ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

„Bio und Wein harmonieren…“

Donnerstag, 15. September 2005 Kommentar verfassen

Biopress-Magazin… schreibt das Biopress-Fachmagazin in seiner jüngsten Ausgabe. Das Magazin richtet sich in erster Linie an den Handel und hat deshalb recherchiert, wie gut Biowein in den Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) passt, nicht nur in den Naturkosthandel.

Das positive Ergebnis hat auch mit der Qualität der Bioweine zu tun:

Bio-Wein ist ein auf allen Ebenen konkurrenzfähiges Produkt“

schreibt der Autor. Trotzdem ist Bio-Wein im LEH noch nicht selbstverständlich. Einer der Gründe dafür: Die Händler wollen vor allem preiswerte Weine im Regal stehen haben. vorzugsweise unter drei Euro. Dass dafür in der Regel kein guter Wein und auch kein guter Bio-Wein zu haben ist, sollte klar sein.

Schon in der Preisklasse ab fünf Euro aber ist Bio-Wein aber gut vertreten, hier spielten sich 80 Prozent der Weinumsätze im LEH ab, berichtet Biopress. Die künftige Entwicklung sieht der Autor positiv. Nicht nur wegen der guten Bioqualitäten, sondern auch wegen der Vertriebsstrukturen: Genügend Großhändler sichern mittlerweile die Versorgung des Handels, dem der Direkteinkauf bei Biowinzern oft zu aufwändig ist. Gute Chanden also für die Fortsetzung eines positiven Trends, denn:

„Wein nimmt Bio-Lebensmitteln das Müsli-Image, hebt sie in den Genussbereich und korrigiert das Zerrbild, Bio sei überteuert.“

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell

  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden