ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Abfüllung der 2013er Weine

Freitag, 24. Januar 2014

Abfüllung

Die Kellermeister treffen Vorbereitungen, die ersten Kunden werden kribbelig: Wo bleibt der neue Jahrgang? Die meisten ECOVIN-Betriebe werden in den nächsten Wochen frische Weißweine des Jahrgangs 2013 abfüllen, in einigen Betrieben sind sie sogar jetzt schon erhältlich.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Abfüllung, Ecovin Baden, Weißweine

Herbstfarben

Freitag, 25. Oktober 2013

Herbstfarben

Herbstfarben wie hier im Breisgau dominieren derzeit die Reben der badischen Biowinzer. Es hängen aber nur noch kleinste Mengen an Trauben, die von den Winzern für besondere Zwecke vorgesehen sind wie Auslesen. Das Hauptgeschehen spielt sich in den Kellern ab, wo die neuen Weine vor sich hinblubbern und mancher Weißwein bereits seiner außergewöhnlich frühen Abfüllung entgegensieht: Nach den geringeren Erntemengen auch im Vorjahr planen manche Winzer bereits die Abfüllung schon im Dezember dieses Jahres, was besonders bei den frischen, fruchtigen Weißweinen sinnvoll ist.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Abfüllung, farben, Herbst

Abfüllung der 2012er Weine

Freitag, 22. Februar 2013

Abfüllung der 2012er Weißweine

Wenn draußen die Temperaturen noch im Keller sind und das Wetter nicht zu Arbeiten in den Reben einlädt, dann widmen sich viele Bio-Winzer dem Abfüllen der neuen Weine: Die Weißweine des Jahrgangs 2012 sind jetzt trinkreif und die Kunden warten bereits auf die neuen Bio-Weine.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Abfüllung, Jahrgang 2012, neue Weine, Weißweine

Aktuell

  • Lampp Straußi: Öffnung am 6.9., Konzert am 12.9.2025
  • Künstleretikett für das Bioweingut Kaufmann
  • ECOVIN Herbstvorbereitungsseminar am 13. August 2025
  • Summertime: August-Termine im Bioweingut Kaufmann
  • Weinwanderung in Malsch am 3. August 2025 mit dem Weingut Becker

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Weinguts-Website verbessern
  • Wie erreiche ich eine höhere Kundenbindung bei meinen Weinkunden?
  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden