ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Sonnenbrand bei Reben

Freitag, 25. Juli 2014

Ja, auch Reben können Sonnenbrand bekommen. Die Annahme, die Reben mögen es immer nur trocken und heiß, ist nur bedingt richtig. Sind die Zellen der Beeren nach längeren Regenfällen stark gedehnt, so sind auch die Zellwände meistens dünn. Heftige Sonnen-Einstrahlung strapaziert dann die Beerenhaut. Beim Bearebiten der Laubwand achten die meisten Winzer deswegen darauf, dass die Laubwand zwar luftig ist, aber dennoch eine Beschattung der vorhanden ist. Dennoch kann es durch den Wechsel zwischen kühl-feucht und heiß-sonnig zu Sonnenbrand kommen.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Laubwand, Reben, Sonnenbrand

Winter-Trauben

Dienstag, 10. Dezember 2013

Eisreben

Vereinzelt hängen sie immer noch, wie jeden Winter. Überbleibsel, die vielleicht noch bei einer Eisweinlese geholt werden.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Eis, Eiswein, Eisweinlese, Reben, Trauben

Wetter und Aussichten

Dienstag, 03. Juli 2012

Reben in Südbaden

Nicht überall in Baden war und ist das Wetter so, dass die Biowinzer ihre reine Freude daran hätten. Einzelne Regionen hatten bereits mit Halgelschäden und deren Folgen zu kämpfen. Anhaltende Niederschläge sorgen vereinzelt auch dafür, dass biologische Spritzmittel gegen Pilzerkrankungen häufiger zum Einsatz kommen, als geplant.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Hagel, Reben, Unwetter, Wetter

Fundstücke aus den Reben

Dienstag, 13. März 2012

Fundstücke aus den Reben

Fundstücke aus den Reben

Fundstücke aus den Reben

Fundstücke aus den Reben

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Breisgau, Fotos, Kaiserstuhl, Reben

Reben in Winterruhe

Freitag, 20. Januar 2012

Winterruhe der Reben

Nicht alle Reben in den Bio-Weinbergen der ECOVIN-Mitglieder sind schon zurückgeschnitten. In den kühlen Tagen sammeln die Pflanzen Kraft für den bevorstehenden Frühling. Anhaltend kühle Witterung ist den Winzern deswegen lieber als eine länger anhaltende Wärme-Phase, die die Pflanzen verfrüht aus ihrer Winterruhe holen würde.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Kaiserstuhl, Reben, Rebschnitt, Winterruhe

Bunte Weinberge – auch lange nach der Lese

Mittwoch, 02. November 2011

Rebflächen am Kaiserstuhl

Die anhaltend warme und sonnige Witterung lässt in Baden die Weinberge noch immer im besten Licht erstrahlen. Und weil bislang noch keine Nachtfröste übers Land gegangen sind, sind auch die Bätter an Bäumen und Reben noch bestens erhalten.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Altweibersommer, Baden, Herbst, Kaiserstuhl, Laub, Reben

Vegetationsvorsprung der Reben

Dienstag, 26. Juli 2011

Reben wachsen 2011 schneller

Reben wachsen 2011 schneller

Noch immer beträgt der Vegetationsvorsprung der Reben runde drei Wochen, die Winzer rechnen deswegen mit einem deutlichem früheren Lesebeginn für den Jahrgang 2011. Wer also fest geplant hat, einem Winzer oder „seinem” Biowinzer bei der Lese zu helfen, der sollte sich darauf einstellen, dass er früher zum Einsatz kommt. Und auch wer auf den ersten neuen Süßen spekuliert, wird früher ans Ziel kommen.

Vegetationsvorsprung durch ein warmes Frühjahr

Vegetationsvorsprung durch ein warmes Frühjahr

Kategorie: Vermischtes Stichworte: 2011, Baden, Jahrgang, Reben, Vegetationsvorsprung, Wachstum, Weinlese

Austrieb der Reben in Südbaden

Dienstag, 20. April 2010

Austrieb der Reben

In den frühen Lagen in Südbaden (am Kaiserstuhl und im Markgräflerland) hat der Austrieb der Reben begonnen.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Austrieb, Kaiserstuhl, Markgräflerland, Reben

Aktuell

  • JungWinzerInnen-Tagung 2023
  • BioFach 2023 mit Ecovin
  • Kupfereinsatz im Ökoweinbau
  • Nachhaltiges Piwi-Rotwein Cuvée ‚Tamino‘
  • Reben im Eispanzer

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?
  • Angebote für Weingüter: Websites, Social Media, Newsletter

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}