ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Nachhaltiges Piwi-Rotwein Cuvée ‚Tamino‘

Dienstag, 20. Dezember 2022

An dem Rotwein-Cuvée Tamino, dass das Staatliche Weinbauinstitut in Freiburg jetzt vorgestellt hat, sind auch badische ECOVIN-Winzer mit ihren Piwi-Weinen beteiligt. Insgesamt neun Betriebe haben zwei Jahre zusammen mit dem Weinbauinstitut an der Entwicklung der Dachmarke Tamino gearbeitet. Sie soll den Verbrauchern die Vorteile der Piwi-Weine vermitteln.

Die Weine der neun Betriebe seien ähnlich, aber nicht gleich, hieß es bei der Vorstellung. Welche Sorten für das Cuée verwendet werden, sei jedem Betrieb selbst überlassen. Das neue Piwi-Rotwein-Cuvée orientiert sich am Geschmack eines gehobenen mediterranen Rotweins.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Cuvée, Piwi, Rotwein, tamino

Rotweine haben auch der Kirschessigfliege getrotzt

Dienstag, 07. Oktober 2014

Die dunklen Beeren sind es, die die Kirschessigfliege gerne befällt – nicht ausschließlich, aber vorwiegend. Dementsprechend waren die Befürchtungen auch der Biowinzer. Doch auch bei den Rotweinen, so zeichnet es sich bei den ECOVIN-Mitgliedern in Baden ab, sind die Ergebnisse der Lese 2014 durchaus gut.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Ecovin Baden, Lese 2014, Rotwein

Rotwein-Maische

Freitag, 09. November 2012

Rotweinmaische

Rotweinmaische: Sieht vielleicht für manchen unappetitlich aus, ist aber eine leckere Sache. Denn hier entstehen Farbe und Aroma des Rotweins. Der Kellermeister beaufsichtigt das nicht nur, er bringt es auch regelmäßig in Bewegung. Damit sich alles gut durchmischt, damit die Beerenhäute aufplatzen und ihre Farbstoffe an den Wein abgeben.

Was draus wird? Muss man abwarten. Der Kellermeister behälts im Auge und betreut das Rohprodukt bis hin zu fertigen Rotwein, den es freilich normalerweise erst 2013 geben wird.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Maische, Maischegärung, Rotwein

Das wird mal ein leckerer Rotwein…

Dienstag, 30. Oktober 2012

Rotwein neu, Jahrgang 2012

Frisch aus dem Tank gezapft, der neue Jahrgang 2012 eines badischen Spätburgunders aus dem Markgräflerland. Sieht noch nicht allzu vielversprechend aus, riecht und schmeckt allerdings schon danach, was in den nächsten Monaten durch Reifung und die geschickte Lenkung des Kellermeisters draus werden kann.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: 2012, Markgräflerland., neuer Jahrgang, Rotwein, Spätburgunder

Weinlese in Baden

Freitag, 14. September 2012

Weinlese in Baden

[Auf das kleine Bild klicken für eine größere Ansicht]

Die Weinlese in Baden ist im vollen Gange. Viele Betriebe haben bereits am 10. September mit der Lese der Trauben für Federweißen begonnen, allmählich rücken auch die frühen weißen Rebsorten ins Blickfeld. Mit der Lese der Spätburgundertrauben wird voraussichtlich erst Ende September / Anfang Oktober begonnen werden.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: 2012, Herbst, Rotwein, Weißwein, Weinlese

Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann

Freitag, 18. November 2011

Günter Kaufmann

Unter dem Motto „Wein und Käse” findet am 26. November und am 3. Dezember jeweils von 11 bis 19 Uhr die diesjährige Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann im Markgräflerland statt. Zum Bergkäse vom Klosterhof in Sitzenkirch passen vor allem die neuen Rotweine, schreibt Günter Kaufmann, und empfiehlt vor allem seine Spätburgunder und den Regent des Jahrgangs 2010. Auch die im Barrique ausgebauten 2009er Spätburgunder Rotwein und das 2008er Rotweincuvee Cabernet Carol & Monarch seien zu vollmundigen Weinen herangereift.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Käse, Rotwein, Weißwein, Weihnachtsdegustation, Wein, Weingut Kaufmann

Aktuell

  • Yoga & Wein im Staatsweingut Freiburg am 20.09.2025
  • Montagsmaler:innen im Weingut Dilger ab 4. Oktober 2025
  • Hoffest im Weingut Köpfer ab dem 12. September 2025 mit Speisen von Fritz Zehner
  • Strauße im Weingut Hug beginnt die Saison am 9 September 2025
  • Lampp Straußi: Öffnung am 6.9., Konzert am 12.9.2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Weinguts-Website verbessern
  • Wie erreiche ich eine höhere Kundenbindung bei meinen Weinkunden?
  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden