Die Besten Bioweine Baden-Württemberg 2013, die am 24. April in Stuttgart ausgezeichnet werden, können auch bei der Präsentation der elsässischen Biowinzer am 1. Mai in Kientzheim probiert werden. Von 11 bis 19 Uhr veranstalten die elsässischen Ökowinzer im Château de Kientzheim (F-68240 Kientzheim im Ober-Elsass) einen Biomarkt mit musikalischer Unterhaltung, einer freien Verkostung von Bioweinen und Workshops. Die Winzer sind anwesend. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Besten Badischen Bioweine 2013 an einem Sonderstand präsentiert und können probiert werden. Eintritt und Verkostung sind kostenlos, das trifft auch für die 34 prämierten deutschen Bioweine aus Baden und Württemberg zu. Alle Weine werden im übrigen nicht verkauft, sondern nur vorgestellt und probiert.
ECOVIN-Winzer aus Baden auf der ProWein
Die ProWein in Düsseldorf findet vom 24. bis 26. März in Düsseldorf statt. Sie verzeichnet 2013 die bisher größte Teilnehmerzahl an ECOVIN-Betrieben: Aus Baden sind mit dabei die Betriebe Weingut Lay (Ihringen), Weingut Klumpp (Bruchsal), Weingut Abril (Vogtsburg-Bischoffingen) und Weingut Zähringer (Heitersheim) am ECOVIN-Stand (06 – H129). Weitere ECOVIN-Teilnehmer an der Messe sind der Badische Winzerkeller (06 – K69), das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg (06 – E110), die Haltinger Winzer (06 – J152) und die WG Wolfenweiler (06 – H120).