ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Badische Erfolge beim Int. Bioweinpreis 2015

Freitag, 03. Juli 2015

Beim 6. internationaler bioweinpreis 2015 haben badische ECOVIN-Betriebe ein weiteres Mal sehr gut abgeschnitten: 56 mal wurden Auszeichnungen vom „Großen Gold“ über Gold, Silber und Bronze an die badischen ECOVIN-Mitglieder verteilt. An der Spitze steht das Weingut Köpfer mit 11 Auszeichnungen, darunter einmal Großes Gold für den 2014 Grunernern Altenberg Bronner Qualitätswein. Jeweils sechs Auszeichnungen erhielten die Weingüter Geier, Hartneck, Lay, Mißbach, Rieger und Schneider-Pfefferle, drei Auszeichnungen gingen an das Staatsweingut Freiburg.

Bereits zum sechsten Mal fand die internationale Weinprämierung unter Leitung des führenden Sensorik-Experten und PAR-System Entwickler Martin Darting statt. Die transparente und nachvollziehbare Bewertung nach PAR berücksichtigt die sensorische Gesamtwirkung und differenziert dabei biodynamische Weine und Weine aus pilzwiderstandfähigen Rebsorten (PIWI).

Die internationale Prämierung für Bioweine hat sich zu einer der wichtigsten Verkostungen der Branche entwickelt. Im Jahr 2015 haben 220 Winzer und Händler aus 20 Ländern mit 923 Bioweinen am internationalen bioweinpreis teilgenommen – eine Rekordbeteiligung.

Eine Jury aus professionellen Verkostern und das unbestechliche PAR-System ermöglichen eine objektive und somit allgemein anerkannte Bewertung der eingestellten Weine. Die Ergebnisse dienen Winzern, wie Verbrauchern als Orientierung und Wegweiser.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Int. Bioweinpreis

Ergebnisse 2013 des Internationalen Bioweinpreises

Donnerstag, 20. Juni 2013

Int. Bioweinpreis 2013

Die Ergebnisse des Internationalen Bioweinpreises 2013 wurden veröffentlicht. Wieder sind zahlreiche Mitglieder von ECOVIN Baden mit ihren Bioweinen vertreten gewesen und haben erfolgreich abgeschnitten. Die Ergebnisse können im Detail auf der Website abgerufen werden.

Mit am erfolgreichsten war das Weingut Ruesch (Buggingen) mit sechs Auszeichnungen: einmal Großes Gold, einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze. Das Weingut Mißbach erreichte sieben Medaillen (einmal Gold, je dreimal Silber und Bronze). Weitere erfolgreiche Betriebe waren das Weingut Harteneck (sechs Auszeichnungen), das Weingut Zähringer (5) sowie die Weingüter Gallushof (3), der Badische Winzerkeller (3) und das Staatsweingut Freiburg (2).

Filed Under: Nachrichten Tagged With: 2013, Auszeichnungen, Int. Bioweinpreis, Prämierung

Int. Bioweinpreis: Medaillen für badische ECOVIN-Winzer

Freitag, 29. Juni 2012

Int. Bioweinpreis 2012

Zahlreiche Medaillen gab es für die badischen ECOVIN-Erzeuger beim diesjährigen Int. Bioweinpreis: Acht Betriebe erhielten 9 Goldmedaillen, 20 Silbermedaillen und 8 Empfehlungen.

Am erfolgreichsten war der Betrieb von Gerd Köpfer in Staufen / Markgräflerland: er erhielt 3 x Gold, 5 x Silber, 2 Empfehlungen. Mehrfach ausgezeichnet wurden auch die Betriebe Mißbach (3 x Gold, 2 x Silber), Bürgin (2 x Gold, 4 x Silber), Zähringer (1 x Gold, 5 x Silber), Burgunderhof (1 x Gold, 3 Empfehlungen), sowie der Badische Winzerkeller (2 x Silber, 1 Empfehlung), das Staatsweingut Freiburg (1 x Silber, 2 Empfehlungen) und Harteneck (1 x Silber).

„Ein guter Jahrgang“, so nannten es die ausgebildeten Verkoster laut Pressemittelung des Veranstalters WINE Systems. Insgesamt 17 Mal vergaben sie jetzt die Bestnote „Großes Gold“. Mehr als jeder vierte Wein wurde zudem für Gold-würdig befunden. Im Vergleich zum Vorjahr lag die durchschnittliche Bewertung auf der 100-Punkteskala deutlich höher.
429 Medaillen oder Empfehlungen bei 505 angestellten Weinen gab es, 51 Weine dagegen schafften es gar nicht erst in die Punktewertung. Mehr als 100 Erzeuger und Händler hatten ihre Produkte eingesandt.

Alle Ergebnisse und Profile können auf der Website des Wettbewerbs www.bioweinpreis.de eingesehen werden.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: 2012, Baden, ECOVIN-Erzeuger, Empfehlungen, Goldmedaillen, Int. Bioweinpreis, Silbermedaillen

Int. Bioweinpreis – Auszeichnungen für badische Bioweine

Dienstag, 29. Juni 2010

Int. Bioweinpreis, Teil 2

Auch zahlreiche badische Bioweingüter erhielten beim zweiten Teil des Internationalen Bioweinpreises wieder Auszeichnungen. Leider erwies sich die Recherche der „neuen“ Preisträger als etwas schwierig. Hiermit sei auf die Bioweinpreis-Website verwiesen. Zu den ausgezeichneten Betrieben, die Ergebnisse bereits auf ihrer eigenen Website veröffentlicht haben (teilweise auch nur in den Preislisten) gehören Weingüter Gallushof, Harteneck und Zähringer.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Auszeichnung, Int. Bioweinpreis

Aktuell

  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Zoom-Coaching kompakt
  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kartoffeltaler mit frischem Spinat und einer Senf-Bechamelsauce
  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie
  • Videokurs Instagram: So geht Instagram

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in