ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann

Donnerstag, 17. November 2005 Kommentar verfassen

Günter Kaufmann

An den Samstagen 26. November und 3. Dezember jeweils von 10 bis 19 Uhr veranstaltet Günter Kaufmann in seinem Weingut in Efringen-Kirchen die diesjährige Weihnachtsdegustation. Sein Thema in diesem Jahr: Schokolade und Wein.

Außerdem gibt es erstmals ein neues, interessantes Rotweincuvée aus den neuen pilzwiderstandsfähigen Sorten Cabernet Carol und Monarch. Das im Barrique gereifte Cuvée vergleicht Kaufmann im Geschmack mit einem Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot, woraus auch die meisten Bordeauxweine bestehen. Daneben gibts andere interessante Rotweine wie den neuen Spätburgunder Rotwein Barrique vom Jahrgang 2004 und eine 2003er Spätburgunder Rotwein Auslese trocken, die 20 Monate im Barrique reifte.

Kategorie: Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

Bio-Glühwei(h)nacht

Mittwoch, 16. November 2005 Kommentar verfassen

Bio-Glühwei(h)nacht

Auch für diese Aktion der Aktion Öko-Landbau gilt: Alle Jahre wieder. Am zweiten Adventswochenende, dem 2., 3. und 4 Dezember 2005, veranstalten die Demonstrationsbetriebe wieder den alljährlichen Weihnachtszauber, der gleichzeitig auch auf Bio-Anbau und Produkte hinweisen soll.

Auf den teilnehmenden Höfen gibts meistens nicht nur Bio-Glühwein und einen leckeren Imbiss, sondern auch Informationen, Betriebsführungen etc. Auch in diesem Jahr sind zwei ECOVIN-Betriebe als Demosntrationsbetriebe mit dabei.

Am 2. Dezember kann man sich im Sekt- und Weingut Harteneck in Schliengen weihnachtlich einstimmen lassen. Am 3. Dezember lädt Klaus Vorgrimmler auf sein Weingut in Freiburg-Munzingen.

Am besten schon jetzt vormerken!

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

Weihnachts-Vorboten

Freitag, 11. November 2005 Kommentar verfassen

Es weihnachtet, mal wieder. Elke Adam-Eckert, die wir hier schon einmal vorgestellt hatten, veranstaltet einen Kochabend mit dem Thema „Weihnachtsmenüideen“ am Donnerstag, 24. Nov. 2005, von 18.45 Uhr – 21.45 Uhr (weitere Infos hier).

Und auch im Freiburger Slow Food Convivium macht man sich so seine Gedanken über das Weihnachtliche Federvieh, das man für seine Mitglieder und Gäste aufbereiten möchte.

Demnächst müssten auch die ersten Weihnachtsangebote der badischen ECOVIN-Erzeuger ins Netz gestellt werden, wir halten Sie auf dem Laufenden.

Kategorie: Veranstaltungen, Vermischtes Stichworte: 2011

Besucherandrang

Sonntag, 06. November 2005 Kommentar verfassen

ECOVIN am Slow Food Stand

Zumindest zeitweise herrschte drangvolle Enge auf der Plaza Culinaria in Freiburg. Trotz des prächtigen Herbstwetters strömten wahre Besuchermassen in die Messehallen. Am SlowFood-Gemeinschaftsstand mit ECOVIN-Winzern und anderen Anbietern konnte man sich über mangelndes Interesse nicht beklagen. Da wurde verkostet und kombiniert, beurteilt und diskutiert. Alles in allem eine sehr positive Stimmung, gerade auch bei den Ausstellern, deren Angebot große Aufmerksamkeit genoß.

Neben den Verbrauchern erkannte man auch zahlreiche bekannte Gesichter aus Gastronomie, Handel oder Journalisten. Und auch der badische Weinbaupräsident Gerhard Hurst ließ es sich nicht nehmen, mit dem Bahlinger Ökowinzer Breisacher anzustoßen.

Weinbaupräsident Hurst (rechts) und Gerhard Breisacher aus Bahlingen.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

Wein und Schokolade

Donnerstag, 27. Oktober 2005 Kommentar verfassen

Schokkolade und Wein im Weingut Zähringer

Schokolade und Wein, zu diesem Thema bietet das Weingut Zähringer am Freitag, 18. November um 19.30 Uhr ein Genuss-Seminar an. Slow Food Freiburg und Ute Dahmen von der Chocolatier Discher aus Offenburg wurden als Experten hinzugezogen. Es gibt neben Informationen über die Geschichte der Schokolade, über Kakaosorten, Aufbereitung und Veredelung natürlich auch ausgewählte Kostproben: Wie passen welche Schokoladen und Pralinen zu welchen Weinen? Mit mehr als einem Dutzend Kombinationen sollen die reizvollsten Verbindungen probiert und diskutiert werden.

