ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Die Besten badischen Bioweine 2008

Samstag, 17. Mai 2008 Kommentar verfassen

2008: Es gibt 19 „Beste Badische Bioweine“ – Biowein- Bestenauswahl mit allen badischen Regionen – Sechs Kategorien passend zum Menü – Sonderpreise für Weine aus pilzfesten Rebsorten

FREIBURG. Die „Besten Badischen Bioweine des Jahres 2008“ wurden am 17. Mai im Historischen Kaufhaus in Freiburg vorgestellt. Anlässlich der Eröffnung der 15. ECOVIN-Präsentation Baden stellte ECOVIN-Regionalverbands-Vorsitzender Paulin Köpfer die 19 Sieger-weine vor. Eine unabhängige Jury hatte die Auswahl aus mehr als 190 angestellten Weinen nach ihrer Eignung als Begleiter zu den Speisen eines Menüs kategorisiert und prämiert.

Die Ergebnisse können hier als PDF heruntergeladen werden.

Vom Aperitif über Vorspeisen bis zu Hauptgang und Desserts reichte die Einteilung, nach denen die Jury die Siegerweine sortierte. Am besten vertreten ist in dieser Bestenauswahl der Kaiserstuhl mit gleich acht Weinen von sieben verschiedenen ECOVIN- und Bioland-Erzeugern. Die Siegerweine des Kaiserstuhls sind demzufolge auch über (fast) alle Kategorien verteilt.

Stark vertreten sind in der badischen Bioweinelite auch die Winzer und Weine aus dem Markgräflerland: Drei Betriebe waren mit insgesamt sechs Weinen erfolgreich. Zwei weitere Betriebe kommen aus dem Breisgau (drei prämierte Weine) und dem Kraichgau (zwei Siegerweine).

Doch gerade diese beiden Alleinvertreter einer Region haben besonders gut abgeschnitten: Das Weingut Gallushof von Johannes Hügle aus Teningen-Heimbach war gleich mit drei Weinen erfolgreich. So gut schnitt nur noch das Weingut Zähringer aus dem Markgräflerland ab. Dicht darauf folgen mit jeweils zwei prämierten Weinen das Kraichgauer Weingut Klumpp aus Bruchsal, das Weingut Feuerstein aus Heitersheim im Markgräflerland und das Weingut Richard Schmidt aus Eichstetten am Kaiserstuhl.

Über jeweils eine Auszeichnung freut man sich in den Kaiserstühler Weingütern Hofgut Consequence (Vogtsburg-Bischoffingen), Bertram Isele (Achkarren), Hubert Lay (Ihringen), Helga und Reinhold Pix (Ihringen), Friedhelm Rinklin (Eichstetten) und Thomas Schaffner (Bötzingen). Im Markgräflerland erhielt das Hofgut Sonnenschein von Markus Bürgin eine Auszeichnung.

Mehr als 190 Bioweine hatte eine fachkundige und unabhängige Jury in der „Alten Wache“ in Freiburg verkostet, um die 19 Siegerweine zu prämieren. Organisiert hatten die Verkostung der Besten Badischen Bioweine 2008 der ECOVIN-Regoinalverband Baden, die Bioland-Weinbaugruppe Baden und das Slow Food Convivium Freiburg. Die Leitung der Verkostung hatte Matthias Wolff vom Beratungsdienst Ökologischer Weinbau (Staatliches Weinbauinstitut Freiburg).

Die detaillierten Ergebnisse finden Sie auch unter https://www.ecovin-baden.de/bestenauswahl/

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell

  • JungWinzerInnen-Tagung 2023
  • BioFach 2023 mit Ecovin
  • Kupfereinsatz im Ökoweinbau
  • Nachhaltiges Piwi-Rotwein Cuvée ‚Tamino‘
  • Reben im Eispanzer

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?
  • Angebote für Weingüter: Websites, Social Media, Newsletter

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}