ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Weinbau der Zukunft – Von der Rebe bis ins Glas

Freitag, 17. März 2023

Bei der 9. ECOVIN Jungwinzer*innen-Tagung in Worms standen neben Vorträgen und Workshops vor allem Austausch und Netzwerken der jungen Weinbauszene im Mittelpunkt für die 55 Teilnehmer.

In drei Workshops konnten die Teilnehmer*innen ihr Wissen zu Rebsorten, Züchtung und Veredelung vertiefen, berichtet der ECOVIN Bundesverband in seiner Pressemitteilung. Themen waren die Entwicklung neuer PIWI-Rebsorten, die Vermarktungschancen von PIWI-Weinen sowie Einblicke in die Arbeit und Philosophie einer Rebschule.

Die Teilnehmer*innen kamen aus Deutschland, Polen, Österreich, Schweden und der Schweiz. Die 10. ECOVIN Jungwinzer*innen-Tagung soll 2024 stattfinden.

 

Kategorie: Nachrichten

Bioweine des Jahrgangs 2022

Mittwoch, 08. März 2023

Die meisten ECOVIN-Betriebe in Baden haben bereits die ersten Weine des Jahrgangs 2022 abgefüllt. In der Regel sind es die Weißweine, die relativ früh angeboten werden können. Ein Blick in die Onlineshops der ECOVIN-WinzerInnen lohnt sich also, zumal einige Betriebe wie das Bruchsaler Weingut Klumpp auch Probierpakete mit den ersten Weinen des neuen Jahrgangs zusammengestellt haben.

Kategorie: Nachrichten

Umstellertage für konventionelle Betriebe

Freitag, 03. März 2023

Am 14. März 2023 findet von 13 bis 16.30 Uhr der nächste „Umstellertag“ von ECOVIN digital statt. Anmeldeschluss ist der 10. März 2023. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, sie wird gefördert im Rahmen des Projekts bio-offensive, unterstützt aus Fördermitteln der Landwirtschaftlichen Rentenbank.

Das Informationsangebot richtet sich an Weinbaubetriebe, die über eine ökologische Bewirtschaftung nachdenken. ExpertInnen von ECOVIN, anderen Institutionen und aus der Praxis informieren über die Umstellung in Weinberg und Keller, über Zertifizierung und Kontrolle.

Weitere Infos und Anmeldung hier.

Kategorie: Nachrichten

Frühlingsdegustation im Bioweingut Kaufmann am 19. März 2023

Freitag, 24. Februar 2023

Am Sonntag den 19. März 2023 findet von 13-19 Uhr wieder die Frühlingsdegustation im Bioweingut Kaufmann statt. Im Vordergrund stehen dabei die Weine des Jahrgangs 2022, die in gemütlicher Atmosphäre in der Vinothek oder bei schönem Wetter auch im Hof probiert werden können.

Kategorie: Nachrichten

Auch badische ECOVIN-Erzeuger auf der ProWein

Donnerstag, 16. Februar 2023

Wenn vom 19. bis 21. März die Fachmesse ProWein in Düsseldorf stattfindet, dann sind auch badische ECOVIN Erzeuger dort vertreten. Der Bundesverband ökologischer Weinbau geht mit elf Weingütern und acht Verkostungen
an den Start. Der ECOVIN Gemeinschaftsstand befindet sich in der Biowein-Halle 5, Stand B40/C39. Hier sind unter anderen die Weingüter Abril und Zähringer vertreten.

Außerhalb des Gemeinschaftsstandes findet man das Weingut Rieger in Halle1, Stand E80. Am Montagabend (20. März) steigt ab 17 Uhr die Standparty der drei Bioverbände Bioland, Demeter und ECOVIN.

Kategorie: Nachrichten

ECOVIN: „SUR verbessern, nicht stoppen“

Dienstag, 07. Februar 2023

Der Bundesverband ökologischer Weinbau unterstützt in seiner aktuellen Pressemitteilung die Empfehlungen von IFOAM Organics Europe zur geplanten EU-Verordnung der Pestizidreduktion (Sustainable Use Regulation, SUR). Die von den meisten Mitgliedsstaaten geforderte zweite Folgenabschätzung der SUR biete die Chance zum Nachbessern.

Anlässlich der Veröffentlichung des IFOAM Positionspapiers nannte der ECOVIN Bundesvorsitzende Andreas Hattemer vier wichtige Punkte, mit denen der SUR-Entwurf der EU-Kommission korrigiert werden sollte. SUR sollte verbessert werden, aber keinesfalls gestoppt, betonte er.

Am 22. Juni 2022 hatte die EU-Kommission nach rund zweijähriger Vorbereitung den Entwurf der „Sustainable Use Regulation“ (SUR) veröffentlicht. Die Sustainable Use Regulation ist eine EU-Verordnung zur Reduktion der ausgebrachten Menge und des Risikos und zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Die europäischen Bioverbände befürworten trotz ihrer Kritik verbindliche Reduktionsziele der EU-Mitgliedsstaaten in den Nationalen Strategieplänen, eine stärkere Verknüpfung der SUR mit den Öko-Ausbauzielen der EU sowie ein einfacheres Zulassungsverfahren bei Pflanzenschutzmitteln aus Naturstoffen.

Weitere Informationen zur ECOVIN-Stellungnahme gibt es hier.

Kategorie: Nachrichten

„Salon der gewachsenen Weine“ am 27.2.2023

Freitag, 03. Februar 2023

Das ECOVIN-Weingut Rieger veranstaltet am 27. Februar 2023 unter dem Motto „Terroir 48° – Bio-Weinkultur, die verbindet“ erstmals einen „Salon der gewachsenen Weine“. Vertreten sind dabei die Weine von 12 französischen und deutschen Bioweingüter.

Anlass ist das 60jährige Bestehen des Élysée-Vertrags. Ein besonderes Highlight soll die Präsentation einer französisch-deutschen Cuvée der Weingüter Meyer (Blienschwiller) und Zähringer (Heitersheim) werden.

Eintritt im Vorverkauf 10 €, an der Abendkasse 15 €.

Weitere Informationen gibt es hier.

Kategorie: Nachrichten

Weingut Harteneck bei den „besten Weingütern 2023“

Mittwoch, 01. Februar 2023

Thomas Harteneck freut sich über die Auszeichnung des „Feinschmecker“-Magazins als eines der besten Weingüter Deutschlands 2023. Im aktuellen Feinschmecker-Weinguide 2023 wird das „in jeder Hinsicht ungewöhnliche Weingut“ gelobt als gelebte Biodynamik mit Weinen, die gegen den Mainstream laufen.

Kategorie: Nachrichten

JungWinzerInnen-Tagung 2023

Freitag, 20. Januar 2023

Der Bundesverband Ökologischer Weinbau lädt vom 10. bis 12. März 2023 zur neunten ECOVIN JungWinzer*innenTagung nach Worms ein. Unter dem Titel „Zukunft verbindet – Von der Rebe bis ins Glas“ dreht sich diesmal alles um die Perspektiven des Weinbaus angesichts von Klimawandel und Verbraucherwünschen nach Nachhaltigkeit. Anmeldungen sind ab sofort und bis 10. Februar auf der ECOVIN Webseite möglich.

 

Kategorie: Nachrichten

BioFach 2023 mit Ecovin

Freitag, 13. Januar 2023

Auf der BioFach 2023, die 2022 nach zwangsläufiger Pause mit einem Sommertermin zurückgekehrt war, sind auch Ecovin und Ecovin Baden wieder vertreten. Der Bundesverband präsentiert sich vom 14. bis 17. Februar 2023 in Nürnberg in Halle 9, Stand 9-219.

Kategorie: Nachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 148
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Herbstfest Jechtingen 21./22.10.2023
  • Full Moon Swing & Wine am 29.09.2023 im Weingut Harteneck
  • Treberwurstessen am 28.10.23 mit Markus Dirr im Weingut Abril
  • Straußenzeit auch bei den ECOVIN-Betrieben
  • Sulzbach-Strauße öffnet am 2. September 2023

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität
  • Den Weinabsatz fördern und stabilisieren
  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}