ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Slow Food Verkostungen

Freitag, 21. April 2006

ECOVIN- und SlowFood-Verkostungen

Mittlerweile stehen die Themen und Details der Sonderverkostungen fest, die Slow Food Freiburg bei der ECOVIN-Präsentation am 20. mai im Historischen Kaufhaus in Freiburg anbieten wird:

Um 15 Uhr werden die Badischen Bioweine des Jahres 2006 verkostet. Rund 20 Weine, Eintritt 5 €.

Um 17.30 Uhr geht es um „Die starke Knolle“: Es werden drei überraschende und ungewöhnliche Zubereitungsarten aus alten und raren Sorten mit sechs Weinen kombiniert. Eintritt 10 €.

Um 20 Uhr heißt das Thema „Aus Mühlen und Keltern – Brot und Wein“. Eintritt 8 €.

Eintrittskarten (Teilnehmerzahl begrenzt) an der Tageskasse oder auf Vorbestellung: Tel. (0 76 34) 10 25 oder www.slowfood.de/freiburg.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

ECOVIN auf der Badischen Weinmesse

Donnerstag, 13. April 2006 Kommentar verfassen

ECOVIN auf der Badischen Weinmesse in OffenburgAm 6. und 7. Mai sind 8 ECOVIN-Betriebe aus Baden ein weiteres Mal auf der Badischen Weinmesse in Offenburg vertreten. Im vergangenen Jahr machten die Biowinzer hier gute Erfahrungen und fanden ein interessiertes Publikum. Allerdings war die alljährliche ECOVIN-Präsentation auf eine Veranstaltung im Freiburger Bahnhofsgebäude beschränkt worden.

In diesem Jahr gibt es für alle Bio-Weinfreunde wieder gleich zwei gute Mögllichkeiten im Frühjahr zum Kennenlernen von Biowinzern und Weinen: Die Badische Weinmesse am 6. und 7. Mai und die ECOVIN-Präsentation im Historischen Kaufhaus in Freiburg am 20. Mai.

Wer die alljährlich mit Spannung erwarteten besten badischen Bioweine des Jahres verkosten möchte, der muss allerdings auf jeden Fall die ECOVIN-Präsentation besuchen: Dort werden die Siegerweine erstmals offiziell vorgestellt.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

WG Haltingen: Offener Winzerkeller

Freitag, 07. April 2006

In der WG Haltingen findet am Sonntag, den 9. April 2006 von 11 bis 18 Uhr der „offene Winzerkeller statt., in der es auch Ökoweine des Winzers Hans-Jörg Sprich gibt. Es stehen Kellerführungen statt, es wird bewirtet und eine Foto-Ausstellung „Naturfotografie in den Reben“ eröffnet.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Frühlings-Probierpakete aus dem Weingut Harteneck

Donnerstag, 06. April 2006

Frühlingsweinpaket aus dem Weingut HarteneckNoch bis zum 1. Mai kann man im Weingut Harteneck ein Probierpaket mit den ersten 2005er Frühlingsweinen bestellen. Enthalten sind Gutedel, Rivaner und Spätburgunder Rosé. Das 6er-Paket mit jeweils 2 Flaschen kostet 38,50 Euro (Incl. Versand), das 12er-Paket mit je 4 Flaschen 69,90 (Incl. Versand).

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Zur Qualität und Sicherheit von Bioprodukten

Dienstag, 04. April 2006 Kommentar verfassen

FIBL-Broschüre zum kostenlosen DownloadDas Forschungsinstitut für biologischen Landbau in der Schweiz hat jetzt eine BroschüreFiBL Qualität und Sicherheit von Bioprodukten veröffentlicht, bzw. auf seiner Website zum kostenlosen Download freigegeben. Interessant für alle, die sich für Wein interessieren (um den es insbesondere auf Seite 9 geht).

Thema sind nicht nur die Pluspunkte der Bioqualität, auch die wertgebenden Inhaltsstoffe werden behandelt, ganzheitliche Methoden vorgestellt, Verarbeitung und Prozessqualität erläutert. Alles in allem schön gemacht, informativ obendrein. Und auch wenn man die negativen Seiten der konventionelleen Methoden nicht hervorheben möchte: Die Kapitel über wertmindernde Inhaltsstoffe wie Pestizide und Arzneimittelrückstände sind natürlich ebenfalls lesenswert.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Genießer aus Übersee

Freitag, 17. März 2006

SlowFood Convivium Madison zu Gast im Spielweg

Dass amerikanischer (guter) Geschmack trotz der hitzigen Debatte um das EU-Weinhandelsabkommen mit den USA nicht so viel anders sein muss als hierzulande bewies den Mitgliedern des SlowFood Conviviums Freiburg ein Besuch von Kollegen des SlowFood Convivum Madison / USA. Thomas Weidner, hiesiger Convivienleiter, hatte ein Programm für die Gäste zusammen zu stellen und griff auf Bewährtes zurück.

Er präsentierte regionale Spezialitäten im Restaurant Spielweg im Münstertal und schenkte dazu Bioweine aus Baden aus, vom Weingut Zähringer in Heitersheim, präsentiert vom badischen ECOVIN-Vorsitzenden Paulin Köpfer. Beides kam bei den Gästen offenkundig an.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Offener Winzerkeller in Haltingen

Mittwoch, 15. März 2006

Foto-Ausstellung in der WG HaltingenAm Sonntag, den 9. April 2006 von 11 bis 18 Uhr findet in der WG Haltingen der „offene Winzerkeller statt. In der WG, in der es auch Ökoweine des Winzers Hans-Jörg Sprich gibt, finden Kellerführungen statt mit Weinen des Jahrgangs 2005, es gibt Kaffee und Kuchen, Winzerschnitte, Bauernwurst.

Außerdem wird die Ausstellung des Eimeldinger Fotografen Reinhard Huber mit dem Titel „Naturfotografie in den Reben“ eröffnet, die bis zum 13. Mai 2006 zu sehen sein wird.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Dynamisch biodynamisch

Donnerstag, 09. März 2006 Kommentar verfassen

Fachseminar biodynamischer Weinbau

Bis gestern lief das dreitägige Fachseminar „Biodynamische Verfahren im ökologischen Weinbau“, zu dem der Beratungsdienst Ökologischer Weinbau, der ECOVIN-Regionalverband Baden und die Katholische Landvolkshochschule St. Ulrich eingeladen hatte.

Ein schönes Erlebnis, denn die Teilnehmer, die ich kurz vor dem Abschluss antraf, waren hochmotiviert, ja fast schon euphorisch. Ein gutes Zeichen. Das Programm war sehr gut, die Referenten hochqualifiziert, die Organisatoren erfahren und routiniert. Auf Anhieb hatten sich 60 Teilnehmer angemeldet, weitere standen auf der Warteliste.

Für Paulin Köpfer, einer der Organisatoren und Vorsitzender von ECOVIN Baden eine Bestätigung dafür, dass die Biowinzer in Bewegung bleiben: Alleine mit der Umstellung sei es nicht getan, es schließt sich vielmehr eine ständige Weiterbildung an. Dynamisch eben, oder – zumindest in diesem Wortsinne – biodynamisch.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Bioweine aus der WG Haltingen

Mittwoch, 08. März 2006

Hans-Jörg Sprich, Biowinzer in der WG HaltingenEin besonderes Angebot gibt es im März 2006 von der WG Haltingen: Unter den aktuellen Weinen des Monats werden jetzt auch zwei Bioweine zu besonderen Konditionen angeboten: Einen Weißburgunder und einen Spätburgunder gibt es dort jetzt besodners günstig.

Die meisten, aber nicht alle Biowinzer vermarkten ihre Weine selbst. In Baden, wo Genossenschaften eine lange Tradition haben, gibt es Bioweine auch schon mal in der WG. In der WG Haltingen erzeugt Biowinzer Hans-Jörg Sprich die Weine, die von der WG Haltingen ausgebaut und mit dem ECOVIN-Warenzeichen vermarktet werden.

Weitere Infos über die Bioweine der WG Haltingen gibt es hier .

Kategorie: Nachrichten, Weine Stichworte: 2011

Straußenzeit

Dienstag, 28. Februar 2006

Sonnenbrunnen SpezialNeue Veranstaltungen, Angebote und Termine gibt es jetzt auch im Weingut Sonnenbrunnen. Und: Die Straußensaison vor den Toren Freiburgs beginnt bei Jörg Scheel am 17. März!

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Sommerfest im Weingut Rieger am 26. Juli 2025
  • PIWI trifft badisch-asiatische Küche
  • Pop-up-Events in Baden
  • Offene Jahrgangsverkostung im Weingut Rieger
  • Markgräfler Weinpromenade am 31. Mai und 1. Juni 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden