ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Schneewinter in Baden

Freitag, 15. Februar 2013

Der Winter hält Südbaden weiterhin fest im Griff

Der Winter hält Südbaden weiterhin fest im Griff: Reben am Kaiserstuhl, im Markgräflerland und im Breisgau sind (wieder) schneebedeckt.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Breisgau, Kaiserstuhl, Markgräflerland., Südbaden, Schnee

Winter im Markgräflerland

Freitag, 08. Februar 2013

Schnee im Markgräflerland

Dem Empfinden nach würde man sagen, der Winter ist zurück im Markgräflerland. Was natürlich falsch ist: Sowohl meteorologisch als auch kalendarisch hat der Frühling noch lange nicht begonnen. Wir sind als noch mittendrin.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Markgräflerland., Schnee, Winter

Wenig Schnee…

Freitag, 18. Januar 2013

Weinberge mit Schnee

… reicht schon. Um die Weinberge zu verzaubern (und den Verkehr fast lahmzulegen).

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Schnee, Weinberge

Weinberge im Januar ohne Schnee

Mittwoch, 02. Januar 2013

Der Kaiserstuhl im Januar

Skifahrer warten sehnlichst drauf, Biowinzer können drauf verzichten: Schnee. Er ist in Baden im Januar 2013 (zumindest zum Jahresbeginn noch) Mangelware. Hier am Kaiserstuhl fehlt er ganz, auf den Schwarzwaldhöhen ist es wohl zu wenig, um richtig Freude am Skifahren aufkommen zu lassen oder schöner Winterlandschaft.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Januar, Kaiserstuhl, Schnee, Wetter

Schnee und Eis in Baden

Freitag, 14. Dezember 2012

Schnee und Eis in badischen Weinbergen

Und dazu sonniges Wetter, das lockt viele für einen Spaziergang durch die Reben. Einige Trauben sind wie immer hängen geblieben. Ob daraus Eiswein wird entscheidet der Winzer meistens eher spontan nach Kältegraden und Restmengen.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Eis, Eisrebe, Eiswein, Schnee, Wetter, Winter

Erster Schnee in Baden

Freitag, 07. Dezember 2012

Bei den ersten Flocken hat das noch niemand ernst genommen, aber im Laufe des Nachmittags reichte es bereits für eine zarte weiße Decke auf den Weinbergen von Kaiserstuhl, Breisgau und Markgräflerland: Kurz nach dem meteorologischen Winterbeginn hat tatsächlich der Winter auch optisch Einzug gehalten. Die vorhergesagten tiefen Nacht-Temperaturen lassen einige Biowinzer in Baden bereits auf die Lese von Eisweinen hoffen.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Eiswein, Eisweinlese, Frost, Schnee, Winter, Wintereinbruch

Frohe Weihnachten!

Sonntag, 26. Dezember 2010

Kaiserstuhl im Schneemantel

… und dann kam pünktlich am Heiligabend doch noch Schnee, der alles in ein weißes Kleid tauchte. Wie passend.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: 2010, Kaiserstuhl, Schnee, Weihnachten, Wetter

Winter in Baden? Eher wenig…

Dienstag, 21. Dezember 2010

Während Biowinzer aus anderen Regionen an den Freuden eines schneereichen Winters teilhaben, bleibt (Süd-)Baden eher grün und vor allem weitestgehend schneefrei. Zwar wurden auch hier von regionalsendern sagenhafte Schneefälle von 5 bis 10 cm angekündigt und vor den Folgen eindringlich gewarnt. Doch die dünne Schneedecke hat sich nach kürzester Zeit wieder verflüchtigt…

Jetzt hoffen auch die von der Sonne verwöhnten Badener auf einen Wandel beim Wetter und dass es vielleicht doch noch weiße Weihnachten gibt.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Schnee, Weihnachten, Wetter

Aktuell

  • 14 Bioweine von ECOVIN Baden sind EcoWinner 2022
  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • USB-Mikrofon für Voice Over Aufnahmen
  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in