Vom 6. bis zum 11. Juli 2023 findet das 50. Freiburger Weinfest statt, auf dem 400 Weine und Sekte angeboten werden. Es werden mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Elf Weinbaubereiche verteilen ihre Angebote rund ums Münster, erstmalsvertreten ist ein neuer Bereich mit den Freiburger Piwis.
Die pilzwiderstandsfähige Rebsorten wurden unter anderem in Freiburg vom Staatlichen Weinbauinstitut entwickelt und können den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 80 Prozent reduziert ist, so Philipp Rottmann, Gründer des Piwi-Kollektivs.
Das Piwi-Kollektiv will die Agrarwende im Weinbau vorantreiben. Es fördert und begleitet Erzeuger:innen bei der Umstrukturierung ihrer Rebflächen auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Das Kollektiv wurde von Martin Schmidt, Bio-Winzer und Vorstand von Ecovin Baden, und Philipp Rottmann, Nebenerwerbswinzer und Leiter eines Start-Up Accelerators vom Grünhof in Freiburg gegründet.
Gefeiert wird auf dem Münsterplatz vom 6. bis 11. Juli – täglich von 17 bis 24 Uhr, am Freitag und Samstag bis 1 Uhr.