ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Weingut Köpfer in chinesisch dargestellt

Freitag, 08. September 2006

Chinesischer Text über das Weingut Köpfer

Biowein wird international. Nein, nicht nur in dem Sinne, dass in Deutschland Biowein aus aller Welt getrunken wird. Auch umgekehrt klappts: ECOVIN-Winzer liefern ihre Weine mittlerweile in (fast) aller Herren Länder. Eine Ursache dafür ist unter anderem auch die Präsenz im Internet. Weltweit können die Infos über Biowinzer und ihre Weine abgerufen werden.

Nur: Davon hat ja nicht jeder was. Wer sich schon mal auf japanische oder chinesische Websites verirrrt hat weiß, daß der Informationsgehalt drastisch sinkt wenn man nicht nur die Sprache nicht kann, sondern nicht einmal mehr die Buchstaben lesen kann.

Abhilfe für Ecovin kommt jetzt von unerwarteter Seite: Das Weingut Köpfer in Staufen-Grunern im Markgräflerland hat seine Seiten und die Informationen über Bioweinbau schon in mehrere Sprachen übersetzt: Am Anfang standen – naturgemäß – englisch und französisch. Dann folgte, weil die Niederländer im Sommer recht häufig bei uns anzutreffen sind – holländisch und schließlich japanisch, denn auch dort ist das Interesse an Bioweinen groß.

Jetzt gibt es bei Köpfers schließlich auch Informationen in chinesischer Sprache. Aus vertrauenswürdiger Quelle ist überliefert, dass es sich bei den Schriftzeichen wirklich um Informationen über ECOVIN und das Weingut Köpfer handelt. Und da alles im Netz irgendwann auch mal gefunden wird, dürfen wir gespannt sein auf die Rückmeldungen.

Kategorie: Vermischtes, Winzer Stichworte: 2011

Nordic Walking am Aktionstag der ÖkoRegio-Tour

Dienstag, 05. September 2006

Nordic Walking in Heitersheim

Am Aktionstag der ÖkoRegio-Tour am 17. 9. veranstaltet das Weingut Zähringer sein Gutsfest von 11 bis 21 Uhr im historischen Innenhof: Hier gibt es Weinproben, Bewirtung und Unterhaltung. Und wegen des großen Anklangs der Nordic-Walking-Veranstaltung im vergangenen Jahr gibt es dieses Jahr eine Neuauflage von Crash-Kurs und Stockwandern auf dem Weinkutlurpfad.

Um 14.30 Uhr beginnt der Crash-Kurs Nordic Walking für Anfänger mit Karin Müller von Sport Link + Höfler (Laufstöcke werden zur Verfü-gung gestellt). Um 15 Uhr startet unter dem Motto „Wein und Genuß“ der Nordic-Walking-Lauf entlang der Genuss-Stationen entlang des Öko-Weinpfades (Dauer ca. drei Stunden).

Weitere Programmpunkte des Gutesfestes sind um 16 Uhr die Spezialitäten-Degustationen mit Kellermeister Ulrich Klee, um 16.30 Uhr startet die Weinbergswanderung mit Weinprobe im Rebberg. Die letzte offizielle Veranstaltung an diesem Aktionstag bildet im Weingut Zähringer die Probe unter dem Motto „Wein und Schokolade“ – eine Einführung in außergewöhnliche Genusswelten.

Kategorie: Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

Veranstaltungen im Weingut Harteneck

Freitag, 01. September 2006

Veranstaltungen im Weingut Harteneck

Im Weingut Harteneck in Schliengen im Markgräflerland sind die neuen Preislisten veröffentlicht. Außerdem sind die Veranstaltungen in der nächsten Zeit aufgelistet, allen voran das Hoffest:

Samstag, 7.10. bis Sonntag, 8.10.: Tag der offenen Kellertür im Weingut mit Weinproben und Kellerführungen.

Weitere Termine um Weingut und Winzer kennen zu lernen: sind 8. bis 10.09. Wein – und Sektprobe in Grevenbroich im Badischen Weinhaus Bödecker, 16. bis 17.09. Wein – und Sektprobe in Wunstorf/ Hannover sowie am 17.09. die Eröffnung der Weinkurtage in Bad Bellingen mit frischen Trauben, Neuem Wein und Musik.

Kategorie: Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

Hoffeste und Führungen am 17.9.

Dienstag, 29. August 2006

Hoffest in den Weingütern Brenneisen und Seywald

Anläßlich des Aktionstages der ÖkoRegio-Tour am 17. September öffnen ECOVIN-Betriebe im MArkgräflerland ihre Höfe und veranstalten Hoffeste.

Das ECOVIN-Weingut Seywald in Dottingen feiert an diesem Tag von 11 bis 20 Uhr sein Hoffest. Um 14 Uhr wird es eine wein- und naturkundliche Führung zu den Steillagen des Castellbergs mit seinen Trockenmauern geben (Dauer ca. 1,5 Stunden).

Der Demeter-Winzer- und Obsthof Brenneisen in Laufen begeht sein Hoffest von 11 bis 20 Uhr mit einem Markt regionaler Öko-Erzeuger, Führungen, Bewirtung und einem Kinderprogramm. Außerdem gibt es eine Äpfel- und Birnenverkostung und die Vorstellung der Photovoltaikanlage.

Kategorie: Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

Hoffest im Weingut Kaufmann

Mittwoch, 12. Juli 2006

Weingut KaufmannMit einer Weinprobe beginnt das diesjährige Hoffest im Weingut Kaufmann am Samstag, den 15. Juli um 17.30 Uhr (Unkostenbeitrag 10 Euro). Ab 20 Uhr spielt die Akkordeongemeinscht und es wird bewirtet. Am Sonntag, dem Tag der offenen Tür, gibts Kellerführungen, Musik und Unterhaltung, und natürlich die Bioweine des Weingutes.

Und weil das älteste Holzfass im Gewölbekeller wird in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, gibts auch eine Sonderabfüllung. Den 2005er Blansinger Wolfer Spätburgunder Rotwein können die Besucher während dem Hoffest direkt vom Fass probieren und dann zum Aktionspreis von 6 Euro bestellen.

Kategorie: Winzer Stichworte: 2011

10 Jahre Hofgut Consequnce

Donnerstag, 18. Mai 2006

Manfred und Eva-Maria Schmidt

Das 10jährige Bestehen des Hofgut Consequence feiern Manfred und Eva-Maria Schmidt vom 26. bis zum 28. Mai in Vogtsburg-Bischoffingen. Am 26. Mai gibts eine geführte Weinprobe im „Gasthaus zum Kaiserstuhl“ in Niederrotweil (20 €). Am 27. Mai stehen eine Weinbergswanderung (25 €) und ein Weinmenü (75 €) auf dem Programm und am 28. Mai findet ab 11 Uhr das erste Hoffest statt,

Weitere Infos unter www.hofgut-consequence.de.

Kategorie: Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

Zähringer Sommerwein-Paket

Mittwoch, 10. Mai 2006

Zähringer Weinprobe mit den aktuellen Sommerweinen

Wolfgang Zähringer vom Weingut Zähringer in Heitersheim hat ein weiteres neues Weinprobierpaket zusammengestellt. Und wie immer ist das jahreszeitlich passende Weinprobierpaket das erste von insgesamt vieren und wird anhand einer virtuellen Weinprobe ausführlich vorgestellt. Die aktuellen Lieblingsweine des Winzers werden beschrieben, ebenso die Eignung als Begleiter zum Essen, Analysedaten etc.

Das aktuelle Paket mit sechs Flaschen vom „Prikkling“ über den Gutedel bis zum Rotwein kostet 39 Euro inklusive Versandkosten. Und weil das ökologisch arbeitende Weingut auch als Kellerei firmiert sind zusätzlich zu vier Bioweinen auch zwei konventionelle Weiine enthalten. Die drei anderen Probierpakete sind übrigens die exotischsten Weine, die Rotwein-Spezialitäten und die beliebtesten Weißweine, auch jeweils im 6er-Paket.

Kategorie: Weine, Winzer Stichworte: 2011

Bio-bewegt-Touren im Weingut Vorgrimmler

Freitag, 05. Mai 2006 Kommentar verfassen

Die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und darunter auch das Weingut Vorgrimmler laden zum zweiten Mal zu einer natursportlichen Gemeinschaftsaktion ein: den Bio-bewegt-Touren. Am Sonntag, 7. Mai sollen auf dem Hof des Biowinzers wieder möglichst viele Besucher in Bewegung gebracht werden: auf dem Fahrrad, mit Nordic-Walking-Stöcken, Inline-Skates, Jogging- oder Wanderschuhen und vielem mehr.

Kategorie: Nachrichten, Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

Jahrgangsweinprobe im Weingut Kaufmann

Donnerstag, 04. Mai 2006

Im Weingut Kaufmann findet am Sonntag, den 7. Mai die Jahrgangsweinprobe statt. Vorgestellet werden die neu abgefüllten Weißweine des Jahrgangs 2005. Diese präsentieren sich, so Günther Kaufmann, frisch und rassig, genau richtig für den Frühling und die Spargelsaison. Eine besondere Empfehlung des Biowinzers aus Efringen-Kirchen sei der lachsfarbene Rote Gutedel mit seiner dezenten Frucht und dem feinen Geschmack.

Kategorie: Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

Weingut Kaufmann: Gutedelsuppe aus dem Markgräflerland

Mittwoch, 19. April 2006 Kommentar verfassen

Weingut Kaufmann

Ein Frühlingsrezept für eine Gutedelsuppe (!) findet sich auf den frisch aktualisierten Webseiten des Weingutes Kaufmann in Efringen Kirchen. Neben der aktuellen Weinempfehlung gibts dort auch die neuen Termine für das Jahr 2006 (zum Beispiel die Frühjahrsweinprobe am 7. Mai). Und auch auf der ebenfalls aktualisierten Weinpreisliste wird man fündig: Neu sind neben den 2005er Weinen dort das Rotwein-Cuvée 2004er Cabernet Carol Monarch.

Kategorie: Weine, Winzer Stichworte: 2011

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden