ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Badische Erfolge beim Int. Bioweinpreis 2015

Freitag, 03. Juli 2015

Beim 6. internationaler bioweinpreis 2015 haben badische ECOVIN-Betriebe ein weiteres Mal sehr gut abgeschnitten: 56 mal wurden Auszeichnungen vom „Großen Gold“ über Gold, Silber und Bronze an die badischen ECOVIN-Mitglieder verteilt. An der Spitze steht das Weingut Köpfer mit 11 Auszeichnungen, darunter einmal Großes Gold für den 2014 Grunernern Altenberg Bronner Qualitätswein. Jeweils sechs Auszeichnungen erhielten die Weingüter Geier, Hartneck, Lay, Mißbach, Rieger und Schneider-Pfefferle, drei Auszeichnungen gingen an das Staatsweingut Freiburg.

Bereits zum sechsten Mal fand die internationale Weinprämierung unter Leitung des führenden Sensorik-Experten und PAR-System Entwickler Martin Darting statt. Die transparente und nachvollziehbare Bewertung nach PAR berücksichtigt die sensorische Gesamtwirkung und differenziert dabei biodynamische Weine und Weine aus pilzwiderstandfähigen Rebsorten (PIWI).

Die internationale Prämierung für Bioweine hat sich zu einer der wichtigsten Verkostungen der Branche entwickelt. Im Jahr 2015 haben 220 Winzer und Händler aus 20 Ländern mit 923 Bioweinen am internationalen bioweinpreis teilgenommen – eine Rekordbeteiligung.

Eine Jury aus professionellen Verkostern und das unbestechliche PAR-System ermöglichen eine objektive und somit allgemein anerkannte Bewertung der eingestellten Weine. Die Ergebnisse dienen Winzern, wie Verbrauchern als Orientierung und Wegweiser.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Int. Bioweinpreis

Aktuell

  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau
  • Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?
  • Timelapse-Aufnahmen mit der Canon EOS RP

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse
  • Spargel mit Kratzete und Schinken

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in