ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Vigneron d’Europe: Internationales Treffen mit Slow Food in Florenz

Dienstag, 22. Dezember 2009 2 Comments

Über eine bemerkenswerte Veranstaltung, die auf europäischer Ebene Anfang Dezember 2009 in der Toscana stattfand, berichtet der badische ECOVIN-Vorsitzende Paulin Köpfer:

„Slow Food hat die Vignerons d’Europe, die Europäischen Winzer, zusammengeführt um über die Zukunft und Nachhaltigkeit des Weinbaues zu diskutieren. Über 500 Winzerinnen und Winzer aus fast allen europäischen Weinbauländern tagten am Sa, 5. und So 6.12.09 im illustren historischen Badeort Montecatini zwischen Florenz und Pisa. Redebeiträge von deutscher Seite zur Eröffnung und den einzelnen Themenblöcken gab es von Hans-Jörg Rebholz und Reinhard Löwenstein sowie von Seiten ECOVINs durch Lotte Pfeffer, Uwe Hofmann und Paulin Köpfer.

Als Gastgeber hat Slow Food (sowohl international, als auch Slow Food Italien sowie die regionale Toscanische Fraktion) einen wunderbaren Rahmen geschaffen, nicht nur von den Räumlichkeiten, sondern auch von den vielen Gelegenheiten sich über die Grenzen auszutauschen und auch die italienische Lebensart kennen zu lernen.

Inhaltlich konnten wir seitens ECOVIN deutlich machen, daß erstens die Überlegungen für eine nachhaltige Erzeugung Grundlage der Richtlinien und Gründung von ECOVIN vor knapp 25 Jahren waren, und daß zweitens nachhaltiger Weinbau nur biologischer Weinbau sein kann. Darüber hinaus haben wir darauf hingewiesen, daß der Begriff „Nachhaltigkeit“ immer häufiger sehr eindimensional gesehen wird und in Zukunft noch viel breiter und gesamtheitlicher mit uns als Menschen im Zentrum gesehen werden muß, es auch um eine lebenswerte und menschenwürdige Zukunft geht.

In sehr weit auseinander gehender Diskussion entstand am Abend des 6. Dezember spät nachts das gemeinsame Manifest. Nicht zu letzt durch den Einsatz von Lotte Pfeffer und Uwe Hofmann ist es zu verdanken, daß biologisches Wirtschaften (formuliert als Verzicht auf chemisch-synthetische naturfremde Substanzen) als wichtiger Aspekt eines nachhaltigen Weinbaues aufgenommen worden ist.

Im historischen Palazzo Vecchio in Florenz (siehe Foto) wurde das Manifest „Vignerons d’Europe 2009“ (siehe Anlage) am Montag, den 7.12.09 öffentlich verkündet. Ein würdiger Ort für einen hoffentlich wichtigen Markstein in der Zukunft des Weinbaues in Europa und weltweit.
Den offiziellen Abschluß bildete eine sehr schlicht aber schön gestaltete Weinpräsentation zwischen den Arkaden einer der mittelalterlichen Plätze im Zentrum von Florenz.“

Das Mainifest kann man hier als PDF herunterladen.

Filed Under: Nachrichten, Veranstaltungen Tagged With: 2011

Comments

  1. Matthias Metze says

    Mittwoch, 23. Dezember 2009 at 8:35

    Es fehlt die Anlage mit dem Manifest – oder habe ich die übersehen?

    Herzliche Grüße
    Matthias

  2. Administrator says

    Dienstag, 29. Dezember 2009 at 11:10

    Danke für den Hinweis! Ich hab es jetzt als Download eingestellt.

    Viele Grüße, Joachim

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuell

  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt
  • Weingut Köpfer im Video

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021
  • Zoom als Freiberufler besser nutzen

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie
  • Videokurs Instagram: So geht Instagram
  • Rosenkohl mit Fleischbällchen und Polenta

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in