ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Neue Internetadressen bei 4 badischen Ecovin-Betrieben

Sonntag, 10. Dezember 2006

4 neue Internetadressen

Vier neue Internetadressen gibts zu vermerken: Sie betreffen die folgenden badischen ECOVIN-Betriebe, die nun alle unter dem Dach der neuen Biowein-Plattform www.bestebioweine.de anzutreffen sind und wurden selbstverständlich bereits auf der Mitgliederliste aktualisiert. Bitte ändern Sie ggf. die entsprechenden Lesezeichen auf Ihrem Rechner:

  • Weingut Gallushof
  • Weingut Isele
  • Weingut Richard Schmidt
  • Weingut Kaufmann

Natürlich wird über alle vier Betriebe auch weiterhin sowohl hier als auch bei www.bestebioweine.de berichtet werden.

www.bestebioweine.de

Kategorie: Nachrichten, Winzer Stichworte: 2011

Weingut Köpfer mit neuer Adresse

Mittwoch, 22. November 2006

Weingut Köpfer

Unter dem eigenen Domainnamen www.weingut-koepfer.de ist ab sofort das ECOVIN-Weingut von Familie Gerd Köpfer in Staufen-Grunern erreichbar. Das Angebot blieb unverändert. Besucher sollten ihr Lesezeichen ändern, denn die bisherige Adresse ist nur noch befristete Zeit zu erreichen.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Glühwei(h)nacht

Samstag, 18. November 2006

Bio-Glühwei(h)nacht

Angesichts der milden Witterung dürfte zwar noch kaum jemand in Stimmung dafür sein, aber vormerken sollte man es schon: Die alljährlichen Veranstaltungen „Glühwei(h)nacht“ der Aktion Öko-Landbau am zweiten Adventswochenende fallen in diesem Jahr auf den 8., 9. und 10. Dezember 2006. Zum fünften Mal veranstalten die Demonstrationsbetriebe wieder den alljährlichen Weihnachtszauber, der gleichzeitig auch auf Bio-Anbau und Produkte hinweisen soll.

Die beiden teilnehmenden ECOVIN-Weingüter bieten nicht nur Bio-Glühwein und einen leckeren Imbiss, sondern auch Informationen, Betriebsführungen etc. Am 8. Dezember kann man sich im Sekt- und Weingut Harteneck in Schliengen vorweihnachtlich einstimmen lassen. Auf dem Programm stehen Bio-Glühwei(h)n-Nacht mit Lagerfeuer und Stockbrot, Besuch des Nikolaus, musikalische Umrahmung durch eine Bläsergruppe. Am 9. Dezember lädt Klaus Vorgrimmler auf sein Weingut in Freiburg-Munzingen ein. Bei ihm gibts Livemusik, Weinverkostung und Multimedia-Präsentation. Neben Glühwein und Gebäck gibt es hier auch Kürbissuppe und Antipasti-Teller.

Am besten schon jetzt vormerken!

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

www.bestebioweine.de

Mittwoch, 25. Oktober 2006

bestebioweine.de

Ein weiteres Blog zum Thema Bioweine: Unter der Adresse www.bestebioweine.de gibt es künftig noch mehr Infos rund um das Thema Biowein und alles was dazu gehört. Also auch Infos über Winzer und Weine, aber eben auch über Bücher und Auszeichnungen, Kochen und Essen und vieles mehr.

Den Grundstock für diese Informationen liefern rund 20 Biowein-Erzeuger aus verschiedenen Regionen. Daneben soll es aber immer auch Themen geben, die mehr in die Rubrik Lebensart und Genuss gehören. Etablieren soll sich hier künftig auch der Wein des Monats, den ich bislang auf den Ecovinseiten angeboten habe. Andere Marktplatzangebote sind ebenfalls möglich, bin hin zu Werbung in Form von Textanzeigen oder Bannern.

Da die Informationsseiten als Weblog angelegt sind, profitieren sie in erster Linie von der Vielfalt der Informationen, also sind alle Biowinzer, aber auch Händler, Gastronomen und Weintrinker aufgerufen, sich zu beteiligen. Zu (fast) jedem Beitrag sind Kommentare möglich, die ein Stimmungsbild zu aktuellen Themen widerspiegeln.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen! Hier gehts zu den neuen Seiten…

PS: Ach ja, natürlich gibts auch hier einen RSS-Feed, den man abonnieren kann.

www.bestebioweine.de

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Neuer Bio-Einkaufsführer für Baden-Württemberg

Dienstag, 24. Oktober 2006

Bio-EinkaufsführerEinen neuen Bio-Einkaufsführer für Baden-Württemberg hat die Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau AÖL veröffentlicht. In fünf regional gegliederten Heften werden die Adressen von Hofläden, Abo-Kisten-Betrieben, Wochenmärkten, Bäckern, Metzgern und anderen Verarbeitern aufgeführt.

Außerdem mit dabei sind Naturkostläden, Bio-Supermärkte, Winzer und Bio-Restaurants. Geordnet sind diese Listen nach Landkreisen und dann wiederum nach Postleitzahlen.

Dass das Ganze auf fünf verschiedene Hefte verteilt wurde braucht den Verbraucher nicht zu grämen: Alles fünf sind gratis zu haben, man kann sie auch online hier bestellen.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

ECOVIN Baden auf der Plaza Culinaria

Freitag, 20. Oktober 2006

Plaza Culinaria

Mit sechs Winzern und einer Wizergenossenschaft sind die ECOVIN-Betriebe aus Baden auf der Plaza Culinaria – Kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse vom 3. bis 5. November 2006 auf der Messe Freiburg vertreten. Mit dabei ist wiederum das SlowFood Convivum Freiburg, das mit den badischen Biowinzern in vielen Bereichen zusammenarbeitet.

Das Angebot der Messe, an der ECOVIN Baden von Beginn an teilnimmt – reicht von köstlichen Leckereien über Assecoires und Dekoratives bis hin zu typischen Lifestyle-Produkten. Und das Angebot wird jedes Jahr breiter und bunter.

Kategorie: Nachrichten, Veranstaltungen Stichworte: 2011

Verstärkung für den Beratungsdienst ökologischer Weinbau

Dienstag, 26. September 2006

Johannes Hügle

Die Stelle des zweiten Beraters des Beratungsdienstes ökologischer Weinbau am Freiburger Weinbauinstitut ist inzwischen besetzt. Johannes Hügle vom Gallushof in Heimbach wird ab Anfang November 2006 diese Halbtagesstelle einnehmen und den langährigen Berater Matthias Wolff unterstützen. Sein Kommentar dazu: „Ich freue mich sehr auf diese Verstärkung, bringt Johannes Hügle doch sehr viel praktische Erfahrung im ökologischen Weinbau und der Kellerwirtschaft mit.“

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Aktionstag ÖkoRegio-Tour Markgräflerland und Hoffeste

Montag, 18. September 2006

Auftakt des Aktionstages und Gutsfest im Weingut Zähringer

Wenig anhaben konnte der Regen dem Aktionstag der ÖkoRegio-Tour am gestrigen Sonntag. Schon gegen Mittag waren die Höfe der beteiligten Weingüter Zähringer, Seywald und Brenneisen gut besucht. Die Angebote von der Kellerführung bis zum Imbiß stießen auf gute Resonanz, und sogar die Nordic-Walking-Gruppe brach am Nachmittag zu ihrem Lauf entlang des Öko-Weinkulturpfades auf.

Weitere Infos über den Aktionstag folgen in Kürze.

Start der Nordic-Walking-Gruppe

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Eco-Winner aus Baden

Samstag, 19. August 2006

Bei der diesjährigen 9. Ecowinner-Verkostung von Ecovin wurden 247 Weine aus acht deutschen Weinregionen angetellt. Die 13 Vertreter von ECOVIN-Weingütern aus Baden errangen mit ihren 58 Weinen und Sekten zahlreiche Platzierungen und Empfehlungen. Gleich mit zwei Weinen unter den ersten drei einer Kategorie landeten das Hofgut Sonnenschein aus Fischingen, das Weingut Feuerstein und das Weingut Zähringer aus Heitersheim (Markgräflerland) sowie das Weingut Klumpp in Bruchsal (Kraichgau).

Jeweils eine Platzierung ihrer Weine erreichten die Weingüter Köpfer in Staufen und Mißbach in Ebringen (Markgräflerland), Lay in Ihringen, Schaffner in Bötzingen und Hofgut Conseuquence in Vogtsburg-Bischoffingen (Kaiserstuhl). Aus dem Breisgau platzierten sich das Weingut Dr. Benz in Kenzingen-Bombach und das Freiburger Weinbauinstitut, aus Tauberfranken das Weingut Geier in Königheim.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Grüne Themen boomen

Donnerstag, 10. August 2006

An dieser Stelle sollten eigentlich jede Menge Links zu interessanten Artikeln stehen: Sowohl der Focus als auch die ZEIT heben in dieser Woche grünen Themen nicht nur ins Blatt, sondern gleich auf die Titelseite. Und erklären – ohne freilich viel Neues zu berichten – warum grüne Themen wieder „in“ seien.

Doch beide Medien sind noch nicht so recht im Web-Zeitalter angekommen: Titelthemen gibts dort nicht gratis zu lesen. Eigentlich schade. Andererseits, nachdem was ich gelesen habe, nicht wirklich ein Verlust. Tatsache ist, dass die Nachfrage nach Bioprodukten in Deutschland wohl beständig wächst, ebenso wie auch die Anbaufläche für Bioprodukte. Tatsache ist auch, dass es nach oben noch viel Luft gibt: Während der Anteil bei der Bio-Anbaufläche in Deutschland mit rund 4,5 Prozent angegeben wird, bringt es das kühle Finnland schon auf 7,3 Prozent, Österreich gar auf 13,5 Prozent.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 81
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Pop-up Event im Bioweingut Kaufmann am 25. Juli 2025
  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden