ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Sonniges Osterwetter für badische ECOVIN-Reben

Donnerstag, 17. April 2014

Die Feiertage können kommen: Die meisten ECOVIN-Betriebe aus Baden haben eine Vielzahl junger Weißweine des Jahrgangs 2013 abgefüllt und in den Verkauf gebracht. Und die Voraussetzungen für den neuen Jahrgang scheinen bislang auch nicht schlecht: Die Vegetation ist im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt etwa 14 Tage voraus. In den Weinbergen grünt es bereits, weil der Austrieb schon begonnen hat – auch wenn kühlere Temperaturen über die Feiertage das Wachstum sicher erst einmal wieder dämpfen werden.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: 2013, 2014, Austrieb, neuer Jahrgang, Vegetation

Das wird mal ein leckerer Rotwein…

Dienstag, 30. Oktober 2012

Rotwein neu, Jahrgang 2012

Frisch aus dem Tank gezapft, der neue Jahrgang 2012 eines badischen Spätburgunders aus dem Markgräflerland. Sieht noch nicht allzu vielversprechend aus, riecht und schmeckt allerdings schon danach, was in den nächsten Monaten durch Reifung und die geschickte Lenkung des Kellermeisters draus werden kann.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: 2012, Markgräflerland., neuer Jahrgang, Rotwein, Spätburgunder

Frühjahrs-Probierpakete

Dienstag, 16. März 2010

Weingut Harteneck

Die meisten ECOVIN-Weingüter in Baden haben schon etliche neue Weine des Jahrgangs 2009 gefüllt. Und werden nicht müde, die Qualität und Frische der jungen Weine zu loben. Aus diesem Anlass gibts auch erste neue Probierpakete bei einigen Winzern, mit denen man sparen kann. Ein weiterer Anlass für neue Probierpakete sind die Auszeichnungen, die man bei den ersten Verkostungen dieses Jahres errungen hat. Und dann gibt es schließlich auch noch Osterpakete mit den passenden Weinen für die Festtage, im Idealfall ebenfalls zu einem Sonderpreis.

Eine Auswahl verschiedener Probierpakete findet man zum Beispiel im Weingut Harteneck (an verschiedenen Stellen).

Kategorie: Vermischtes Stichworte: neuer Jahrgang, Probierpakete, Weingut Harteneck

Aktuell

  • Sommerfest im Weingut Rieger am 26. Juli 2025
  • PIWI trifft badisch-asiatische Küche
  • Pop-up-Events in Baden
  • Offene Jahrgangsverkostung im Weingut Rieger
  • Markgräfler Weinpromenade am 31. Mai und 1. Juni 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden