ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Biologisch-dynamischer Weinbau im Fernsehen

Mittwoch, 17. August 2005 Kommentar verfassen

Bodenprobe im Bio-Weinberg mit Harald Briem (rechts)

ECOVIN-Winzer Harald Briem aus Bötzingen (auf dem Bild oben ganz rechts) bekam dieser Tage einen überraschenden Anruf: Ob er nicht die biologisch-dynamische Arbeitsweise in seinem Bio-Rebberg erläutern wollte? Klar wollte er, er tut das öfter. Als engagiertes Mitglied von ECOVIN Baden oft genug auch für Verbraucher und interessierte Winzer.

Dieses Mal sollte er das vor laufender Fernsehkamera tun, zum Beispiel für Fernseh-Koch Johann Lafer und Moderatorin Ulrike Neradt. Wenn alles so klappt, wie es abgesprochen ist, dann erscheint der Beitrag mit dem Interview in der Sendung „Fröhlicher Weinberg“, die am Freitag, 2. September um 20.15 im SWR ausgestrahlt wird.

Wer also Zeit und Lust hat reinzuschauen, der sollte an dieser Stelle erfahren, wie der Nebenerwerbswinzer seine Reben biologisch-dynamisch bewirtschaftet, wie er homöopathische Mottenbekämpfung betreibt oder seinen Pflanzenschutz nach Mondkonstellationen ausrichtet. Vermarktet wird der Wein von Harald Briem übrigens ebenso wie der Wein etlicher anderer ECOVIN-Erzeuger über die
Wintergenossenschaft Wasenweiler.

Kategorie: Vermischtes, Winzer Stichworte: 2011

Lob & Preis

Montag, 11. Juli 2005 Kommentar verfassen

Urkunden für das Weingut ZähringerZwei weitere Urkunden gabs für die Weine des Weinguts Zähringer in Heitersheim im Markgräflerland.

Bei der ECOWINNER-Verkostung gab es für den 2003 Edition Zähringer Löwe SZ Grauburgunder und den 2004er Gutedel jeweils eine Urkunde für den dritten Preis. Die ECOWINNER-Verkostung gilt als einer der größten Wettbewerbe für Bioweine in Deutschland.

Kategorie: Weine, Winzer Stichworte: 2011

Sommerzeit – Gutedelzeit

Freitag, 08. Juli 2005 Kommentar verfassen

Gutedel aus dem Weingut Harteneck

Natürlich hat jeder Biowinzer für jede Jahreszeit den richtigen Wein parat. Selten sind sind Weintrinker und Winzer aber so einig wie beim Thema Sommerwein: Trocken muss er sein, leicht und preiswert. Gutedel aus dem Markgräflerland, wie dieser vom Weingut Harteneck stehen dafür hoch im Kurs.

Kategorie: Weine, Winzer Stichworte: 2011

Freiburger Weinfest

Freitag, 24. Juni 2005

Vom 1. bis 4. Juli findet das Freiburger Weinfest statt. Und weils ringsum Freiburg natürlich auch etliche Biowinzer hat, nehmen zumindest zwei auch am Freiburger Weinfest teil: Das Weingut Zähringer aus Heitersheim und das Weingut Sonnenbrunnen aus Freiburg Opfingen.

Kategorie: Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

Lob für Zähringer-Weine

Dienstag, 14. Juni 2005

Zähringers Siegerurkunde

Die Zeitschrift Selection hat Sommerweine und Perlweine verkostet. Ein weiteres Mal hat dabei das Heitersheim Weingut Zähringer gut abgeschnitten.

Für die beiden ECOVIN-Weine 2004er Chardonnay trocken und für den 2004er Weißen Gutedel trocken gabs jeweils eine Auszeichnung mit der Bewertung „sehr gut“. Über weitere ausgezeichnete Weine kann man sich auf der Website des Weingutes informieren, das auch einen komfortablen Webshop betreibt.

Kategorie: Weine, Winzer Stichworte: 2011

Freiburger Weinwochenende

Freitag, 10. Juni 2005

Einen neuen Service für Weininteressenten bietet das Freiburger ECOVIN-Weingut Sonnenbrunnen. Zusammen mit Hoteliers in Freiburg werden dreitätgige Weinwochenenden angeboten. Von Freitag bis Sonntag kann man sich über den ökologischen Weinbau informieren, Weingut, Weinberge und Strauße besuchen und natürlich auch die entsprechenden Weine probieren.

Ab einer Mindest-Teilnehmerzahl von 10 Personen finden die Weinwochenenden vom 22. bis 24. Juli und vom 16. bis 18. September statt. Da zum Komplettangebot auch der Transfer gehört, braucht man sich beim Verkosten sicher keine Sorgen um den Führerschein zu machen, auf Wunsch findet auch abends ein Transfer zu den Freiburger Hotels statt.

Weitere Infos gibts auch unter www.freiburger-weinwochenende.de.

Kategorie: Veranstaltungen, Winzer Stichworte: 2011

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15

Aktuell

  • Weinsalon Terroir 48° im Weingut Rieger
  • ECOVIN: „SUR-Aus kein Grund zum Feiern“
  • Weihnachtsdegustation im Weingut Kaufmann
  • Auszeichungen bei Organic Wine Award International Herbst 2023
  • Infos zum Solidarischen Weinberg

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität
  • Den Weinabsatz fördern und stabilisieren
  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}