ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

„Ein super Sommer für die Weinreben”

Donnerstag, 13. September 2018

„Ein super Sommer für die Weinreben” – so fasst Paulin Köpfer von ECOVIN Baden das Jahr 2018 zusammen. Der Betriebsleiter des Weingutes Zähringer schildert den Jahresverlauf:

„Der Jahreswitterungsverlauf war für die Reben perfekt: Der Austrieb war zuerst noch zögerlich, es gab keinen Spätfrost wie im Vorjahr, danach eine frühe Blüte. Die Schafskälte war kurz und trat erst nach der Blüte mit den letzten Niederschlagstagen für lange Zeit ein – ab Mitte Juni gab es eine den Temperaturen entsprechend zügige Entwicklung der Reben und der Trauben.

Das viele Wochen andauernde Hochdrucksystem über Nord- und Mitteleuropa mit fast durchgehender Nordwindlage (trocken aber nicht zu heiß!) war ein großer Segen für die Weinberge. Zum Beginn des Sommers waren auf Grund des schnellen Zuwachses der Reben alle arbeitsmässig einige Wochen völlig überfordert. Später wurde die Trockenheit zunehmend für Junganlagen eine Herausforderung.

Die Traubenlese zum Septemberbeginn ist natürlich ein Rekord, uns freut die frühe Reife und vielmehr der unglaublich gesunde Zustand der Trauben. Auch die Ertragsmenge ist erfreulich, auch wenn im Bioweinbau nicht mit zu hohen Erträgen zu rechnen ist.

Natürlich haben die ECOVIN-Weingüter die Zuckerreife und die zu erwartenden Alkoholgehalte der Weine im Blick. So hat die Hauptlese in Baden bereits Anfang September begonnen, viele hochwertige Lagen und Trauben sind schon längst geerntet. Zum Monatsende wird die Lese mehr oder weniger abgeschlossen sein.”

Filed Under: Nachrichten

Aktuell

  • Frostschäden in Baden auch bei Biowinzern
  • Neue Vinothek im Weingut Kaufmann
  • Markgräfler Weingenuss am 30. April
  • Andreas Dilger ist Vorsitzender von Piwi Deutschland
  • Petra Neuber folgt auf Ralph Dejas
  • Literarische Online-Weinprobe am 26.3.2021
  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Food-Videos, How-to und DIY-Videos: drei Tipps für gute Aufnahmen
  • Instagram Carousels und Guides: Mehr als ein Foto
  • Externe Stromversorgung für die Canon EOS RP
  • Website für Fotografen: Das Richtige zeigen
  • Checkliste: nach dem Kamerakauf (Canon EOS RP)

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Schafskäse-Salat-Sandwich mit Rote Bete Chutney
  • Rote Bete Chutney selbst machen
  • Schwäbische Wurstknöpfle – die Spätzle Alternative
  • Instagram Leitfaden für Foodblogger 2021
  • Chicken Alfredo als One Pot Gericht

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in