ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Weinkrimi aus Baden: Weinselig von Michael Moritz

Donnerstag, 21. April 2011

Weinselig von Michael MoritzWeinselig, der dritte Weinkrimi des Schauspielers und Autors Michael Moritz. Auch diese spannenden Geschichte spielt wieder am Kaiserstuhl, spiegelt badische Lebensart und urtümliche Charaktere und hat – dieses Mal vor allem in Form eines Weinfestes – auch wieder mit Wein zu tun. Biowein und Biowinzer kommen aber wieder nicht vor, aber vielleicht ist das auch besser so, bei soviel krimineller Energie….

Der ehemalige Kriegsfotograf Killian kehrte nach Jahren zurück in die Region, und mit jedem Band wird er wieder heimischer. Jetzt spricht auch er schon kaiserstühlerisch. Wie bei den beiden Vorgängerbüchern (Tod in der Rheinaue und Roter Regen) bleibt die Geschichte vorwiegend am Kaiserstuhl, auch wenn hin und wieder in- und ausländische Geheimdienste bemüht werden und natürlich die internationale Vorgeschichte des Protagonisten.

Der Schauspieler und Autor Moritz schreibt lebendig und kenntnisreich, mit viel Lokalkolorit. Auch örtliche Details sind ebenso stimmig wieder Dialekt authentisch ist. Alles in allem also nicht nur eine spanndende Geschichte für diejenigen, die Urlaubserinnerungen aus dem Südwesten auffrischen wollen. Sondern auch gut brauch- und lesbar für all diejenigen, die in der Region leben und ein strengeres Auge für Geschichten vom Kaiserstuhl haben.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Baden, Krimi, Michael Moritz, Weinfest, Weinselig

Aktuell

  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt
  • Weingut Köpfer im Video

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021
  • Zoom als Freiberufler besser nutzen

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie
  • Videokurs Instagram: So geht Instagram
  • Rosenkohl mit Fleischbällchen und Polenta

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in