ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Vier badische Bioweine unter den EcoWinnern 2012

Mittwoch, 06. Juni 2012

Vier Bioweine von badischen ECOVIN-Betrieben haben es unter die Siegerweine des 16. EcoWinner-Wettbewerbs geschafft. Den zweiten Platz in der Kategorie Sekt belegte der 2009 Rosé Sekt extra trocken aus dem Weingut Abril vom Kaiserstuhl. Gleich zweimal platzieren konnte sich das Weingut Hubert Lay (ebenfalls Kaiserstuhl) in der Kategorie Spätburgunder ohne Barrique größer 12,5 Vol.%: Der 2010 Ihringer Winklerberg Spätburgunder Spätlese trocken belegte Platz eins, gefolgt vom 2009 Ihringer Fohrenberg SL Spätburgunder Spätlese trocken. Das Weingut Ruesch (Markgräflerland) belegte mit seinem 2009 Markgräfler Regent Kabinett trocken den zweiten Platz in der Kategorie Rote Piwi.

Eine unabhängige Fachjury von 36 Teilnehmern verkostete in Oppenheim über 370 angestellte Weine und prämierte die Spitzenweine der ECOVIN-Betriebe. Beim 16. EcoWinner-Wettbewerb wurden 373 Weine von 68 Weingütern angestellt und in 17 Kategorien- von Sekt über Riesling und Burgunder bis PIWIs- blind verkostet.

Damit eine unabhängige Bewertung gewährleistet ist, findet sich in der Fachjury die Vielfalt der Weinbranche: Sommeliers, namhafte Gastronomen und Fachhändler, Weinberater, Winzerkollegen aus anderen Verbänden sowie Vertreter der Gebietsweinwerbungen.

Die Liste aller Gewinnerweine gibt es hier.

Kategorie: Vermischtes, Weine, Winzer Stichworte: 2012, Baden, badische Ecovin-Betriebe, Ecowinner

Aktuell

  • Weinwanderung in Malsch am 3. August 2025 mit dem Weingut Becker
  • Pop-up Event im Bioweingut Kaufmann am 25. Juli 2025
  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie erreiche ich eine höhere Kundenbindung bei meinen Weinkunden?
  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden