen eines Menüs prämiert wurden. Und nicht zuletzt die Weine der Biowinzer aus den anderen Anbauregionen, die als Gäste zum Jubiläum eingeladen wurden. Im Foyer gibt es eine Sonderpräsentation mit Weinen von neuen, pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, vorgestellt von der Arbeitsgemeinschaft Piwi International.

Die Verkostung aller Weine ist im Eintrittspreis von 9 Euro enthalten. Von 14 bis 22 Uhr wird die ECOVIN-Präsentation Baden im Kaisersaal ergänzt durch Proben und Sonderverkostungen im Rokokosaal, die das Slow Food Convivium Freiburg organisiert hat: die von der ehemaligen Badischen Weinkönigin geführte Weinprobe der Besten Badischen Bioweine 2010 (15 Uhr) sowie die Sonderverkostungen Wein und Käse (17 Uhr), Wein und Spargel (19 Uhr), Wein und Schinken (21 Uhr). Passend zu den Bioweinen sind auch die weiteren Zutaten aus biologischer Erzeugung.

Eröffnet wird die 16. ECOVIN-Präsentation um 14 Uhr mit den Grußworten des Gastronomen und Weinsachverständigen Otto Geisel, von Vertretern des ECOVIN-Bundesverbandes, des Bioland-Verbandes, des Badischen Weinbauverbandes und Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik von der Stadt Freiburg. Im Anschluss an die Eröffnung werden die Urkunden der Prämierung der Besten Badischen Bioweine 2010 an die Biowinzer verteilt.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Beste Badische Bioweine, ECOVIN, Präsentation 2010, Pressemitteilung, Programm

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

Aktuell

  • Weinwanderung in Malsch am 3. August 2025 mit dem Weingut Becker
  • Pop-up Event im Bioweingut Kaufmann am 25. Juli 2025
  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie erreiche ich eine höhere Kundenbindung bei meinen Weinkunden?
  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden