In Rheinhessen gab es die ersten Bilder der Weinlese schon Anfang August, so früh wie selten zuvor. Und natürlich versuchen im Rennen um die Aufmerksamkeit der Medien viele Weingüter ganz früh mit dabei zu sein bei der diesjährigen Lese. Auch wenn in Baden die Trauben vier Wochen Vegetationsvorsprung haben, hält sich die Geschäftigkeit in den Rebbergen noch in Grenzen. Von einigen Betrieben und Winzergenossenschaften ist jetzt bekannt, dass am 26. August mit der Lese der Trauben der frühen Sorten begonnen wird. Diese werden allerdings meist nur für den Federweißen oder neuen Süßen verwendet.
Wer also bei der Traubenlese dabei sein möchte, der hat noch nichts verpasst, zumindest in Baden.