ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Termine 2015: Auch 2015 ist für Biowinzer ein Jahr der Kooperationen

Montag, 19. Januar 2015

Veranstaltungen des ECOVIN-Regionalverbands Baden und seiner Partner

Für dieses Jahr haben die Biowinzer in Baden wieder ein Paket von Veranstaltungen geschnürt, das für Verbraucher und Fachleute, aber auch für Medienvertreter und interessierte Winzerkollegen im Wesentlichen wieder zwei Dinge vermittelt: Genuss und Information.

Dabei verfolgen die Bio-Erzeuger auch weiterhin den Weg, den sie in den vergangenen Jahren eingeschlagen haben: Initiative ergreifen, Ideen umsetzen und die Zusammenarbeit suchen, wo sie beiden Seiten Vorteile bietet. So hat sich auch die Kooperation der Biowinzer in Baden-Württemberg bei der Prämierung der „Besten Bioweine Baden-Württemberg” bewährt. In diesem Jahr folgt nach der „großen” Präsentation der Siegerweine von 2014 turnusmäßig wieder eine Vorstellung im kleineren Rahmen am 16. Mai in Freiburg.

Dieser Höhepunkt im Veranstaltungsjahr der baden-württembergischen Biowinzer wird in Baden begleitet von dem bewährten Mix aus Publikumsveranstaltungen, der Teilnahme an Fachmessen und den selbst angebotenen Fortbildungen und Seminaren, die es nun seit mehr als 25 Jahren für alle interessierten Winzer gibt.

Die Termine 2015 im Überblick:

Am 16. Mai werden in Freiburg unter dem Motto „Baden trifft Württemberg” die Besten Bioweine Baden-Württemberg 2015, vorgestellt, die wieder landes- und verbandsübergreifend prämiert werden: Bio-Betriebe von Ecovin und Demeter, Bioland und Naturland können sich hier beteiligen. Die Ergebnisse sind ab dem 16. Mai auch auf der Website http://www.biobest-suedwest.de verfügbar.

Unabdingbar ist für die ECOVIN-Winzer aus Baden auch die Präsenz auf den beiden großen deutschen Messen für Bio-Lebensmittel und Wein. Sie präsentieren sich überregional der Fachwelt auf der BioFach in Nürnberg (11. bis 14. Februar: Weingut Zähringer in Halle 7/7-408 aus Heitersheim ) und auf der ProWein in Düsseldorf (15. bis 17. März, Halle 13: Haltinger Winzer, D110/E110, Klumpp, Bruchsal, Stand C80/C90, Badischer Winzerkeller, Breisach, Stand A100, Weingut Abril, Vogtsburg-Bischoffingen, Stand C80/C90, Bioweingut Rieger, Buggingen-Betberg, Stand 117, Weingut Richard Schmidt, Eichstetten, Stand B110, Weingut Zähringer, Heitersheim, Stand C80/C90 sind für den Regionalverband vertreten.

Ebenfalls das Fachpublikum im Blick haben die Fortbildungen für Winzer, an denen aber auch Interessierte ohne Weinbaubetrieb teilnehmen. Seit mehr als 25 Jahren wird ein jährlicher Einführungskurs für den ökologischen Weinbau angeboten, der stets ausgebucht ist. Das jährliche Fachseminar Bioweinbau und Qualität findet vom 2. bis 4. März ebenfalls im Bildungshaus Kloster St. Ulrich statt. Beide Veranstaltungen integrieren seit einigen Jahren auch Themen des biodynamischen Anbaus. Der Weinbaufachtag am 17. Juli richtet sich dagegen ausschließlich an ECOVIN-Mitglieder.

In Baden schließlich präsentieren sich die badschen ECOVIN-Winzer schon traditionell beim Müllheimer Weinmarkt (24. April), der Badischen Weinmesse in Offenburg (9. und 10. Mai) und der Plaza Culinaria (6. bis 8. November in Freiburg) und stellen dort ihre Bioweine auch den Verbrauchern vor.

Termine 2015:
11. – 14. Februar 2015: BIO-FACH-Messe, Nürnberg
2. – 4. März 2015: Fachseminar Bioweinbau und Qualität, St.Ulrich
15. – 17. März 2015: PRO WEIN, Düsseldorf
24. April 2015: Müllheimer Weinmarkt
9. und 10. Mai 2015: Badische Weinmesse, Offenburg
16. Mai 2015: Vorstellung der Besten Bioweine Baden-Württemberg im Rahmen des Aktionstages Öko-Landbau Baden-Württemberg auf dem Freiburger Kartoffelmarkt
17. Juli 2015: Weinbaufachtag
6. – 8. November 2015: Plaza Culinaria, Messe Freiburg

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Beste Bioweine Baden-Württemberg, Fachmessen, Messen, Termine 2015

Fachmessen: BioFach und ProWein

Mittwoch, 12. Februar 2014

Von heute an präsentieren sich die badischen ECOVIN-Erzeuger auf der BioFach in Nürnberg. Vom 12. bis 15. Februar werden dort die Betriebe Zähringer (Halle 7-7/408) aus Heitersheim und Harteneck aus Schliengen (Halle 7-7/ 111) ihre Bioweine vorstellen. Auch auf der ProWein in Düsseldorf sind vom 23. bis 25. März badische ECOVIN_Betriebe dabei: der Badische Winzerkeller (Breisach; Stand 06H100), das Weingut Abril (Vogtsburg-Bischoffingen; Stand06H125), das Bioweingut Rieger (Buggingen-Betberg; Stand 06D99), das Weingut Richard Schmidt (Eichstetten; Stand 06H91), das Weingut Klumpp (Bruchsal; Stand 06H125) und das Weingut Zähringer (Heitersheim; Stand 06H125).

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: BioFach, Fachmessen, Prowein

Aktuell

  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025
  • Sommerfest im Weingut Rieger am 26. Juli 2025
  • PIWI trifft badisch-asiatische Küche
  • Pop-up-Events in Baden

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden