Jahrgangspräsentation des Weingut Abril am 4. Mai 2025
Am Sonntag, den 4. Mai 2025 findet von 11 bis 16 Uhr eine Verkostung der aktuellen Jahrgänge der folgenden Weingüter statt:
– Abril
– Bercher Freiherr von Gleichenstein
– Johner
– Schätzle
Die Präsentation findet statt im Weingut Schätzle in Vogtsburg-Schelingen , für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt.
Fachbesucher, Gastronomen und Händler sind zu einer eigenen Jahrgangspräsentation am Montag, den 5. Mai von 13 bis 17 Uhr.
(Bitte anmelden)
Weinmenü mit Fritz Zehner am 2. Mai 2025 im Weingut Köpfer
Mit dem gebürtigen Grunerner Sternekoch Fritz Zehner veranstalten das Weingut Köpfer in Staufen-Grundern am 2. Mai 2025 ein Weinmenu. Zu vier Gängen gibt es ausgewählte Tropfen aus dem eigenen Keller.
Termin: Freitag, 2. Mai 2025 um 19 Uhr im Weingut Köpfer
Kosten: 125 € p. P.,
Anmeldung erforderlich per Email oder telefonisch unter 07633 5288
ECOVIN auf der ProWein vom 16. bis 18. März 2025
Der ECOVIN-Bundesverband präsentiert sich vom 16. bis 18. März 2025 auf der Fachmesse ProWein in Düsseldorf mit einem Gemeinschaftsstand. In Halle 1, Stand D101 sind die Vertreterinnen und Vertreter von neun ECOVIN Weingütern zu finden. Mit dabei sind drei ECOVIN Betriebe aus Baden: das Weingut Rieger, das Weingut Abril und das Weingut Zähringer.
Auf der wichtigsten internationalen Fachmesse für Wein und Spirituosen zeigen die Mitgliedsbetriebe, was Biowein ausmacht. Das Angebot soll auch die 40jährige Geschichte des ECOVIN Bundesverbandes unterstreichen.
Tägliche Verkostungen finden um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr statt mit folgenden Themen:
Sonntag, 16.3.25 10.30 Uhr und Dienstag, 18.3.25 14.30 Uhr
PIWI-Power: Die Zukunft der Rebsorten entdecken!
Wie pilzwiderstandsfähige Rebsorten die Weinwelt verändern.
Montag, 17.3.25 14.30 Uhr und Dienstag, 18.3.25 10.30 Uhr
Pinot Noir Perfektion: Spätburgunder in Bestform
Finesse, Tiefe und Eleganz des Klassikers
Sonntag, 16.3.25 14.30 Uhr und Montag, 17.3.25 10.30 Uhr
40 Jahre ECOVIN – Jahrgänge, die Geschichte schreiben
Jubiläumsverkostung mit besonderen Weinen
Vertreter und Vertreterinnen der Presse sind zu den Verkostungen herzlich eingeladen.
Wort und Wein am 21. und 22. März 2025 im Weingut Köpfer
Die Rezitatorin Barbara Greese liest Poesie und Prosa rund um den Wein passend zum Frühlingsbeginn. Dazu werden entsprechende Weine zur Einstimmung in die wärmere Jahreszeit verkostet.
Termine:
Freitag, den 21. März 2025 ab 19 Uhr im Weingut Köpfer (Dorfstr. 22 / Staufen-Grunern)
Samstag, den 22. Februar 2025 ab 19 Uhr im Herderner Weinkeller (Hauptstr. 37 / FR-Herdern)
Kosten: 29 € pro Person, verbindliche Anmeldung per Email info@weingut-koepfer.de oder telefonisch unter 07633 5288
Strauße im Weingut Lampp öffnet am 8. März 2025
Ab dem 8. März 2025 ist die Sulzbach-Straußi des Weinguts Lampp in Heitersheim wieder geöffnet.
Öffnungszeiten:
Mo,Di Ruhetag
Mi-Sa ab 17.00 Uhr geöffnet
!NEU! So 12.00-15.00 Uhr geöffnet
Reservierungen ab 6 Personen möglich.
Sektfrühstück im Weingut Rieger am 8. Februar 2025
Einen entspannten Vormittag beim Sektfrühstück in Betberg bietet das Weingut Rieger in Buggingen am 8. Februar an. Dazu gehören ein Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten und Demeter-Sekte.
Zusätzlich zum Buffet werden vier Gänge Sekt mit Kleinigkeiten serviert. Im Preis von 35 Euro pro Person sind alle Getränke, wie Sekt, Kaffee, Tee, Wasser und Säfte sowie Speisen enthalten.
Beginn des Frühstücks ist um 9.30 Uhr, voraussichtliches Ende um 13 Uhr.
Käse und Wein am 31. Januar 2025 im Weingut Köpfer
Ausgewählte Bio-Käse-Spezialitäten zu passenden Weinen werden am 31. Januar 2025 bei der Veranstaltung ‚Käse und Wein‘ im Weingut Köpfer in Staufen-Grunern präsentiert.
Vier Flights à zwei Käsesorten und Weinen. Wasser, Käse & Brot inkl.
Freitag, den 31. Januar 2025 ab 19 Uhr im Weingut Köpfer (Dorfstr. 22 / Staufen-Grunern)
Samstag, den 1. Februar 2025 ab 19 Uhr im Herderner Weinkeller (Hauptstr. 37 / FR-Herdern)
39 € pro Person, verbindliche Anmeldung per Email
oder telefonisch unter 07633 5288
Terroir 48° Masterclass mit Menü und Weinsalon am 16. / 17. Februar 2025
Am Vorabend des „Weinsalon Terroir 48° Edition #3” wird am 16. Februar 2025 im Weingut Rieger in Terroir in Buggingen eine 48° Masterclass mit Menü angeboten. Die Kosten von 130 Euro pro Person beinhalten die Masterclass „Grauburgunder“ mit Christina Hilker, Sommelier-Consult.
Das anschließende 3-Gänge Menü wird von der Engemühle aus Efringen Kirchen ausgerichtet, die Wildgerichte aus eigener Jagd serviert. Eine vegetarische Variante ist ebenso möglich!
Dauer: 15 bis 21 Uhr, Tickets hier
Der Weinsalon TERROIR 48° #3 findet am 17. Februar 2025 mit 15 Weingütern im Weingut Rieger in Betberg statt.
„Wine and Magic“ am 31. Januar 2025 im Weingut Abril
Am 31. Januar findet ab 18 Uhr die Veranstaltung „Wine and Magic“ im Weingut Abril in Vogtsburg-Bischoffingen statt. Magier Değer Dereli und Chefkoch Stefan Köpfer vom Restaurant Köpfers Steinbuck gestalten den Menü Abend in vier Akten mit begleitenden Weinen von der WG Laufen und dem Weingut ABRIL.
Kosten: 119 EUR pro Person
Anmeldung erforderlich unter: manz@weingut-abril.de .