Rotweinmaische: Sieht vielleicht für manchen unappetitlich aus, ist aber eine leckere Sache. Denn hier entstehen Farbe und Aroma des Rotweins. Der Kellermeister beaufsichtigt das nicht nur, er bringt es auch regelmäßig in Bewegung. Damit sich alles gut durchmischt, damit die Beerenhäute aufplatzen und ihre Farbstoffe an den Wein abgeben.
Was draus wird? Muss man abwarten. Der Kellermeister behälts im Auge und betreut das Rohprodukt bis hin zu fertigen Rotwein, den es freilich normalerweise erst 2013 geben wird.