Kosten: 19 Euro pro Person, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung telefonisch, per Fax oder per Email im Weingut Zähringer.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

Abschluss der Gourmet-Reise in der „Krone“ in Biengen

Mittwoch, 26. Oktober 2005 Kommentar verfassen

Alle durften genießen, nur einige mussen arbeiten. Der Abschluss der Gourmet-Reise, der Gemeinschaftsveranstaltung von ECOVIN Baden und Slow Food zur Vorstellung der besten badischen Bioweine, fand am vergangenen Wochenende in der Krone in Biengen statt. Arbeiten musste natürlich das Team um Küchen-Chef Sascha Weiß und der Küchenchef selbst. Er stellte sein Menü vor mit solch leckeren Gängen wie Riesengarnele und Jacobsmuschel gebraten auf Petersilienwurzel und Zitronengras. Oder Kalbsbries in Kräuterpanade, gebacken auf Selleriepüree.

Nicht nur zum Genießen waren aber auch der ECOVIN-Baden-Vorsitzende Paulin Köpfer mitgekommen und Adreas Weidner vom Slow-Food-Convivium Freiburg: Während der Weinexperte Köpfer die zum jeweiligen Gang ausgewählten besten badischen Bioweine vorstellte, kommentierte Thomas Weidner mit den Gästen danach, wie Wein und Speisen zusammen passten.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

Genießen für einen guten Zweck

Dienstag, 25. Oktober 2005 Kommentar verfassen

Edle Gerichte zu Biowein

Großen Erfolg hatte das Benefiz-Dinner der NABU-Stiftung Naturerbe Baden-Württemberg, das der NABU Baden-Württemberg am vergangenen Donnerstag auf der Wielandshöhe veranstaltet.

Paulin Köpfer als Vorsitzender von ECOVIN Baden und Betriebsleiter des Weingutes Zähringer, das einen Wein stellte, durfte dabei sein und war beeindruckt von dem 4-gängiges Menü, das Küchenchef Vincent Klink zauberte. Immerhin bescherte der Besuch dem Biowinzer auch einen Blick hinter die Kulissen, um Klink in Aktion erleben zu dürfen.

Blick hinter die Kulissen bei Vincent Klink.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

NABU-Stiftung Naturerbe

Montag, 17. Oktober 2005 Kommentar verfassen

NABU-Stiftung NaturerbeDie Möglichkeiten, etwas für den Erhalt der Naturlandschaft zu tun sind vielfältig. Und man muss dazu nicht immer in Gummistiefeln im Biotop arbeiten. Man kann durchaus auch mit Genuss dazu beitragen, regionale Naturparadiese zu bewahren.

Eine Methode ist das exklusive Benefiz-Dinner der NABU-Stiftung Naturerbe Baden-Württemberg, das der NABU Baden-Württemberg am Donnerstag, 20. Oktober auf der Wielandshöhe veranstaltet. Küchenchef Vincent Klink präsentiert ein 4-gängiges Menü mit vielen regionalen Spezialitäten aus dem Ländle, Landesschau-Moderatorin Martina Meisenberg führt durch den Abend. Schirmherr ist Lothar Späth.

Ach ja, und ECOVIN Baden ist auch dabei: Mit seinem Vorsitzenden Paulin Köpfer. Und mit einem Biowein aus dem Weingut Zähringer als Essensbegleiter.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

Gourmet-Reise macht Station in der „Krone“ in Biengen

Freitag, 07. Oktober 2005 Kommentar verfassen

Die im Frühjahr prämierten besten badischen Bioweine sind weiterhin auf Tour. Ausgewählt und eingeteilt wurden die Siegerweine der badischen Bioszene nach ihrer Eignung als Begleiter zu den Speisen eines Menüs. Genau diese Bestimmung wird ihnen auch an der dritten und letzten Station der diesjährigen Gourmet-Reise wieder zuteil.

In der „Krone“ in Biengen im Markgräflerland präsentiert Sascha Weiß seinen Gästen am Freitag, den 21. Oktober den Abschluss dieser Reise. Das Fünf-Gänge Menü beginnt um 19.30 Uhr und wird inklusive der Auswahl an prämierten Weine 75 Euro pro Person kosten.

Anfragen und Reservierungen richten Sie bitte an Silke und Sascha Weiß, Gasthaus zur Krone, Hauptstr. 16, 79189 Biengen, Tel. 07633-3966, Fax 07633-806083.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

Gourmet-Reise-Station im Gasthaus zum Kaiserstuhl

Dienstag, 04. Oktober 2005 Kommentar verfassen

Im Gasthaus zum Kaiserstuhl

Auf große Resonanz gestoßen war das Angebot des Gasthauses zum Kaiserstuhl, in dem am vergangenen Wochenende die Gourmet-Reise Station machte. Die außergewöhnliche Küche von Lothar Koch hatte viele Interessenten angezogen – und alle kamen sie auf ihre Kosten. Das fünfgängige Menü sprühte vor Kreativität und viele Speisen, so berichtet Paulin Köpfer, entwickelten ihre volle Wirkung erst im Zusammenspiel mit den ausgewählten Weinen. Da gab es Löwenzahnknospen und Spitzwegerich-Quiche, Kartoffelkroketten mit Kastanien und vieles anderes mehr.

Das Bild oben stammt vom ebenso begeisterten Thomas Weidner vom Slow Food Convivium Freiburg, das zusammen mit ECOVIN Baden sowohl an die Prämierung der besten badischen Bioweine als auch die sich anschließende Gourmet-Reise der prämierten Weine ins Leben gerufen hat.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden