ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Rosa Markgräfler aus dem Weingut Mißbach

Donnerstag, 14. Juni 2012

Rosa Markgräfler aus dem Weingut Mißbach

Der Rosa Markgräfler aus dem Weingut Mißbach erreichte bei den Besten Bioweine Baden-Württemberg den zweiten Platz in der Kategorie leichte, trockene Weißweine. Dass er auch in anderer Hinsicht etwas aus der Reihe fällt, kann man hier aktuell bei bestebioweine.de nachlesen: Rosa Markgräfler aus dem Weingut Mißbach

Die Markgräfler Reihe umfasst drei Weine der Region Markgräflerland, dahinter stehen drei Erzeuger von denen wiederum drei biologisch arbeiten.

Filed Under: Vermischtes, Weine, Winzer Tagged With: Beste Bioweine Baden-Württemberg 2012, Markgräflerland, Rosa Markgräfler, Weingut Mißbach

Verkostung der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2012

Dienstag, 08. Mai 2012

Beste Bioweine Baden-Württemberg 2012

Beste Bioweine Baden-Württemberg 2012

Beste Bioweine Baden-Württemberg 2012

Beste Bioweine Baden-Württemberg 2012

Über 40 Juroren haben am 2. Mai 2012 im Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg knapp 300 Weine aus biologischem Anbau der Weinbauregionen Württemberg und Baden verkostet.

Nicht nur die Juroren aus Württemberg waren vom Niveau der Weine und der Toporganisation der Verkostung begeistert. Unter anderem hat das hohe Qualitätsniveau der Burgunderweine (insbesondere Grauerburgunder bei den Weissen sowie die Spätburgunderweine) aber auch die Gutedelweine überzeugt. Insgesamt wurde die Ausgewogenheit der Weine und die große interessante Vielfalt speziell bei den Weinen aus pilzfesten Rebsorten (PIWIs) hoch gelobt.

Das Ergebnis der Verkostung, die Auswahl der „Besten Bioweine Baden Württemberg 2012“, wird anlässlich der Ecovin Präsentation Baden trifft Württemberg im Historischen Kaufhaus in Freiburg am 19. Mai vorgestellt.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Beste Bioweine Baden-Württemberg 2012

Aktuell

  • Literarische Online-Weinprobe am 26.3.2021
  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Zoom-Coaching kompakt
  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Englische Fish Pie – delicious
  • Kartoffeltaler mit frischem Spinat und einer Senf-Bechamelsauce
  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in