ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Badische ECOVIN-Weingüter auf der ProWein 2020

Donnerstag, 20. Februar 2020

Unter den mehr als 30 ECOVIN-Mitgliedern die vom 15. bis 17. März 2020 auf der weltgrößten Fachmesse für Wein ProWein vertreten sind, finden sich auch sechs Mitgliedsbetriebe aus Baden.

Am Gemeinschaftsstand von ECOVIN in Halle 13 C 80 sind die Weingüter Abril und Zähringer zu finden.

Weitere ECOVIN-Betriebe sind an ihren Ständen zu finden: Badischer Winzerkeller (13A100), Weinhaus Klumpp (13F111), Bio-Weingut Rieger (13A117) und Ökologisches Weingut Schmidt (13B110).

Am 15. März 2020 gibt es am ECOVIN Gemeinschaftsstand eine Jubiläumsfeier anlässlich des 35jährigen Bestehens des Bundesverbands.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2020, Prowein

ECOVIN Baden auf der ProWein 2018

Freitag, 23. Februar 2018

Gleich sechs der insgesamt 35 Mitgliedsbetriebe, die sich vom 18. bis 20. März 2018 auf der internationalen Fachmesse ProWein in Düsseldorf präsentieren, stammen aus Baden. ECOVIN hat gemeinsam mit den Partnerverbänden Bioland und Demeterwieder eine ‚organic lounge‘ organisiert, einen Treffpunkt mit Vorträgen und Bio-Catering.

Der Gemeinschaftsstand von ECOVIN befindet sich in Halle 13 C80-84. Die Bioverbände Bioland, Demeter und ECOVIN zeigen nach 2016 zum zweiten Mal mit der *organic lounge* gemeinsam Flagge, heißt es dazu in der ECOVIN-Pressemitteilung. Die *organic lounge* wird am Sonntag, 13. März 2018 um 10 Uhr durch die Deutsche Weinkönigin Katharina Staab und ProWein Direktor Marius Berlemann eröffnet.

Am ECOVIN Gemeinschaftsstand Halle 13 C80-84 finden sich die badischen ECOVIN-Weingüter Weingut Abril  und Weingut Zähringer. Als weitere badische ECOVIN-Mitglieder sind vertreten der Badische Winzerkeller (13 A100), das Weingut Klumpp (13 F111), das Bio-Weingut Rieger (13 A117) und das Ökologische Weingut Schmidt (13 B110).

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Prowein

„Bioweine des Jahres 2016 haben Topqualität”

Donnerstag, 23. März 2017

So heißt das Fazit, das der Bundesverband ECOVIN Nach der ProWein in Düsseldorf gezogen hat.17 Winzerinnen und Winzern waren dort am Gemeinschaftsstand vertreten, insgesamt präsentierten sich 35 ECOVIN Betriebe. Als Trends wurden vegane Weine, Naturweine und Weine aus pilzwiderstandfähigen Rebsorten ausgemacht.

Den ganzen Artikel finden Sie auf der Website www.ecovin.de

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Prowein

ECOVIN-Rekordbeteiligung auf der ProWein

Donnerstag, 03. März 2016

Prowein

Eine Rekordbeteiligung von ECOVIN-Betrieben auf der ProWein in Düsseldorf berichtet der Bundesverband: 36 Weingüter sind auf der Fachmesse in diesem Jahr vom 13.-15. März 2016 vertreten. Eine Neuheit in diesem Jahr ist die *organic lounge*, ein Treffpunkt mit spannendem Vortragsprogramm und Bio-Catering, die ECOVIN zusammen mit den Partnerverbänden Bioland und Demeter organisiert.

Der Gemeinschaftsstand von ECOVIN findet sich in Halle 13 C 79-90. Folgende Weingüter von ECOVIN Baden finden sich dort: Weingut Abril, Weingut Zähringer. Am Demeter Stand ist als ECOVIN Weingut mit Doppelmitgliedschaft das Weingut Isele (13 D 80) vertreten. Als Einzelbetriebe auf der ProWein finden sich ferner das Weingut Klumpp (13 E116), Bio- Weingut Rieger (13 A117), Ökologisches Weingut Schmidt (13 B110).

Kategorie: Nachrichten, Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Baden, Demeter, ECOVIN, Prowein

Positives Fazit zur ProWein 2015

Freitag, 20. März 2015

Ein positives Fazit zur Teilnahme an der Messe ProWein 2015 ziehen ECOVIN Winzer und die ECOVIN Geschäftsstelle. 20 Winzerinnen und Winzern waren am Gemeinschaftsstand vertreten, 14 weitere ECOVIN Betriebe präsentierten sich an anderen Standorten auf der Weltleitmesse des Weines.

Vorgestellt wurde dort auch das ECOVIN Projekt *Öko.logisch schulen* sowie das ECOVIN Biodiversitätsprogramm. Ein weiterer Programmpunkt am ECOVIN Gemeinschaftsstand war die Veranstaltung von Geschäftsführer Ralph Dejas und ECOVIN Winzer Paulin Köpfer mit dem Titel „Nachhaltig grün gewaschen? ECOVINs Antworten auf die aktuellen Fragen in der Nachhaltigkeitsdiskussion.“ Ralph Dejas kritisierte: „Heutige neuartige Initiativen zum nachhaltigen Weinbau entstehen leider zu oft einfach nur als Antwort auf den Markt, weil Bio immer wichtiger wird. Hier muss aufgepasst werden, dass die gut gemeinten Ansätze nicht ins Greenwashing abgleiten, denn nur wer die rechtlichen Rahmenbedingungen des ökologischen Weinbaus erfüllt und diese auch kontrollieren und zertifizieren lässt, darf sich auch mit Öko-Themen profilieren.“

Das in den letzten drei Jahren gemeinsam mit Bodenseestiftung und Global Nature Fund entstandene ECOVIN Biodiversitätsprogramm, welches im Rahmen der Prowein offiziell vorgestellt wurde, bietet dem Winzer einen umfangreichen CSR-Check.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Prowein

ECOVIN-Informationen für die Fachbesucher auf der ProWein

Freitag, 21. März 2014

ProWein 2014

Der ECOVIN-Bundesverband lädt Fachbesucher zu sich auf die ProWein ein: „Kommen Sie auf den ECOVIN Stand in Halle 6 H 125 und erleben Sie feine biologisch erzeugte Weine in Kombination mit Fingerfood Delikatessen von JOEL Catering.” Am Geminschaftsstand von ECOVIN sind auch badische Betriebe vertreten.

ECOVIN verspricht neben den mitgebrachten Weinen auch Informationen, vom Weinbergsboden bis hin zum veganen Wein. Am Dienstag werden außerdem die Gewinner des 3. Internationalen PIWI Weinpreises gekürt.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Prowein

ECOVIN auf der ProWein

Freitag, 28. Februar 2014

ECOVIN, der Bundesverband Ökologischer Weinbau lädt ein zur ProWein 2014 an den Stand 6 H 123-125. Ihre aktuelle Kollektion mit Kostproben des Jahrgangs 2013 präsentieren 19 ECOVIN Betriebe am Gemeinschaftsstand, sowie weitere 9 Mitglieder im Rahmen anderer Vereinigungen. Außerdem, so heißt es in einer Pressemitteilung weiter, gibt es an jedem Messetag ein Tasting-Programm: Dabei trifft Öko-Burgunder auf Öko-Käse, biodynamische Weine breiten ihre Aromenvielfalt aus. Die Preisverleihung des dritten internationalen PIWI Weinpreises findet am ECOVIN Gemeinschaftsstand statt. Auch vegane Weine werden ihren Auftritt haben. Für feines Fingerfood in bester Ökoqualität am ECOVIN Stand sorgt das Catering von Joachim Latsch (Restaurant Lässig | Stuttgart).

[Weiterlesen…]

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: ECOVIN, Prowein

Fachmessen: BioFach und ProWein

Mittwoch, 12. Februar 2014

Von heute an präsentieren sich die badischen ECOVIN-Erzeuger auf der BioFach in Nürnberg. Vom 12. bis 15. Februar werden dort die Betriebe Zähringer (Halle 7-7/408) aus Heitersheim und Harteneck aus Schliengen (Halle 7-7/ 111) ihre Bioweine vorstellen. Auch auf der ProWein in Düsseldorf sind vom 23. bis 25. März badische ECOVIN_Betriebe dabei: der Badische Winzerkeller (Breisach; Stand 06H100), das Weingut Abril (Vogtsburg-Bischoffingen; Stand06H125), das Bioweingut Rieger (Buggingen-Betberg; Stand 06D99), das Weingut Richard Schmidt (Eichstetten; Stand 06H91), das Weingut Klumpp (Bruchsal; Stand 06H125) und das Weingut Zähringer (Heitersheim; Stand 06H125).

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: BioFach, Fachmessen, Prowein

Spannende Messetage auf der ProWein 2013

Montag, 25. März 2013

ECOVIN Baden auf der ProWein 2013

Von spannenden Begegnungen und guten Gesprächen berichtet Paulin Köpfer von der ProWein-Messe in Düsseldorf. Der Vorsitzende von ECOVIN Baden ist für den Regionalverband und auch für das Weingut Zähringer am ECOVIN-Gemeinschaftsstand (06 – H129). Zwar sei die Zahl der vertretenen Einzelhändler etwas geringer, weil der Messetermin in diesem Jahr in der geschäftsreichen Karwoche liege. Aber die vertretenen Einzelhändler zeigten ebenso wie Besucher aus den verschiedensten anderen Gruppierungen – Fachhändler und Gastronomen, Naturgroßhändler und Vertreter von Hotelketten – großes Interesse am Thema Biowein.

Ein Trend, der jetzt schon feststellbar sei: Auch die Ausstattung der Bioweine ist in diesem Jahr ein wichtiges Thema. Sie soll modern sein und die hohen Qualitätsansprüche der Biowinzer wiederspiegeln, berichtet Paulin Köpfer.

Die ECOVIN-Winzer aus Baden sind auf der diesjährigen ProWein gut vertreten, aus Baden sind dabei: Weingut Abril, Weingut Lay, Weingut Klumpp, Weingut Rieger, das Staatsweingut Freiburg–Blankenhornsberg und das Weingut Zähringer. Ferner die Genossenschaften, die Mitglied sind bei Ecovin Baden: Wasenweiler Winzer, Badischer Winzerkeller, Haltinger Winzer und die WG Amoltern-Jechtingen.

ECOVIN Baden auf der ProWein 2013

Kategorie: Nachrichten, Veranstaltungen, Winzer Stichworte: Düsseldorf, ECOVIN, Fachmesse, Gemeinschaftsstand, Prowein

Für Biodiversität im Weinbau – ECOVIN auf der Prowein

Dienstag, 19. März 2013

Demeter und ECOVIN engagieren sich dafür, dass die Biodiversität im Weinberg gefördert wird. Demeter kooperiert mit der Fachhochschule Geisenheim (Forschungsbereich Phytomedizin) und lässt wissenschaftlich untersuchen, wie sich die Population von Nützlings- und Schädlingsorganismen unter optimalen ökologischen Bedingungen im Weinberg entwickelt. ECOVIN arbeitet gemeinsam mit dem Global Nature Fund und der Bodenseestiftung an einem Biodiversity-Check, der Winzern praktikable Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität und zu weiteren nachhaltigen Maßnahmen im Unternehmen nennt. Das teilt ECOVIN nun in einer Pressemitteilung mit. Die Verbände präsentieren sich vom 24. bis 26. März in Düsseldorf auf der ProWein 2013: Demeter Halle 6.1. / H131/J162, ECOVIN Halle 6 / H129.

Demeter verweist auf den Einsatz biodynamischer Präparate und eine neuen Methode, mit der sich Organismengruppen erfassen und innerhalb einzelner Kategorien spezifisch auswerten auslassen. ECOVIN verweist auf 15 Mitglieds-Betriebe, die beim Projekt Biodiversity-Check mitmachen. Der Biodiversity-Check gehe über Begrünungsmanagement, Bewirtschaftung und Naturschutzmaßnahmen im Weinberg hinaus und nehme auch Unternehmensbereiche wie Betriebsmitteleinsatz im Keller, Verpackung und Vertrieb in Augenschein.

ProWein2013 – Veranstaltungen:

Demeter So, 24.03.: 11.30 Uhr: „Präparate machen den feinen Unterschied“ – Talk mit Jungwinzerin Anne-Christin Trautwein. Moderation: Michael Pleitgen, Weinakademie Berlin – H 6.1. / H131/J162

ECOVIN Mo, 25.03.: 13:30 – 14:30 Uhr: „Pilzwiderstandsfähige Rebsorten – ein Beitrag zur Minimierung des Pflanzenschutzes im Weinbau“. Moderation: Ralph Dejas, am Stand des Deutschen Weininstituts – DWI, H 6 / F 100

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Demeter, ECOVIN, Prowein

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Sommerfest im Weingut Rieger am 26. Juli 2025
  • PIWI trifft badisch-asiatische Küche
  • Pop-up-Events in Baden
  • Offene Jahrgangsverkostung im Weingut Rieger
  • Markgräfler Weinpromenade am 31. Mai und 1. Juni 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden