ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Große Bühnen für Biowein-Genuss: die Termine 2018

Montag, 22. Januar 2018

Die Biowinzer des ECOVIN-Regionalverbands Baden präsentieren sich auch 2018 in einer großen Bandbreite: Sie vertreten auf den großen Bühnen der weltweit interessanten Fachmessen. Und sie haben mit der Weinparty auch einen zwanglosen Rahmen gefunden, der den Verbrauchern einen eher lustbetonten Zugang zum Thema Wein bieten soll. Höhepunkt wird 2018 ein weiteres Mal die Vorstellung der Besten Bioweine Baden-Württemberg sein.

[Dauerhaft finden Sie die Termine hier in unserer Jahresübersicht]

Die junge Generation der Biowinzer in Baden hat das Ruder übernommen. Mit der Weinparty #haidenspass präsentierten sie im Vorjahr die Sieger der landesweiten Biowein-Prämierung zwanglos und emotional. Das Genießen, die lockere Atmosphäre mit einem DJ und Raum zum Tanzen sprach denn auch wie gewünscht das jüngere Publikum an.

„Für die Betriebs-Nachfolger, die nächste Generation der Biowinzer, spielt auch der Spassfaktor eine Rolle”, berichtet Paulin Köpfer. Der Vorsitzende des Regionalverbands Baden hatte seit 1992 die ECOVIN Präsentation im Historischen Kaufhaus in Freiburg organisiert. „Die Jungen übernehmen jetzt Verantwortung”, berichtet er. Und sie ziehen auch das jüngere Publikum in ihren Bann, das zur früheren, manchmal steif wirkenden Tischpräsentation und Verkostung der Bioweine vielleicht keinen so guten Zugang fand.

Die Vorstellung der Besten Bioweine Baden-Württemberg erfolgt am 19. Mai 2018 mit der Sieger-Weinparty im Restaurant „Feinhaid” im Solar Campus Freiburg (Munzinger Str. 10). Für den Eintritt können insgesamt 50 Bio-Weine in lockerer Atmosphäre probiert werden – mit Musik von einem DJ und leckeren Kleinigkeiten.

Die Termine 2018 im Überblick:

Die ECOVIN Sieger-Weinparty am 19. Mai 2018 im Restaurant Feinhaid mit der Vorstellung der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2018 steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Die Siegerweine werden landes- und verbandsübergreifend prämiert. Die Biowinzer kommen aus Betrieben, die bei Ecovin und Demeter, Bioland oder Naturland in Baden und Württemberg organisiert sind. Auf http://www.biobest-suedwest.de finden sich ab dem 19. Mai alle Siegerweine und weiterführende Informationen. Einen weiteren regionalen Auftritt bietet die Teilnahme am Müllheimer Weinmarkt (27. April).

Die große Bühne finden die badischen ECOVIN-Winzer bei den großen Fachmessen. Sie präsentieren sich auf der weltgrößten Biomesse, der BioFach in Nürnberg vom 14. bis 17. Februar , der Hauptmesse im Biobereich. Auch auf der französischen Millesime Bio in Montpellier, der weltweit größten Biowein-Messe, sind die badischen ECOVIN-Weine vom 29. bis 31. Januar vertreten. Wichtig für den nationalen und internationalen Auftritt der Biowinzer ist auch die ProWein in Düsseldorf (18. bis 20. März). Hier sorgt eine gebündelte Präsenz aller Bio-Anbieter für einen starken Eindruck beim Fachpublikum.

Überregional einen guten Ruf genießen die Fortbildungen für biologisch und konventionell arbeitende Winzer-Kollegen. Nach dem jährlichen Einführungskurs für den ökologischen Weinbau, der bereits vom 8. – 12. Januar 2018 ausgerichtet wurde, ist das Fachseminar Bioweinbau und Qualität vom 3. bis 6. März im Bildungshaus Kloster St. Ulrich ein weiterer Treffpunkt für alle, die sich für biologische und biodynamischen Arbeitsweisen interessieren. Das ECOVIN Weinbaufachtreffen im Juli ist Mitgliedern vorbehalten.

8. – 12. Januar 2018: Einführungskurs ökologischer Weinbau, St. Ulrich

14.-17. Februar 2018: BIO-FACH-Messe, Nürnberg

3.-6. März 2018: Fachseminar Bioweinbau und Qualität, St.Ulrich

18.-20. März 2018: PRO WEIN, Düsseldorf

27. April 2018: Müllheimer Weinmarkt

19. Mai 2018: ECOVIN Sieger-Weinparty – Vorstellung der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2018, Restaurant Feinhaid im Solar Campus Freiburg, Munzinger Str. 10

20. Juli 2018: ECOVIN Weinbaufachtreffen

Kategorie: Pressemitteilungen

Aktuell

  • Markgräfler Weinpromenade am 31. Mai und 1. Juni 2025
  • Weinfest im St. Pauli Stadion am 24. Mai 2025
  • 40 Jahre ECOVIN
  • Weinfestival in Heitersheim am 27./28. Juni 2025
  • Naturweingarten am 24. Mai 2025: 150 Weine auf dem Lindenhof

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden